Tourismusnetzwerk Greifensteinregion
Wer wir sind

Zwölf Kommunen der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine haben mit Unterstützung durch den Tourismusverband Erzgebirge e.V. ein Tourismus-Projekt auf den Weg gebracht, bei dem eine engere Zusammenarbeit zwischen den touristischen Leistungsträgern angestrebt wird. Dadurch sollen die vorhandenen Potenziale besser genutzt werden. Das Ziel des Projektes ist die Vernetzung und Qualifizierung der Tourismusarbeit sowie die nachhaltige Entwicklung der Region. Durch das Projekt sollen touristische Aufgaben gebündelt, Synergien genutzt und die Kommunikationen zwischen den touristischen Akteuren verbessert werden.
Mit dazu gehören: Amtsberg, Auerbach, Burkhardtsdorf, Drebach, Ehrenfriedersdorf, Elterlein, Gelenau, Geyer, Gornsdorf, Thalheim, Thum und Zwönitz.
Was wir machen
Gästeservice: die regionale Tourist-Information Greifensteine
Die gemeinsame Tourist-Information an den Greifensteinen betreiben wir bereits seit Februar 2019 als Anlaufstelle für Gäste und Einwohner. Das Tourismus-Team stellt umfassende Informationen zu Ausflugszielen, Veranstaltungen, Unterkünften, Wandertouren und vielem mehr bereit. Neben Flyern und Kartenmaterial erhalten die Gäste hier eine umfangreiche und kundenorientierte Beratung rund um einen Aufenthalt in der Greifensteinregion. Außerdem wird in Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten ein vielfältiges Sortiment an Produkten aus der Region angeboten.
Produktentwicklung: nach Themen und Zielgruppen
Wir entwickeln Produkte für verschiedene Themen und zur Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen. Im Rahmen von Kooperationen mit den touristischen Akteuren bündeln wir regionale Angebote beispielsweise für Familien, Kulturliebhaber, Wanderfreunde und Radfahrer. Als Querschnittsthemen berücksichtigen wir dabei vor allem die Themen Tourismus für Alle ( Barrierefreiheit) sowie die Entwicklung von Ganzjahresangeboten (z.B. Stärkung der Nebensaison, Umgang mit fehlendem Schnee im Winter).
Marketing & Vertrieb: in enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Erzgebirge
Wir pflegen alle touristischen Daten auf einer Online-Plattform namens Outdooractive, sodass diese über vielfältige Ausspielkanäle sichtbar werden. Dazu gehört auch eine neue touristische Website für die Greifensteinregion und die Erhöhung der Präsenz auf der Internetseite des Tourismusverbandes Erzgebirge. Außerdem betreuen wir zwei Social Media Kanäle: eine Facebook-Seite www.facebook.com/greifensteinregion sowie einen Instagram-Account: www.instagram.com/greifensteinregion. Zudem beteiligen wir uns an den Printmaterialien des Tourismusverbandes Erzgebirge durch Anzeigenschaltung sowie an weiteren regionalen touristischen Magazinen. Über unseren Presseverteiler versenden wir regelmäßig Mitteilungen über Veranstaltungen und neue Produkte. Auch auf Messen werden wir für die Angebote der Region werben.
Innenmarketing: gemeinsam mit Ihnen die touristische Entwicklung voranbringen
Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit den touristischen Leistungserbringern vor Ort. Wir informieren Sie über unseren monatlich erscheinenden Partner-Newsletter und entwickeln gemeinsam Produkte. Zudem vernetzen wir die verschiedenen Partner untereinander und bündeln Informationen.
Bleiben Sie in Kontakt mit uns
Unser Partner-Newsletter versorgt Sie mit allen aktuellen Informationen

Über unseren kostenfreien Partner-Newsletter informieren wir Sie monatlich und bei besonderen Anlässen. Neben einer Veranstaltungsübersicht, welche Sie für ihre Gäste ausdrucken können, erhalten Sie unter anderem Informationen über neue Angabote und touristische Neuigkeiten.
Haben sie Fragen?
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Tourismuskoordinatorin Corinna Bergelt: Tel. 037346 / 687-21 | Mail: bergelt[at]zwoenitztal-greifensteine.de
Haben Sie Anmerkungen und Hinweise für die Tourismusarbeit in der Greifensteinregion?
Ihre Meinung ist uns wichtig! Daher freuen wir uns über jedes Feedback von Ihnen, welches Sie uns gern per Mail an tourismus@greifensteine.de oder mit dem folgenden Feedback-Bogen mitteilen können (per Mail an tourismus[at]greifensteine.de oder per Post an Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V., Greifensteinstraße 44, 09427 Ehrenfriedersdorf):
Tourismus-Forum
Erstes Tourismus-Forum der Greifensteinregion legt Grundstein für Zusammenarbeit unter den Tourismusanbietern

Am 06. Mai 2019 fand das erste Tourismus-Forum der Greifensteinregion im Volkshaus Thum statt. Mit dieser Auftaktveranstaltung haben wir unser Vorhaben den 85 Teilnehmern vorgestellt und es wurde die Basis für den Neubeginn der Zusammenarbeit unter den touristischen Anbietern gelegt. Akteure aus den Bereichen Beherbergung, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen sowie Anbieter, Wegewarte, Bürgermeister und weitere Akteure folgten dazu der Einladung des Vereins zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion.
Die Tourismuskoordinatorin Corinna Bergelt informierte eingangs über die geplanten Maßnahmen und Visionen. Dazu gehörten unter anderem Ideen zur Produktentwicklung für Familien sowie zu den Themen Wandern und Kulinarik. Außerdem wurden Möglichkeiten zur Beteiligung an Marketingmaßnahmen für touristische Anbieter vorgestellt. „Wir haben hier ein großes Potenzial zur Entwicklung attraktiver touristischer Angebote. Dieses wollen wir zusammen mit Ihnen erschließen und dafür die Rahmenbedingungen weiter verbessern.“ so Corinna Bergelt. „Ich bin überzeugt davon, dass wir das gemeinsam schaffen.“
Im Anschluss wurden Anregungen und Ideen ausgetauscht. So könnten beispielweise Stammtische und Arbeitsgruppen dazu dienen, einzelne Themen und Aspekte tiefgreifender zu diskutieren. Die anschließende Umsetzung wird durch das Tourismus-Team der Greifensteinregion koordiniert. Interessierte Anbieter können sich jederzeit gern an das Tourismus-Team wenden.