Geschichten über Erze, Gezähe und Bergparaden
6 Tipps, um die Spuren des Bergbaus zu erkunden
# 1 - Bergbau-Geschichte wurde UNESCO Welterbe
Als Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří lockt die Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf mit fantastischen Bergbauschätzen. Im Besucherbergwerk Zinngrube führt die Seilfahrt 100m in die Tiefe und bringt Jung und Alt zum Staunen. Spannende Führungen mit historischer Bergbautechnik lassen den harten Alltag der Bergleute nachempfinden und laden ein, die Spuren der bergbaulichen Vergangenheit in der Region zu entdecken.
Auch der Röhrgraben gehört zur Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf und wird von einem idyllischen Wanderweg begleitet. Vermutlich im 14. Jahrhundert zur Wasserversorgung der Pochwerke, Zinnhütten und Wäschen angelegt, ist er einer der ältesten Kunstgräben des Bergbaus im Erzgebirge. Bei einer Wanderung entlang des Bergbaulehrpfades erfahren Sie Interessantes zum Röhrgraben und entdecken zahlreiche weitere spannende Bergbau-Zeugnisse. Taschenlampe nicht vergessen!