Das Tor zum Erzgebirge
Amtsberg

Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND
Umgeben von Wiesen, Wäldern und Flüssen bietet die noch recht junge Gemeinde Amtsberg mit ca. 4.000 Einwohnern idyllische Erlebnisse in der Natur. Ob zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Rad – bei der Erkundung der erzgebirgischen Landschaft lassen Sie den schnelllebigen Alltag hinter sich. Die vier Ortsteile entstanden aus Waldhufendörfern und Gutssiedelungen. Sehenswert sind die Kirchen in Dittersdorf und Weißbach sowie die Kapelle in Schlößchen.
Von der Dittersdorfer Höhe genießen Sie den malerischen Ausblick bis zu den höchsten Bergen des Erzgebirges. Der Ortsteil Schlößchen zeigt sich im Frühjahr mit dem violetten Blütenmeer der Krokusse von seiner farbenfrohen Seite. Im Ortsteil Weißbach finden Sie den Ortsteil gleich zwei Mal, denn die Miniaturschauanlage „Mini-Weißbach“ zeigt die Gebäude mit Figuren und liebevollen Details im Mini-Format. Besonders zur Weihnachtszeit beeindruckt die Schauanlage mit dem Adventshaus, zauberhafter Beleuchtung und dem Pyramiden- und Krippenweg. Im Winter kommen Abfahrtsbegeisterte auf dem Skihang bei Dittersdorf, der aus Richtung Einsiedel erreichbar ist, auf ihre Kosten und im Sommer bietet das schön gelegene Freibad eine willkommene Abwechslung. Ein Highlight ist das Ende Juni stattfindende Open Air "Leuchtende Steine" im Steinbruch Dittersdorf.
Ausflugsziele
Aktiv im Sommer
Aktiv im Winter
Unterkünfte & Gastronomie
Unterkünfte
Essen & Trinken
Übersichtskarte Gemeinde Amtsberg
Zwönitztal-Greifensteinregion e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice