Sprache auswählen
Glockenspiel am Juwelier Weißbach in Thalheim Weihnachten

Erlebnisweihnacht mit der City-Bahn C13/14

Die City-Bahn-Linien verkehren von Mittweida/Burgstädt über die Chemnitzer Innenstadt nach Thalheim und Aue. Die Bahn hält in jeder Stadt und Gemeinde im Zwönitztal und bringt Sie zu wunderbaren Weihnachts-Unternehmungen.

 

Hier können Sie sich über die aktuellen Fahrzeiten informieren.

 

Bulldog-Museum

Von Chemnitz kommend fährt die Bahn am Wochenende stündlich ab 6 Uhr in Richtung Erlebnisheimat Erzgebirge. Der erste Halt ist nach ca. einer halben Stunde am Bahnhof "Burkhardtsdorf Mitte". Von dort aus sind es nur wenige Meter zum Bulldog-Museum. Zudem können Sie nach vorheriger Anmeldung im Buchdruckereimuseum unweit vom Markt in Richtung Bahnhof die Geschichte des Buchdrucks erfahren.

Tipp: Am Wochenende des 1. Advents ist der Weihnachtsmarkt in Burkhardtsdorf.

Thalheimer Haus der Heimatkunde

Weiter von Burkhardtsdorf geht es mit der Bahn durch den Ortsteil Meinersdorf nach Thalheim. Die Haltestelle am Rathaus ist der beste Zwischenstopp, um dem Glockenspiel am Juwelier Weißbach zu lauschen. Das „Haus der Heimatkunde“ befindet sich ebenfalls direkt am Rathaus und ist nach telefonischer Voranmeldung geöffnet. Ein kleiner Spaziergang durch die beleuchtete Thalheimer Innenstadt ist ebenfalls empfehlenswert. Sie können bspw. auch an der Volksbank wieder in den Bus zusteigen.

Tipp: In Thalheim ist am 2. Adventswochenende Weihnachtsmarkt.

Ausstellung in der Knochenstampfe

Die Linie verkehrt über den Ortsteil Dorfchemnitz nach Zwönitz. In Dorfchemnitz hält er nicht weit vom Technischen Museum Knochenstampfe.

Tipp: Einen Besuch wert ist hier auch das Stampfencafé direkt am Museum.

Raritätensammlung Bruno Gebhardt

Der nächste Linie ist der Bahnhof in Zwönitz. Von dort aus ist in 15 Minuten zu Fuß die Zwönitzer Innenstadt zu erreichen. Die Raritätensammlung „Bruno Gebhardt“ ist in der Villa Austel zu besichtigen. In Zwönitz lohnt sich definitiv ein Spaziergang durch die Innenstadt. Vielleicht treffen Sie dort auch auf den Zwönitzer Nachtwächter auf seiner abendlichen Runde, denn der letzte Bus nach Chemnitz fährt samstags erst nach Mitternacht zurück. 

Tipp: Neben den Zwönitzer Hutzentagen, der Krönung des Stollenkönigs, der Zwönitzer Lichtmess und zahlreichen weiteren Veranstaltungen, findet in der Bergstadt auch ein Weihnachtsmarkt mit Bergaufzug am 1. Adventswochenende statt.

Zurück nach Chemnitz kommen Sie mit der Bahn zwischen 5 Uhr und 23 Uhr stündlich.

 

Einkehrmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung von den Haltestellen:

 

Topfmarktscheune (Topfmarkt 7, 09235 Burkhardtsdorf)

Gaststätte und Pension Teichhaus (Winkel 7, 09235 Burkhardtsdorf)

Ratskeller Thalheim (im Rathaus und direkt neben der Pyramide, Hauptstraße 5, 09380 Thalheim)

Gasthaus & Pension „Zum Deutschen Eck“ (Hauptstraße 22, 09380 Thalheim)

Hotel & Restaurant Stadt Zwönitz (Am Mühlgraben 10, 08297 Zwönitz)

Restaurant „Zur Börse“ (Dreirosengasse 14, 08297 Zwönitz)

Brauerei-Gasthof (Grünhainer Str. 15, 08297 Zwönitz)

Gasthof & Hotel Roß (Markt 1, 08297 Zwönitz)

 

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Corinna Bergelt
Eine Sammlung von
Corinna Bergelt 
aktualisiert am: 21.11.2022
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Museum · Erzgebirge
Bulldog-Museum
Erzgebirge

Die Sammlung mit Herz zeigt alte Traktoren und historische Landtechnik. Besonders die noch ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Museum · Greifensteinregion
Buchdruckerei-Museum Burkhardtsdorf
Greifensteinregion

Ausflug in die Zeiten Johannes Gutenbergs: lernen Sie den alten Druck- und Setzprozess mit ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Kunst · Erzgebirge
Glockenspiel
Erzgebirge

Die 14 Bronzeglocken am Geschäft des Juwelier Weißbach spielen vier Mal täglich jahreszeitlich ...

von Vanessa Schüppel,   Greifensteinregion
Museum · Erzgebirge
Haus der Heimatkunde
Erzgebirge

Bilder und Exponate zur Thalheimer Geschichte werden im Nebengebäude des Rathauses als ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Erzgebirge

In der Knochenstampfe, In einem ehemaligen Bauernhof, befindet sich die einzig erhaltene ...

von Greifensteinregion,   Greifensteinregion
Erzgebirge

Die 'Gebhardtsche Sammlung' war einst die größte Privatsammlung des Erzgebirges. Sie zeugt noch ...

von Greifensteinregion,   Greifensteinregion