Weihnachtsmarkt in Geyer
Neben kulinarischen Leckereien und weihnachtlichen Verkaufsständen erwartet die Besucher ein vielfältiges kulturelles Angebot. Dieses reicht von weihnachtlichen Klängen auf der Marktbühne, interessanten Ausstellungen, Bastelangeboten bis hin zu einer kleinen Bergparade am Sonntag. Natürlich schaut der Weihnachtsmann für unsere Kleinen auch in Geyer vorbei.
Samstag,
Weihnachtliches Markttreiben
Begrüßung und "Waldweihnacht" mit den Jagdhornbläsern
Arzgebirgische Lieder
der Weihnachtsmann und seine Wichtel besuchen den Weihnachtsmarkt; Advent im Lotterhof
Traditionelles Turmblasen mit dem Posaunenchor vom Turm der St. Laurentiuskirche
Sonntag,
Weihnachtliches Markttreiben
Weihnachtsmusik vom Posaunenchor der Ev.-luth. Kirchgemeinde e,
Weihnachtstänze ; Advent im Lotterhof
17.00 Uhr Kleiner Bergaufzug mit anschließendem bergmännischen Konzert vor dem Wachtturmportal
An beiden Tagen
Wichtelwerkstatt
Ausstellung im Schnitzerheim: Weihnachtsberge, Schnitzereien, Klöppelarbeiten, Silberhüttenstr. 15, Sa/So 13.00 – 18.00 Uhr
Heimatmuseum im Wachtturm auf 7 Etagen Bergbau- und Stadtgeschichte, Posamenten, Türmerpass für Kinder u.v.a.m. Sa 13.00 – 19.00 Uhr, So 13.00 – 18.00 Uhr
Modellbahnausstellung und Imbiss im Lokschuppen und im "Bahn'l" Sa/So 13.00 – 19.00 Uhr
ab 15.00 Uhr Advent im Lotterhof
Mehr als 30 Besucherbergwerke, Schauplätze lebendigen Brauchtums, prächtige Hallenkirchen und historische Bergstädte reihen sich wie Perlen an ...
Das Silberne Band durchs das Erzgebirge reiht historische Bergstädte, prächtige Hallenkirchen und mehr als 30 Besucherbergwerke aneinander und ...
Das Silberne Band durchs das Erzgebirge reiht historische Bergstädte, prächtige Hallenkirchen und mehr als 30 Besucherbergwerke aneinander und ...
Holzbildhauerei & Schnitzerei Werkstatt mit Ausstellung, Verkaufsraum sowie Kreativangebote und Café ...
Ausstellung mechanischer Weihnachts- und Heimatberge; Schnitzabende
Die Langlaufstrecken verlaufen netzartig durch unseren schönen verschneiten geyerschen Winterwald. Die Strecken können je nach Kondition variiert ...
Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Bus: Haltestelle Busbahnhof GeyerParken
kostenlos im Stadtgebiet möglich, z.B. am Huthaus, Bingeweg 21; auf dem Altmarkt; Platz der Freunde an der Annaberger Str.Koordinaten
Ort/Treffpunkt
09468 Geyer
Sachsen
Veranstalter
Stadt Geyer- 7 Verknüpfte Inhalte
Mehr als 30 Besucherbergwerke, Schauplätze lebendigen Brauchtums, prächtige Hallenkirchen und historische Bergstädte reihen sich wie Perlen an ...
Das Silberne Band durchs das Erzgebirge reiht historische Bergstädte, prächtige Hallenkirchen und mehr als 30 Besucherbergwerke aneinander und ...
Das Silberne Band durchs das Erzgebirge reiht historische Bergstädte, prächtige Hallenkirchen und mehr als 30 Besucherbergwerke aneinander und ...
Holzbildhauerei & Schnitzerei Werkstatt mit Ausstellung, Verkaufsraum sowie Kreativangebote und Café ...
Ausstellung mechanischer Weihnachts- und Heimatberge; Schnitzabende
Die Langlaufstrecken verlaufen netzartig durch unseren schönen verschneiten geyerschen Winterwald. Die Strecken können je nach Kondition variiert ...
Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder liegt Geyer. Einst war Geyer eine berühmte Bergstadt und ...
- 7 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen