Sprache auswählen
Tour hierher planen
Wandern & Berge

Heiter-merkwürdige Kräuterwanderung ins Reich der Geyerschen Binge

Wandern & Berge · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: R. Römer
    Foto: R. Römer
    Foto: Katja Klaus, Stadt Geyer, Greifensteinregion
Sonntag
25.6.
10:00–12:00 Uhr

Erleben Sie die eigene Heilkräuterwelt der Geyerschen Binge nach dem Bergbau.

 

Der Kräuterausflug führt u. a. zu immunstärkenden und virushemmenden Heilpflanzen. Dabei kann das Atmungssystem auch über den Geruch dementsprechender Heilpflanzen gestärkt werden. Die Kräuterfreunde bewegen sich um und in der Binge mit ihrer speziellen Pflanzenwelt. Dazu können Sie Hendrik Heidler's "Das neue Kräuterbuch" erwerben. Dauer: ca. 2 Stunden

Erleben Sie die eigene Heilkräuterwelt der Binge. Die Natur heilt mit der Schönheit der heilkräftigen Kräuter - auch die Wunden des erzgebirgischen Bergbaus, so ebenfalls die beeindruckende Binge in Geyer. Wie viele Städte wurden Geyer und seine Umgebung stark vom Bergbau geprägt. Eine Besonderheit ist natürlich die Binge inmitten des Stadtgebietes. Doch auch die umgebenden Wälder, Felder, Wiesen und Gewässer weisen heute noch tiefe Zusammenhänge mit den bergbaulichen Umwälzungen auf, die sich natürlich auch in den heilsamen Kräutern zeigen. Diesen spürt Hendrik Heidler gemeinsam mit den Gästen nach, wobei natürlich typisch erzgebirgische Geschichten, auch in Mundart, durchaus eine amüsante Rolle spielen.Das Wahrzeichen der Stadt wird einmal nicht aus Sicht des traditionellen Bergbaus betrachtet werden, sondern aus Sicht von Heilkraft und Naturschutz. Die seltene und der Binge eigene Flora möchte der Kräutermann vom Scheibenberg – Hendrik Heidler – interessierten Naturliebhabern und Kräuterfreunden gerne erläutern. Bei großer Hitze bitte entsprechende Kopfbedeckung, Wasser und dergleichen beachten. Die Wanderung findet auch bei leichtem Regen statt.

 

www.traumzeitpraxis.de
Bergwerk · Erzgebirge
Binge Geyer
Erzgebirge

Wahrzeichen der Stadt Geyer und Naturdenkmal - Es entstand durch 2 gewaltige Einbrüche des ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Museum · Greifensteinregion
Turmmuseum im Wachtturm
Greifensteinregion

 wegen Krankheit vom 15.-21.02.2023 geschlossenHeimatmuseum in 7 Etagen

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Wanderung · Erzgebirge (CZ)
Heimat-Liederweg Geyer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 137 hm
Abstieg 137 hm

gut markierte Tour in zwei Rundkursen mit Texten erzgebirgischer Liedermacher in regelmäßigen Abständen

4
von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Tourist-Information · Erzgebirge
Tourist-Information und Bücherei Geyer
Erzgebirge

Die Tourist-Information befindet sich gemeinsam mit der Stadtbibliothek im Erdgeschoss des "Haus des ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Themenweg · Erzgebirge
Panoramaweg - Geyer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12 km
Dauer 3:16 h
Aufstieg 170 hm
Abstieg 170 hm

Aussichtsreicher Rundwanderweg mit ca. 11km  Länge 

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Ortschaft · Greifensteinregion
Geyer
Greifensteinregion

Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion

Öffentliche Verkehrsmittel

BUS: Haltestelle Busbahnhof Geyer, dann ca. 10 min bis zum Huthaus, Bingeweg 21

Parken

kostenlose Parkplätze stehen am Huthaus zur Verfügung

Koordinaten

DD
50.622069, 12.927493
GMS
50°37'19.4"N 12°55'39.0"E
UTM
33U 353400 5609848
w3w 
///wechseln.röhren.comicfigur
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Ort/Treffpunkt

Binge Geyer
Bingeweg 21
09468 Geyer
Sachsen

Preise

ab 10,00 €

Anmeldung und Vorverkauf

Infos und Anmeldung unter Tel. 037349 8807

Veranstalter

Hendrik Heidler
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Verknüpfte Inhalte
Bergwerk · Erzgebirge
Binge Geyer
Erzgebirge

Wahrzeichen der Stadt Geyer und Naturdenkmal - Es entstand durch 2 gewaltige Einbrüche des ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Museum · Greifensteinregion
Turmmuseum im Wachtturm
Greifensteinregion

 wegen Krankheit vom 15.-21.02.2023 geschlossenHeimatmuseum in 7 Etagen

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Wanderung · Erzgebirge (CZ)
Heimat-Liederweg Geyer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 137 hm
Abstieg 137 hm

gut markierte Tour in zwei Rundkursen mit Texten erzgebirgischer Liedermacher in regelmäßigen Abständen

4
von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Tourist-Information · Erzgebirge
Tourist-Information und Bücherei Geyer
Erzgebirge

Die Tourist-Information befindet sich gemeinsam mit der Stadtbibliothek im Erdgeschoss des "Haus des ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Themenweg · Erzgebirge
Panoramaweg - Geyer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12 km
Dauer 3:16 h
Aufstieg 170 hm
Abstieg 170 hm

Aussichtsreicher Rundwanderweg mit ca. 11km  Länge 

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Ortschaft · Greifensteinregion
Geyer
Greifensteinregion

Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
  • 6 Verknüpfte Inhalte