Mein Tag ...
... an dem ich in die Vergangenheit reise
Nicht verpassen:

Lassen Sie sich auf keinen Fall eine Führung im Besucherbergwerk Zinngrube in Ehrenfriedersdorf entgehen. Mit einer Seilfahrt fahren Sie in den Berg ein und fühlen sich wie die Bergleute früher, wenn Ihnen die alten Bergbaugeräte vorgeführt werden.
Anschließend besuchen Sie eines der Strumpfmuseen in Gelenau oder Gornsdorf. Gelenau bietet vor allem große Webmaschinen, Gornsdorf eher Informationen zur Strumpfwirkerei. Ein Tipp ist die kleine Strumpffabrik in Gornsdorf, wo bei einer Führung die Maschinen vorgeführt und die Entstehung der Maschen erklärt wird. Vereinbaren Sie vorab unbedingt einen Termin.
Spannend ist auch ein Besuch im Turmmuseum in Geyer. Hier bekommen Sie unter anderem einen Einblick in die Kunst der Posamentenherstellung und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
Aufwendig modernisiert zeigt das Technische Museum Papiermühle in Niederzwönitz verschiedene Maschinen zur Papierherstellung. Die Mühle gehört zu den ältesten noch funktionsfähigen Papiermühlen in Deutschland. Vor allem mit Kindern ist das Angebot selbst Papier zu schöpfen wie in früheren Zeiten ein besonderes Erlebnis. Melden Sie sich hierfür im Vorfeld bitte an.
Wenn noch Zeit ist...

Im Bulldog-Museum in Burkhardtsdorf bestaunen Sie eine alte, funktionsfähige Hartmann-Dampfmaschine und liebevoll gepflegte historische Landmaschinen aus verschiedenen Zeiten. Eisenbahninteressierte können das alte Schmalspurnetz in und um Thum erwandern und das Denkmal der Verkehrsgeschichte in Geyer besuchen. Auch der Besuch des Buchdruckerei-Museums in Burkhardtsdorf lohnt sich. Hier sehen Sie, wie aus einzelnen Buchstaben gedruckte Wörter und Sätze entstehen.