Bingeführung
Bergbauführung in der Geyerschen Binge
Die Binge ist das Wahrzeichen der Stadt Geyer. 2 Bingebrüche in den Jahren 1704 und 1803 schufen diesen riesigen Einbruchkrater. Das Gestein litt durch die Abbaumethode (Kammerabbau) des Feuersetzens sehr an seiner Festigkeit und es kam zu diesen gewaltigen Einstürzen. Das Felsmassiv des "Knauers" ragt aus der kraterförmigen Vertiefung. Die Binge hat einen Durchmesser von ca. 200 bis 250 m und eine Tiefe von ca. 50 bis 60 m. Noch heute ruhen zwei verschüttete Bergleute unter den Gesteinsmassen. Es sind ehemalige Grubenbaue von etwa 250.000 Kubikmeter vorhanden. Durch den Bingekrater führt ein Lehrpfad, der über geologische Gegebenheiten sowie seltene Pflanzen und Tiere informiert. Im Rahmen der Führung durch die Bergbrüderschaft Geyer e.V. gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt, sind kostenlos und dauern ca. 1 Stunde. Gerne können Gruppen auch individuell Termine vereinbaren. Für Kinder gibt es spezielle Bingeführungen mit dem Bingegeist.
Termine
Zugehörige Veranstaltungen
Wahrzeichen der Stadt Geyer und Naturdenkmal - Es entstand durch 2 gewaltige Einbrüche des ...
Verein zur Traditions- und Brauchtumspflege rund um den Bergbau im Erzgebirge
Holzbildhauerei & Schnitzerei Werkstatt mit Ausstellung, Verkaufsraum sowie Kreativangebote und Café ...
Ausstellung mechanischer Weihnachts- und Heimatberge; Schnitzabende
Die Tourist-Information befindet sich gemeinsam mit der Stadtbibliothek im Erdgeschoss des "Haus des ...
Heimatmuseum in 7 Etagen
Aussichtsreicher Rundwanderweg mit ca. 11km Länge
Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Bus: Haltestelle Geyer Busbahnhof, dann etwa 10 Minuten FußwegParken
kostenlos vor Ort möglichKoordinaten
Ort/Treffpunkt
09468 Geyer
Sachsen
Preise
Anmeldung und Vorverkauf
Infos oder individuelle Termine erhalten Sie bei Herrn Schüttke Tel. 037346/1276 o. 0174/9010962,
Bergbrüderschaft Geyer e.V. (Tel. 01606614968)
Veranstalter
Bergbrüderschaft Geyer e.V.- 9 Verknüpfte Inhalte
Wahrzeichen der Stadt Geyer und Naturdenkmal - Es entstand durch 2 gewaltige Einbrüche des ...
Verein zur Traditions- und Brauchtumspflege rund um den Bergbau im Erzgebirge
Holzbildhauerei & Schnitzerei Werkstatt mit Ausstellung, Verkaufsraum sowie Kreativangebote und Café ...
Ausstellung mechanischer Weihnachts- und Heimatberge; Schnitzabende
Die Tourist-Information befindet sich gemeinsam mit der Stadtbibliothek im Erdgeschoss des "Haus des ...
Heimatmuseum in 7 Etagen
Aussichtsreicher Rundwanderweg mit ca. 11km Länge
Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...
- 9 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen