Brauerei Gasthof Zwönitz
+++Aktueller Hinweis zum Abhol- und Lieferservice+++
In der Brauerei Zwönitz können Sie ihre Gerichte auch abholen. Bestellen können Sie online, per Mail an kontakt@brauerei-zwoenitz.de oder telefonisch unter 037754/59905. Die Vorbestellung ist rund um die Uhr möglich. Abholung Montag bis Sonntag 11-20 Uhr.
Die Abholkarte finden Sie hier in der Galerie, per Mausklick können Sie sie vergrößern.
Bier-Route:
Nach 75 Jahren der Abstinenz wurde die alte handwerkliche Tradition des Bierbrauens in Zwönitz wieder zu neuem Leben erweckt. Dominik Naumann, der junge Inhaber und Braumeister der Brauerei Zwönitz, hat 2011 das Familienunternehmen von seinem Vater übernommen und es sich seitdem zur Aufgabe gemacht, die lange Brautradition seiner sächsischen Heimat mit der Experimentierfreude eines Craft-Brauers zu vereinen. Neben klassischen Biersorten wie Pilsener, Schwarzbier oder Bockbier braut Naumann in seinem Kupfersudkessel deshalb diverse innovative und preisgekrönte Spezialbiere.
Über seine Bierspezialitäten hinaus bietet er auch Speisen aus Bierprodukten sowie Brauereiführungen und Bierseminare an. Das Sudhaus befindet sich direkt im Gasthaus.
Dominik Naumann verfolgt konsequent seine Philosophie, Braukreationen zu schaffen, die sich geschmacklich vom Massenmarkt abheben. Dabei berücksichtigt er seine regionalen Wurzeln aus der traditionellen Bergbauregion des sächsischen Erzgebirges, interpretiert sie dennoch zeitgemäß und weltoffen. So entstehen kraftvolle und individuelle Biere für den anspruchsvollen Bier-Genießer.
Öffnungszeiten
Montag | 11:00–14:00 Uhr, 17:00–22:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–14:00 Uhr, 17:00–22:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–14:00 Uhr, 17:00–22:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–14:00 Uhr, 17:00–22:00 Uhr |
Freitag | 11:00–22:00 Uhr |
Samstag | 11:00–24:00 Uhr |
Sonntag | 11:00–21:00 Uhr |
Aktuell: Montag bis Sonntag 11-20 Uhr - Abholservice!
Mo – Do: 11:00 - 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr
Fr - So: ab 11:00 Uhr

Koordinaten
Brauerei Gasthof Zwönitz
08297 Zwönitz
Eigenschaften
- 7 Touren in der Umgebung
Neben wunderschönen Panoramablicken entdecken Sie entlang des Weges viele große und kleine Besonderheiten wie die Fuchsbrunnbrücke, den Reiter ohne ...
Die 17 Stationen der Bier-Route machen die alte Brautradition im Erzgebirge lebendig und natürlich gibt es immer etwas zum Probieren.
Skifahren, Snowboarden und Schlitten fahren ist hier auch am Abend unter Flutlicht möglich. Es steht ein separater Rodelhang zur Verfügung.
Glück auf in Zwönitz! Der Rundwanderweg an der Bierroute lässt Sie die alte Bergstadt kennenlernen!
Entlang der Zwönitz von der Mündung bis zur Quelle fahren Sie durch Naturidylle und die gemütlichen erzgebirgischen Orte. Die Ausflugsziele am Weg ...
Erleben Sie erzgebirgische Volkskunst in groß und klein - die Pyramiden auf den Marktplätzen der Städte und Gemeinden und die Weihnachtsausstellunge ...
Lernen Sie die besondere erzgebirgische Kunst der Weihnachtsberge in ihrer Vielfalt zwischen Zwönitztal und Greifensteinen kennen.
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen