Sprache auswählen
  • Blick auf die Stadt Ehrenfriedersdorf
    Blick auf die Stadt Ehrenfriedersdorf Foto: 360 Grad Team, CC BY-ND, Stadt Ehrenfriedersdorf
  • Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf
    Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf Foto: Desiree Scheffel, CC BY-ND, Besucherbergwerk Zinngrube
  • Wanderung am Röhrgraben
    Wanderung am Röhrgraben Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND, Greifensteinregion
  • Greifensteinfestspiele - der Zigeunerbaron Foto: Dirk Rückschloß, CC BY-ND, Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
  • Greifensteine Foto: 360 Grad Team, CC BY-ND, Stadt Ehrenfriedersdorf
  • Hexe Schlotterknie am Waldgeisterweg Foto: Vanessa Schüppel, CC BY-ND, Greifensteinregion
  • Blick vom Sauberg auf Ehrenfriedersdorf Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND
  • Marktplatz Ehrenfriedersdorf Foto: CC BY-ND, Stadt Ehrenfriedersdorf

Bergstadt und Welterbe

Ehrenfriedersdorf

Als Bestandteil des UNESCO-Welterbes ist die Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf von der Tradition der Bergleute geprägt. Im ehemaligen Bergwerk Zinngrube können Besucher heute mit einer Seilfahrt die Grube erkunden und den Bergmannsalltag kennenlernen.
Besucherbergwerk Zinngrube
Besucherbergwerk Zinngrube
Foto: Désirée Scheffel, Stadt Ehrenfriedersdorf

Die Bergbaulandschaft in Ehrenfriedersdorf gehört mit dem Besucherbergwerk Zinngrube, dem Röhrgraben, den Strossenbauen sowie den Zinnseifen im Greifenbachtal zur UNESCO-Welterbestätte Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Schon zur Besiedlung der Stadt im 12. Jahrhundert entstand neben der Bauernsiedlung eine Bergmannssiedlung. Der Zinnreichtum des Sauberges führte über die Jahre zu technischen Meisterwerken wie der Sauberger Radpumpe, die bei einer Seilfahrt in 100m Tiefe bestaunt werden kann. Der Röhrgraben wurde zur Wasserversorgung des Ehrenfriedersdorfer Zinnbergbaus angelegt und gilt als ältester, sich noch in Betrieb befindliche Kunstgraben Deutschlands. Mit Bergaufzügen, Mettenschichten, einem vielseitigem Vereinsleben und dem erlebnisreichen Bergbaulehrpfad wird das kulturelle Erbe der Bergleute bis heute gepflegt.

Zwischen Ehrenfriedersdorf und Geyer befinden sich die Greifensteine, deren sieben Granitfelsen in bizarren Formen in die Höhe ragen. Vom Aussichtsfelsen genießen Sie den Panoramablick bis zum Erzgebirgskamm und das Areal rund um die Greifensteine lädt zum Wandern, Entdecken und Klettern sowie im Sommer zum Besuch der Greifensteinfestspiele ein. Kinder können sich auf dem Abenteuerspielplatz oder im Kletterwald austoben.


Ausflugsziele

Erleben Sie die Bergbautradition über und unter Tage hautnah. Das Areal um die Greifensteine, die Greifensteinfestspiele und naturnahe Ausflüge laden in die vielseitige Bergstadt ein.

Welterbe Bergbauerlebnis

geöffnet
Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf

Das Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf gehört zum Sächsischen Industriemuseum und repräsentiert den erzgebirgischen Gangerzbergbau auf Zinn- und Silbererz vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

Röhrgraben

Der Röhrgraben ist Teil des Welterbebestandteils Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf und einer der ältesten Kunstgräben des erzgebirgischen Bergbaus. Begleitet wird er von einem wildromantischen Wanderweg.

Greifensteinstolln - ehemaliges Bergwerk

Ehemaliges Bergwerk (1979 - 1990) im Greifensteinwald zwischen Ehrenfriedersdorf und Geyer oberhalb des Röhrgrabens. Stolleneingang begehbar, Arbeit der Bergleute wird dargestellt  

Sauberger Haupt- und Richtschacht

Station 1 am Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf 

Greifensteingebiet

Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf

Märchen, Operetten, Musicals und Oper unter Sternen: das alles finden Sie auf der schönsten Felsenbühne Europas!

Aussichtsfelsen Greifensteine

Die Greifensteine sind ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Aussichtsfelsen bietet sich ein Panoramablick über die Waldwipfel des Greifensteingebietes mit weitem Ausblick.

Abenteuerspielplatz

Naturnaher Spielplatz mit vielen Holzelementen und auch geschnitzten Figuren direkt unter den Greifensteinen.

Erlebniskletterwald Greifensteine

In abenteuerlicher Höhe überwinden Sie mit Ihrer Familie abwechslungsreiche Hindernisse und aufregende Parcours. Und auf diejenigen, die ein bisschen fliegen möchten, wartet hier der "Flying Stülpner".

Stülpnerhöhle

Versteck des Wilderers Karl Stülpner an den Greifensteinen

geöffnet
Tourist-Information Greifensteine

Informative Broschüren, eine feine Auswahl an regionalen Produkten sowie persönliche Beratung u.a. zu Ausflugszielen, Veranstaltungen, Rad- und Wandertouren sowie Ticketverkauf zu den Greifensteinfestspielen.

Freizeiterlebnisse

Freibad Ehrenfriedersdorf

Das Freibad bietet ein großes Schwimmbecken sowie großzügige Liegewiesen mit mehreren Sitzgruppen und Sonnensegeln, ein Kinderbecken sowie einen 3- und 5-Meter-Sprungturm.

geöffnet
Greifenbachstauweiher

Ein schöner Sandstrand, angenehm saubere Luft, hervorragende Wasserqualität und zwei großzügige Liegewiesen lassen die Herzen aller Sonnenanbeter und Wasserratten höherschlagen. Der Greifenbachstauweiher ist ein beliebtes Urlaubs-, Erholungszentrum und Ausflugsziel am Fuße der Greifensteine.

geöffnet
Kegelbahn in "Der Burg" in Ehrenfriedersdorf

Das Hotel und Restaurant "Die Burg" verfügt über 2 Kegelbahnen.


Aktiv im Sommer

Für Bergbau-Interessierte sowie kleine Abenteurer sind die Wanderungen rings um Ehrenfriedersdorf genau das Richtige. Rennradfahrer finden an den Greifensteinen einen Checkpoint für den Stoneman Road.
Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf

Der Bergbaulehrpfad bietet mit 27 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne „Greifensteingebiet“ auf 13,7 km näher kennen zu lernen.

Waldgeisterweg Ehrenfriedersdorf

Bei einer Wanderung am Waldgeisterweg treffen große und kleine Entdecker auf den Froschkönig, die Eule, den Zwerg und viele geschnitzte Figuren und Fabelwesen mehr.

Planetenwanderweg

In 90 Minuten durch das Weltall - erkunden Sie unsere kosmische Heimat. Der Planetenwanderweg zwischen Ehrenfriedersdorf und Drebach lädt Sie zu einer Wanderung ein. Dabei erhalten Sie eine realistische Vorstellung von den Entfernungs- und Größenverhältnissen im Sonnensystem    

geschlossen
Klettern an den Greifensteinen

Wie von Hand geschaffen, säumen 6 Kletterfelsen aus festem Granit die Naturbühne Greifensteine inmitten des Waldes.  

SMQR C-Edition Abschnitt 11 Greifensteine Rittersgrün

Du verlässt die Greifensteine in Richtung Geyer und passierst auf Deinem Weg den Greifenbachstauweiher.

E-Bike Ladestation an den Greifensteinen

Direkt an den Greifensteinen können Sie Ihr E-Bike aufladen und sich auf die abenteuerliche Reise durch unsere malerische Region begeben.


Aktiv im Winter

Ob Langlauf, Ski Alpine, Rodeln oder Pferdeschlittenfahrten - im Schnee toben sich Groß und Klein aus. 
Skischule des Ehrenfriedersdorfer Skiverein e.V.

Bei geeigneter Schneebedingungen bietet der Ehrenfriedersdorfer Skiverein Anfänger- und Wochenendkurse für Kinder ab 7 Jahre und auch für Erwachsene.

Skiverleih Ehrenfriedersdorfer Skiverein e.V.

Am Skilift "An der Hühnerfarm" kann in begrenztem Umfang Alpin-Ski-Ausrüstung ausgeliehen werden.

Rodelhang neben dem Skilift "An der Hühnerfarm"

Ultimativer beleuchteter Rodelhang an dem Ortsrand Ehrenfriedersdorf sorgt für großen Spaß.

Kleiner Rodelhang am "Steinbüschel"

Sehr beliebter, kleiner Rodelhang direkt an der Waldschänke "Steinbüschel"... Spaß im Schnee, so wie es früher einmal war.

Naturrodelhang im Greifensteinwald

Spaß beim Rodeln für Groß und Klein unter den Greifensteinen in der unmittelbaren Nähe des Waldgeisterwegs.


Unterkünfte & Gastronomie

Unterkünfte

ab 40,00 €
Hotel "Die Burg" in Ehrenfriedersdorf

Ein Hotel mit einem besonderen Restaurant mit Weinstube sowie einer Kegelbahn, Spa und Veranstaltungssaal.

ab 60,00 €
Berghotel Greifensteine

100 Jahre altes Hotel mit gemütlichen Zimmern, traditioneller Gaststätte und lauschigem Biergarten direkt an den Greifensteinen.

Pension & Gaststätte "Sommerfrische"

Pension in ruhiger Lage nah am Erholungsgebiet in schönem Erzgebirge.

ab 30,00 €
Treffi's Ferienwohnung - Frank & Undine Treffkorn

Die gemütliche Ferienwohnung liegt naturnah im Greifensteingebiet in der Berg- und Greifensteinstadt Ehrenfriedersdorf, ca. 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt.

Ferienwohnungen in der Greifenbachmühle

Komplett eingerichtete 5 unterschiedlich große Ferienwohnungen am Rand des Naturparks „Geyerscher Wald“, mit großem Gartenbereich, laden Sie und Ihre Mitreisenden zum Urlaub mit Übernachtung ein.

Waldferienhaus für Hundebesitzer

Ein speziell an Hundebesitzer angepasstes und gemütliches Ferienhaus mit großem eingezäunten Grundstück mitten in der herrlichen erzgebirgischen Natur.

Ferienwohnung Loos

Eine 60 qm große Ferienwohnung im Zentrum von Ehrenfriedersdorf ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in der Greifensteinregion.

Ferienwohnung Alter Bahnhof

Die richtige Ferienwohnung für alle Eisenbahn-Fans, Wanderer und Radfahrer. Hier sind Sie mittendrin und voll dabei.

ab 52,00 €
Hotel Am Markt

Modernes komfortables Hotel, der Sie mit erzgebirgischer Gastlichkeit überrascht und Sie mit der regionalen Tradition bekannt macht. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge im Erzgebirge.

Ferienwohnung Sommerleite

Ein 50 qm großes Apartment für bis zu 3 Personen mit Terrasse und Bergblick.

Ferienwohnung Marschner

Ganzjährige Unterkunft für 2 bis 4 Personen in ruhiger Lage am Ortsrand unterhalb der Greifensteine.

Zimmervermietung Vogel

Zentrumsnah bieten 2 gemütliche Ferienwohnungen Platz für bis zu 7 Personen.

Essen & Trinken

geöffnet
Gaststätte Sauberg Klause

Genießen Sie erzgebirgische und regionale Spezialitäten in einer gemütlichen Gaststätte mit hellem Ambiente und nahem Bezug zu den alten Bergbauzeiten inklusive eines Panoramablicks!

geöffnet
Restaurant "Die Burg" in Ehrenfriedersdorf

Ein Restaurant mit thematisch besonders eingerichteten Räumlichkeiten für viele verschiedene Anlässe, in dem sie Ihnen nicht nur leckere Gerichte, sondern auch Wein- und Whiskyverkostung bieten.

geöffnet
Gaststätte Bräustüberl

Kleine gemütliche Gaststätte mit Hausmannskost und ofenfrischer Pizza im Angebot.

geöffnet
Gaststätte im Berghotel Greifensteine

Eine gemütliche im erzgebirgischen Stil eingerichtete Berggaststätte mit traditionellen und regionalen Spezialitäten.

geöffnet
Waldschänke "Steinbüschel"

Idylisch gelegenes Restaurant mit einem Wintergarten sowie Biergarten, wo Sie traditionelle erzgebirgische Speisen ungestört inmitten der Natur genießen können.

geöffnet
Gaststätte & Pension "Sommerfrische"

Gaststätte in ruhiger Lage nah am Erholungsgebiet verwöhnt Sie mit vielseitigem Speiseangebot der erzgebirgischen Gerichte sowie Spezialitäten aus deutscher und internationaler Küche.

geschlossen
Eiscafé Ehrenfriedersdorf

Straßencafé, Saison von Mai bis September, 30 Sitzplätze, weit bekanntest Kugel- und Softeis, Shakes, Kaffeespezialitäten mit z.T. hausgebackem Gebäckangebot

geöffnet
Imbiss am Greifensteinstolln

Idyllisch am Röhrgraben gelegener Imbissbetrieb mit kleiner aber feiner Speisekarte, Hausmannskost mit regionalen und saisonalen Speisen und Getränken.

geöffnet
Bäckerei–Konditorei Nönnig

Eine kleine Handwerksbäckerei und -konditorei im Erzgebirge, die Wert auf eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit legt.

Café und Bäckerei "Bräunig"

Bäckerei mit über 120-Jahre-Tradition und mit dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Sie können bei Bäckerei Bräunig das breite Sortiment an Brot, Brötchen sowie Kuchen und Torten genießen.  


Übersichtskarte Bergstadt Ehrenfriedersdorf

Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion  Verifizierter Partner  Explorers Choice