Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kurs & Mitmachen

Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher

· 2 Bewertungen · Kurs & Mitmachen · Erzgebirge (CZ)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Melli Criminelly, Community
Sa. – Di.
1.4. – 31.10.
9:00–19:00 Uhr
Vielseitige Programmmöglichkeiten am Geifenbachstauweiher: den Teamgeist stärken beim Floßbau, auf Spurensuche im Kanu, Notunterkunft bauen oder gemeinsam Spaß und Action bei einer Schatzsuche oder der Nachtwanderung.

Viele Gäste zieht es im Sommer an den klaren Greifenbachstauweiher mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem ist auf dem Gelände von Karl-Heinz Schmidt immer viel los: In seinem Abenteuerprogramm bietet er allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse:

Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren

Kanutraining - mit original amerikanischen Booten 

Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald 

Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass

Nachtwanderung – Gruselgeschichten natürlich inklusive

Alle Programme eignen sich auch ideal für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine bitte telefonisch abklären, es sind mindestens 5 Personen nötig.

Das Programm findet im Kernzeitraum April - Oktober (witterungsabhängig) statt.

individuelle Anfragen, Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336, www.schmidt-adventure.de, info@schmidt-adventure.de

www.schmidt-adventure.de
Ortschaft · Greifensteinregion
Geyer
Greifensteinregion

Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Radtour · Erzgebirge (CZ)
Sandhusenringel Geyer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 178 hm
Abstieg 178 hm

Familienfreundliche Radrunde um Geyer mit zahlreichen lohnenswerten Stopps; ab etwa Mai befahrbar, wenn der Schnee im Wald getaut ist

von Stadtverwaltung Geyer,   Greifensteinregion
Badestelle · Greifensteinregion
Greifenbachstauweiher
Greifensteinregion

Ein schöner Sandstrand, angenehm saubere Luft, hervorragende Wasserqualität und zwei großzügige ...

von Romy Schmidt,   Greifensteinregion

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Linie 412 und 441, Haltestell Ghs Teichschänke in Geyer

Parken

bitte Parkplätze des Campingparks benutzen, gebührenpflichtig

Koordinaten

DD
50.644664, 12.909826
GMS
50°38'40.8"N 12°54'35.4"E
UTM
33U 352222 5612396
w3w 
///knauf.geredet.schuf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Profilbild von Constanze Wendler
Constanze Wendler
01.06.2022 · Community
Am Männertagswochenende setzte uns Herr Schmidt bei unbeständigem Wetter zur Schatzsuche in den Geyerischen Wald aus. Aufgeteilt in Kinder-, Männer- und Frauengruppe wurden wir von Herrn Schmidt mit Kompass, Wegbeschreibungskarte und guten Tipps losgeschickt. Naturell hat uns die Teufelsschlucht begeistert, doch es blieb keine Zeit, da wir dort die nächste Schatzkarte fanden. Herr Schmidt war mit dem E-Bike unterwegs und achtete darauf, dass keiner abhanden kam. Ich möchte nicht zuviel verraten, es war ein tolles Erlebnis mit viel Spaß und Anstrengung und ist für alle empfehlenswert, die gut zu Fuß sind. Wir waren ca. 2 Stunden unterwegs. Da unsere Kinder vor 2 Jahren schon sehr viel Freude beim Floßbau hatten, ist diese positive Bewertung für Herrn Schmidt nun endgültig fällig. Dickes Lob + Dankeschön! Abschließend dürft ihr noch raten, welche Gruppe die Schatzsuche gewann 😂
mehr zeigen
Abschlussfoto mit unserem "Schatzmeister" Herrn Schmidt
Foto: Constanze Wendler, Community
Melli Criminelly
18.07.2020 · Community
Ein super tolles und spaßiges Erlebnis! Der Floßbau war Programmpunkt beim Junggesellinnenabschied meiner Freundin. Herr Schmidt hat mit sehr viel Liebe ein kleines spaßiges Programm vorab für uns erstellt. Der Floßbau hat uns allen viel Freude bereitet und der Höhepunkt war natürlich die Fahrt mit dem selbstgebauten Floß. Es ist nicht zu schwierig und einem wird vorher die wichtigste Theorie erklärt. Diese Aktion ist perfekt für Jugendgruppen, Familien, Junggesellenabschiede und auch als Teambildende Maßnahme :) Auch der Preis p.P. ist mehr als in Ordnung. Ein unvergessliches Erlebnis! Grüße vom Team Sternenburg!
mehr zeigen
Foto: Melli Criminelly, Community

Fotos von anderen


Ort/Treffpunkt

Greifenbachstauweiher, geyersche Seite hinter der Surfschule
Thumer Str. 65
09468 Geyer
Sachsen

Preise

ab 4,00 €

Floßbau (4 € p. P.): In ca. 30 min ist das Floß gebaut und es ist noch genug Zeit um dann damit zu fahren. Bitte Badesachen oder bei nicht so gutem Wetter wenigstens ein Handtuch mitbringen!! 
Gaudi-Floßbau (8 € p.P.). : Spiel und Spaß rund um den Floßbau für Erwachsene (Freunde, Firmenfeiern, Geburtstage, Vereine), natürlich wird auch hier damit gefahren.

Kanutraining (4 € p. P.): mit Original amerikanischen Booten auf dem GreifenbachstauweiherFloßbau & Kanutraining (6 € p. P.):

Achtung: Floßbau & Kanutraining sind nur von Mai bis September möglich.

 

Hüttenbau (4 € p. P.): Bau von Notunterkünften mitten im Wald. 3 bis 6 Personen bauen an einer Hütte. Bau ohne Hammer, Nägel, Zeltplane oder andere Hilfsmittel. Bau mehrerer Hütten ist möglich. Festes Schuhwerk und lange Hosen und Oberbekleidung mit langen Ärmeln sind von Vorteil, sowie auch "Bauhandschuhe". Erhalt einer Urkunde

Schatzsuche (4,50 € mit Kompass und 5,50 € mit GPS p. P.): 3 bis 6 Personen suchen in einer Gruppe einen Schatz, wobei jeder am Ende seinen "Schatz" erhält. Es sind bis zu 6 Gruppen möglich die gleichzeitig starten können und jede auf einem anderen Weg ihren Weg zum Schatz finden muss. Es ist die  Variante mit den Kompass oder dem GPS-Gerät möglich! Sogar  Routen mit beiden Geräten wäre machbar!! Auch hier ist festes Schuhwerk von Vorteil!

Nachtwanderung (2 € p. P.): Geführte Wanderung (2 € p. P.): z.B.: ins Hormersdorfer Hochmoor, Greifensteingebiet, Stülpnerhöhle

Vermietung Grillplatz (1 € p. P. ): Romantisch gelegener Platz direkt am Wasser. (Tische und Bänke in begrenzter Anzahl vorhanden, ausreichend bis 40 Personen)

Mindestgebühr für alle Veranstaltungen 20€; Die Programmdauer, beträgt im Durchschnitt zwei Stunden. Teilnehmerzahlen: min. 5; max. 30 Personen (außer Geländespiel und Wanderungen bis 60  Personen)

Teilnahme auf eigene Gefahr!

Anmeldung und Vorverkauf

Voranmeldung erforderlich
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336, www.schmidt-adventure.de, info@schmidt-adventure.de

Veranstalter

Karl-Heinz Schmidt
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Verknüpfte Inhalte
Ortschaft · Greifensteinregion
Geyer
Greifensteinregion

Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Radtour · Erzgebirge (CZ)
Sandhusenringel Geyer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 178 hm
Abstieg 178 hm

Familienfreundliche Radrunde um Geyer mit zahlreichen lohnenswerten Stopps; ab etwa Mai befahrbar, wenn der Schnee im Wald getaut ist

von Stadtverwaltung Geyer,   Greifensteinregion
Badestelle · Greifensteinregion
Greifenbachstauweiher
Greifensteinregion

Ein schöner Sandstrand, angenehm saubere Luft, hervorragende Wasserqualität und zwei großzügige ...

von Romy Schmidt,   Greifensteinregion
  • 3 Verknüpfte Inhalte