Das Amtsgericht
Im Jahre 1849 petitionierte Zwönitz erstmalig mit den benachbarten Gemeinden Niederzwönitz, Kühnhaide, Dittersdorf, Lenkersdorf, Dorfchemnitz und Hormersdorf beim Jusitzministerium in Dresden um Zuweisung eines Gerichtssitzes nach Zwönitz.
Das heutige Schulgebäude trägt seit dem 01. Oktober 1990 den Namen der von den Nationalsozialisten am 29. September 1944 in Berlin - Plötzensee hingerichteten Katharina Peters, Einwohnerin von Zwönitz.
Parkování
Souřadnice
Doporučení v okolí
Mit dem Smartphone können mittels QR-Code an 5 Orten Audiodateien abgerufen werden. Heimatforscher Stefan Schneider plaudert auf unterhaltsame Art ...
Tour von der Brauerei Zwönitz über den Spiegelwald (König Albert-Turm), weiter vorbei am Naturtheater Greifensteine, das Hormersdorfer Hochmoor und ...
Mit dem Smartphone können mittels QR-Code an 6 Orten Audiodateien abgerufen werden. Heimatforscher Stefan Schneider plaudert auf unterhaltsame Art ...
Gestatten: Ich bin Rudi, ein echter "Zwäntzer Wandervogel" und euer Begleiter auf dem 1. Zwönitzer Familienwanderweg, einer spannenden Tour rund ...
Auf Entdeckungstour mit dem Rad und Zwönitzer Sagen lauschen.
Wenn alle Brünnlein fließen...
Kromě nádherných panoramatických výhledů objevíte po cestě mnoho velkých i malých zvláštností, jako je most Fuchsbrunnbrücke, socha Jezdce bez ...
Alljährlich erhalten die Brunnen in und um Zwönitz ihre farbenfrohen Osterkronen.
Zobrazit vše na mapě
Das Amtsgericht
08297 Zwönitz
Sachsen
- 8 Výlety v okolí
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních