Erholung im Grünen
Gornsdorf

Foto: Greifensteinregion
Um 1200 wurde die Gemeinde durch eine Siedlergruppe um den Mönch Jordan gegründet, der auch heute als Figur noch neben dem Gemeindeamt steht und daran erinnert. Ab dem 17. Jahrhundert siedelten sich Weber und später Strumpfwirker an, was zur industriellen Entwicklung Gornsdorfs führte. Das Strumpfmuseum und die Strumpffabrik zeigen historische Maschinen und geschichtliche Entwicklungen aus dieser Zeit. Im Jahr 1921 wurde ein idyllisches Naturbad gegründet, das heute zahlreiche Besucher zum Sprung ins kühle Nass einlädt. Wie viele Nachbargemeinden hat Gornsdorf zur Osterzeit einen beeindruckenden Osterbrunnen, der bemalte Ostereier mit Motiven aus den vier Jahreszeiten zeigt. Eine Besonderheit sind die geschnitzten Straßen-Namenschilder.