Sprache auswählen
  • Blick auf die Bergstadt Geyer
    Blick auf die Bergstadt Geyer Foto: Ralf Bechmann, CC BY-ND, Stadt Geyer
  • Freizeitbad Greifensteine
    Freizeitbad Greifensteine Foto: CC BY-ND, Freizeitbad Greifensteine
  • Binge in Geyer
    Binge in Geyer Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND
  • Mineraliensammlung im Turmmuseum Foto: Klaus Lohs, CC BY-ND, Turmmuseum Geyer
  • Posamentenherstellung im Turmmusem Foto: Klaus Lohs, CC BY-ND, Turmmuseum Geyer
  • Greifenbachstauweiher Foto: Elena Weber, CC BY-ND, Greifensteinregion
  • Langlaufparadies Geyer Foto: Katja Klaus, CC BY-ND, Stadt Geyer
  • Bergkapelle in Geyer Foto: Katja Klaus, CC BY-ND, Stadt Geyer
  • Fackelwanderung durch die Binge (1) Foto: Silke Möckel, CC BY-ND, Greifensteinregion

Berg- und Bingestadt

Geyer

In der Berg- und Bingestadt erkunden Sie ganzjährig aktiv die beeindruckende Natur. In der Binge, dem eingestürzten Geyersberg, bekommen Sie Einblick in ein Bergwerk unter freiem Himmel. Am Greifenbachstauweiher, dem ältesten in Sachsen, genießen Sie Sonne und Wasser und im Freizeitbad gibt es Wasserspaß für Groß und Klein. Im Winter ist Geyer ein wahres Langlauf- und Winterparadies.
Binge in Geyer
Binge in Geyer
Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND, Greifensteinregion

In Geyer begann bereits im frühen 14. Jahrhundert der Bergbau. In den darauffolgenden Jahrhunderten wurden Erze und Rohstoffe wie Arsen, Zinn und Schwefelverbindungen verhüttet und ab 1887 sogar Dynamit produziert. Die Spuren des Bergbaus sind in der Bergstadt an vielen Stellen zu erkennen. Besonders sehenswert ist die Binge, ein „Bergwerk ohne Deckel“. Durch zwei Bingestürze in den Jahren 1704 und 1803 erhielt der Geyersberg seine eindrucksvolle Form. Neben der Strumpfwirkerei war in Geyer insbesondere das Posamentierhandwerk verbreitet, wofür 1882 sogar eine Fachschule gegründet wurde. Im Turmmuseum im ehemaligen Wachturm bestaunen Sie die kostbaren Schätze dieses seltenen Handwerks. Im Sommer lädt der Greifenbachstauweiher mit Strandbereich, Bootsverleih, Abenteuerangebot und Campingplatz zum Abkühlen und Verweilen ein. Und im Freizeitbad Greifensteine locken das Wellenbecken sowie Wildwasserkanal, verschiedene Rutschen, Whirlpools und vieles mehr sowie die exklusive Saunalandschaft mit Rasul, Wellnessbereich VITA MARE und Kinderwellness zu Erlebnissen rund um das Element Wasser.

Namenhafte Persönlichkeiten haben eine enge Verbindung zu Geyer. Neben Ulrich Schütz, Hieronymus Lotter und Evan Evans ist heutzutage vor allem der Nordische Kombinierer Eric Frenzel Symbolträger für die Bingestadt. Der Geyersche Wald verwandelt sich im Winter in ein Langlaufparadies und Winterwunderland und bildet mit den weiteren Langlaufstrecken der Region Sachsens größtes Skiwegenetz. Hier ist für jeden etwas dabei, egal ob für klassische Läufer und Skater.


Ausflugsziele

Spaß, Abwechslung sowie Kultur und erzgebirgische Tradition für die ganze Familie kommen gibt es in Geyer auf vielfältige Art und Weise zu erleben.

Freizeiterlebnisse am und auf dem Wasser

geöffnet
Freizeitbad Greifensteine

Inmitten von Action & Trubel bieten wir aber auch Orte der Entspannung für Körper und Geist.

geöffnet
Greifenbachstauweiher

Ein schöner Sandstrand, angenehm saubere Luft, hervorragende Wasserqualität und zwei großzügige Liegewiesen lassen die Herzen aller Sonnenanbeter und Wasserratten höherschlagen. Der Greifenbachstauweiher ist ein beliebtes Urlaubs-, Erholungszentrum und Ausflugsziel am Fuße der Greifensteine.

Schmidt-Adventure

Ultimatives Outdoor-Erlebnis für Groß und Klein: bauen Sie gemeinsam ein Floß und erkunden Sie damit den Greifenbachstauweiher, errichten Sie eine Hütte als Notunterkunft im Wald oder begeben Sie sich auf eine spannende Schatzsuche.

Bootsverleih am Greifenbachstauweiher

Vermietung von Tretbooten, Paddelbooten, Kanus

geschlossen
Toni's Haus der Steine

Die Kraft der Natur - Steine mit allen Sinnen erleben - direkt am Greifenbachstauweiher! Vom Mineralienschleifkurs bis hin zum Kindergeburtstag - hier ist für jeden etwas dabei!

Abenteuerspielplatz

Abenteuerspielplatz am Greifenbachstauweiher 

Kultur, Museen & Unterhaltung

geöffnet
Binge Geyer

Wahrzeichen der Stadt Geyer und Naturdenkmal - Es entstand durch 2 gewaltige Einbrüche des ehemaligen Geyersberges aufgrund von Raubbau im Zinnstockwerk.

geöffnet
Turmmuseum im Wachtturm

 wegen Krankheit vom 15.-21.02.2023 geschlossenHeimatmuseum in 7 Etagen

Lotterhof

Der Lotterhof gilt als einzigartiges Zeugnis der Renaissancearchitektur im Erzgebirge. 1566 wurde dieser vom kurfürstlichen Baumeister Hieronymus Lotter errichtet. Heute erleben Sie hier vielfältige kulturelle Veranstaltungen.

geschlossen
Schnitzerheim Geyer

Ausstellung mechanischer Weihnachts- und Heimatberge; Schnitzabende

geöffnet
Holzbildhauerei Schnitzerei Matthias Dietzsch Geyer

Holzbildhauerei & Schnitzerei Werkstatt mit Ausstellung, Verkaufsraum sowie Kreativangebote und Café in der Hutzenstube

Autokino Greifensteine

Autokino mit aktuellen Filmen

geöffnet
Tourist-Information und Bücherei Geyer

Die Tourist-Information befindet sich gemeinsam mit der Stadtbibliothek im Erdgeschoss des "Haus des Gastes" und ist barrierefrei erreichbar.

Sehenswerte Orte & Kleinode

Denkmal der Verkehrsgeschichte in Geyer

Das Denkmal zeigt eine alte sächsische Dampflok IV-K der ehemaligen Schmalspurbahn mit Personen- und Packwagen.

Wilder Mann

Die geschnitzte 2,50 m große Holzfigur und seine sechs weiteren Gesellen bringen Sie zum Staunen. Zu finden sind sie in der Nähe des Fernsehturmes im Geyerschen Wald.

Wasserfall Holzbruchbinge

Der Wasserfall als Relikt aus dem Altbergbau stellt ein ganzjähriges Wanderziel dar. Mit der Raststation und dem erfrischenden Wassertretbecken lädt der Wasserfall zum Erholen ein.

Wassertretbecken

Wassertretbecken in romantischer Natur direkt am Wasserfall. Mit den umliegenden Sitzbänken bietet er einen idealen Rastplatz bei Wanderungen im Geyerschen Wald.

Skisprungschanzen Geyer

Der Schanzenkomplex in Geyer, in dem Eric Frenzel durchs Lernen und Üben zum Olympiasieger und Weltmeister in der Nordischen Kombination wurde.


Aktiv im Sommer

Spannende Themenwege, Wanderungen für Groß und Klein sowie abwechslungsreiche Radwege und Wasserspaß locken in die Berg- und Bingestadt.

Wandertouren

Heimat-Liederweg Geyer

gut markierte Tour in zwei Rundkursen mit Texten erzgebirgischer Liedermacher in regelmäßigen Abständen

Panoramaweg - Geyer

Aussichtsreicher Rundwanderweg mit ca. 11km  Länge 

Bächlein – Sand und Schätze

Familienfreundliche Wanderung rund um den Greifenbachstauweiher, ca. 4 km

Turmentdecker im Silberberg

Familientour vom Stadtzentrum bis zum Greifenbachstauweiher mit Turmentdecker, wildromantischem Greifenbachtal und begehbaren Stollnmundlöchern, etwa 5km

Auf den Spuren vom Altbergbau (Geyer)

Die Binge, Wahrzeichen von Geyer, bildet als Naturdenkmal den Ausgangspunkt der Wandertour über die Bergbaulandschaft mit seinen Bergbauzeugnissen rund um den Schlegelsberg.   

Zwischen Raithalden und Steinmatratzen

interessante Wanderung vom Zentrum Geyers zu den Greifensteinen entlang zahlreicher bergbaulicher Relikte

Radtouren & E-Bike

Sandhusenringel Geyer

Familienfreundliche Radrunde um Geyer mit zahlreichen lohnenswerten Stopps; ab etwa Mai befahrbar, wenn der Schnee im Wald getaut ist

E-Bike Station am Greifenbachstauweiher

Am Fuße der Greifensteine, direkt am Greifenbachstauweiher der Geyerischen Seite befindet sich die E-Bike Station neben der Staumauer.  

geöffnet
Fahrradservice "Matthes" in Geyer

Reparatur und Verkauf von Fahrrädern


Aktiv im Winter

Langlaufparadies

Klassische und Skating-Strecken laden Langläufer zu ausgiebigen Erkundungstouren rund um Geyer und im Geyerschen Wald ein.
geschlossen
Geyer "Langlauf am Freizeitbad Greifensteine"

Zwei Sonnenrunden um die Felder westlich und östlich der Thumer Straße mit tollen Ausblicken Richtung Kamm und über Geyer. Direkte Anbindung an das Langlaufnetz durch den Geyerschen Wald. 

geschlossen
Geyer "Langlauf durch den Geyerschen Wald"

26.02.23: Achtung - Schneise 1 und 2 sowie Neuer Weg zerstört und nicht befahrbar, der Rest ist frisch gespurt.Die Langlaufstrecken verlaufen netzartig durch unseren schönen verschneiten geyerschen Winterwald. Die Strecken können je nach Kondition variiert werden.

geschlossen
Geyer "Rund um den Spitzberg"

Langlaufrunde mit schönen Ausblicken zum Pöhlberg, nach Ehrenfriedersdorf und bis zum Erzgebirgskamm.

geschlossen
Geyer Staudtfeld kleine Runde

26.02.23: Klassische Spuren durch Skidoo und manuell. Eine Sonnenloipe mit getrennten Spuren für klassische und skating Technik, Achtung: Einschränkungen durch Verwehung möglich.

geschlossen
Geyer Staudtfeld große Runde

26.02.23: nur klassische Spuren durch Skidoo oder manuell.Eine Sonnenloipe in unserem "Kleinnorwegen"! Die Strecke verläuft ausschließlich über offenes Feld. Bleibt man oben auf dem Plateau (ca. 1,5km), ist sie flach und leicht zu fahren ("Staudtfeld kleine Runde").

Winterwandern & Rodelhänge

Genießen Sie die verschneite Landschaft auf den Winterwanderungen und erleben Sie Rodelspaß für die ganze Familie.
geschlossen
Winterwandern Rund um den Kapellenstein

Diese geschichtsträchtige Winter-Rundwandertour führt entlang des Heimatliederweges, den Hüttenteichen und am westlichen Stadtrand von Geyer über den Anton-Günther-Weg zurück zum Start. 

geschlossen
Winterwandern am Freizeitbad Greifensteine in Geyer

Kurze sonnige Winterrundtour am Freizeitbad und der Bingestadt Geyer vorbei mit tollen Aussichten übers Erzgebirge. 

geschlossen
Winterwandern auf der Geyerschen Platte zum Greifenbachstauweiher

Bei dieser herrlich sonnigen Winterwandertour mit Abstecher zum Greifenbachstauweiher genießen Sie die klare Winterluft und tanken auf markierten Winterwanderwegen neue Kraft.

Rodelhang an der Knochenwiese

200m Rodelspaß für die ganze Familie

Rodelhang an der Walthershöhe

Rodelgaudi am Stadtrand von Geyer


Unterkünfte & Gastronomie

Unterkünfte

Pension & Gaststätte Waldschänke

Die Pension und Gaststätte bieten den idealen Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im Erzgebirge.

ab 59,00 €
Chalet Apartment Gebirgsgeflüster in der Berg- und Bingestadt Geyer

Top moderne und stylisch eingerichtete Ferienwohnung "Gebirgsgeflüster", für 3 Personen (1,80 m Doppelbett und Schlafcouch), zusätzlich: Themenzimmer "Miriquidi" für 2 Personen (Schlafloft 1,60 m Doppelbett).

ab 40,00 €
Ferienwohnung Wille im Erzgebirge

Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung mit 72m² und zwei Schlafzimmern für insgesamt 4 Personen. Vom Balkon genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf den Erzgebirgskamm.

ab 49,00 €
Ferienwohnung “Haus Feig”

Idealer Augangspunkt im oberen Teil der Berg- & Bingestadt Geyer für Erkundungen im gesamten Erzgebirge, bietet das offen gestaltete Apartement, in warmen Holztönen gehalten, alle Annehmlichkeiten.

ab 45,00 €
Ferienwohnung Alte Bürgerschule

Zwei gemütliche, großzügig ausgestattete Ferienwohnungen für jeweils 4 Personen in der Alten Bürgerschule Geyer

ab 36,00 €
Pension im Berggasthaus Kapellenstein am Knochen

Pure Entspannung im traditionsreichem Berggasthaus am Geyerschen Wald

ab 15,00 €
Gruppenhaus Geyer

Gruppenhaus für Gruppen ab 20 Personen zur Alleinbelegung & Selbstversorgung mit Catering-Möglichkeit

Essen & Trinken

geöffnet
Gaststätte Waldblick

Gemütliches kleines Restaurant mit vielen frischen und regionalen Produkten in der unmittelbaren Nähe zum Freizeitbad Greifensteine.

geöffnet
Gaststätte & Pension Waldschänke

Die Gaststätte und Pension bieten den idealen Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im Erzgebirge.

geöffnet
Gaststätte im Berggasthaus Kapellenstein am Knochen

Gaststätte in einem traditionsreichen Gebäude mit erzgebirgischer Küche, gutbürgerlichen Speisen sowie Hausmannskost.

geöffnet
Café Hutzenstube - Holzbildhauerei Dietzsch in Geyer

Gemütliches Café "Hutzenstube" in der Holzbildhauerei und Schnitzerei-Werkstatt mit Austellung und Verkauf.

Campingstübel mit Biergarten im Campingpark Geyer

Auf der Terrasse unweit der Staumauer wird täglich von Mai bis Oktober ein reichhaltiger Imbiss mit den dazugehörigen Getränkevarianten angeboten. In den Wintermonaten witterungsabhängig geöffnet.


Übersichtskarte Berg- und Bingestadt Geyer

Kontakt Tourist-Information Geyer

Tourist-Information · Erzgebirge
Tourist-Information und Bücherei Geyer
Erzgebirge

Die Tourist-Information befindet sich gemeinsam mit der Stadtbibliothek im Erdgeschoss des "Haus des ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion  Verifizierter Partner  Explorers Choice