Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Viele Gäste zieht es im Sommer an den klaren Greifenbachstauweiher mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem ist auf dem Gelände von Karl-Heinz Schmidt immer viel los: In seinem Abenteuerprogramm bietet er allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse:
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung – Gruselgeschichten natürlich inklusive
Alle Programme eignen sich auch ideal für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine bitte telefonisch abklären, es sind mindestens 5 Personen nötig.
Das Programm findet im Kernzeitraum April - Oktober (witterungsabhängig) statt.
individuelle Anfragen, Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336, www.schmidt-adventure.de, info@schmidt-adventure.de
Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...
Familienfreundliche Radrunde um Geyer mit zahlreichen lohnenswerten Stopps; ab etwa Mai befahrbar, wenn der Schnee im Wald getaut ist
Ein schöner Sandstrand, angenehm saubere Luft, hervorragende Wasserqualität und zwei großzügige ...
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus Linie 412 und 441, Haltestell Ghs Teichschänke in GeyerParken
bitte Parkplätze des Campingparks benutzen, gebührenpflichtigKoordinaten
Ort/Treffpunkt
09468 Geyer
Sachsen
Preise
Floßbau (4 € p. P.): In ca. 30 min ist das Floß gebaut und es ist noch genug Zeit um dann damit zu fahren. Bitte Badesachen oder bei nicht so gutem Wetter wenigstens ein Handtuch mitbringen!!
Gaudi-Floßbau (8 € p.P.). : Spiel und Spaß rund um den Floßbau für Erwachsene (Freunde, Firmenfeiern, Geburtstage, Vereine), natürlich wird auch hier damit gefahren.
Kanutraining (4 € p. P.): mit Original amerikanischen Booten auf dem GreifenbachstauweiherFloßbau & Kanutraining (6 € p. P.):
Achtung: Floßbau & Kanutraining sind nur von Mai bis September möglich.
Hüttenbau (4 € p. P.): Bau von Notunterkünften mitten im Wald. 3 bis 6 Personen bauen an einer Hütte. Bau ohne Hammer, Nägel, Zeltplane oder andere Hilfsmittel. Bau mehrerer Hütten ist möglich. Festes Schuhwerk und lange Hosen und Oberbekleidung mit langen Ärmeln sind von Vorteil, sowie auch "Bauhandschuhe". Erhalt einer Urkunde
Schatzsuche (4,50 € mit Kompass und 5,50 € mit GPS p. P.): 3 bis 6 Personen suchen in einer Gruppe einen Schatz, wobei jeder am Ende seinen "Schatz" erhält. Es sind bis zu 6 Gruppen möglich die gleichzeitig starten können und jede auf einem anderen Weg ihren Weg zum Schatz finden muss. Es ist die Variante mit den Kompass oder dem GPS-Gerät möglich! Sogar Routen mit beiden Geräten wäre machbar!! Auch hier ist festes Schuhwerk von Vorteil!
Nachtwanderung (2 € p. P.): Geführte Wanderung (2 € p. P.): z.B.: ins Hormersdorfer Hochmoor, Greifensteingebiet, Stülpnerhöhle
Vermietung Grillplatz (1 € p. P. ): Romantisch gelegener Platz direkt am Wasser. (Tische und Bänke in begrenzter Anzahl vorhanden, ausreichend bis 40 Personen)
Mindestgebühr für alle Veranstaltungen 20€; Die Programmdauer, beträgt im Durchschnitt zwei Stunden. Teilnehmerzahlen: min. 5; max. 30 Personen (außer Geländespiel und Wanderungen bis 60 Personen)
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Anmeldung und Vorverkauf
Veranstalter
Karl-Heinz Schmidt- 3 Verknüpfte Inhalte
Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...
Familienfreundliche Radrunde um Geyer mit zahlreichen lohnenswerten Stopps; ab etwa Mai befahrbar, wenn der Schnee im Wald getaut ist
Ein schöner Sandstrand, angenehm saubere Luft, hervorragende Wasserqualität und zwei großzügige ...
- 3 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen