Feuer im Berg
Die Binge ist das Wahrzeichen der Stadt Geyer - 2 Bingebrüche in den Jahren 1704 und 1803 schufen diesen riesigen Einbruchkrater. Das Gestein litt durch die Abbaumethode (Kammerabbau) des Feuersetzens sehr an seiner Festigkeit und es kam zu diesen gewaltigen Einstürzen. Das Felsmassiv des "Knauers" ragt aus der kraterförmigen Vertiefung. Die Binge hat einen Durchmesser von ca. 200 bis 250 m und eine Tiefe von ca. 50 bis 60 m. Noch heute ruhen zwei verschüttete Bergleute unter den Gesteinsmassen. Es sind ehemalige Grubenbaue von etwa 250.000 Kubikmeter vorhanden.
Gästeführer Jürgen Bochmann begleitet Sie zu "Brandörtern, Tagesschächten und Strecken"- den Zeugen des Altbergbaues in der Binge von Geyer - und erläutert, wie es zum Einsturz des ehemaligen Geyersberges kam. Auch gibt er Einblicke in alte Technoilogien des hiesigen Bergbaus.
Kosten: 3€ pro PersonTreff: 10.00 Uhr am Huthaus an der Binge, Bingeweg 21, GeyerTel. 037341/574823 oder 0176 47693372
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Bus: Haltestelle Busbahnhof, 10 Minuten Fußweg bis zum Huthaus.Parken
kostenlos vor Ort möglichKoordinaten
Ort/Treffpunkt
09468 Geyer
Sachsen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen