Sprache auswählen
Führung im Besucherbergwerk Zinngrube

Und wenn es mal regnet...

… warten abwechslungsreiche Indoor-Angebote auf neugierige Besucher. Bei einer Reise in die industrielle Vergangenheit lernen Sie Wissenswertes über die Region. Und erzgebirgisches Kunsthandwerk bringt Groß und Klein zum Staunen.

Zu den Sternen, in die Tiefe und zur Burg

Blicken Sie zu den Sternen, erkunden Sie Schätze des Bergbaus in den tiefen Gängen des Bergwerks und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen auf der Familienburg Scharfenstein verzaubern.
Zeiss-Planetarium mit Volkssternwarte Drebach

Bei einer Reise ins Weltall sind die Sterne im Zeiss-Planetarium zum Greifen nahe. Das familienfreundliche Programm ist genau das Richtige für neugierige Kinder und Erwachsene.

geöffnet
Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf

Das Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf gehört zum Sächsischen Industriemuseum und repräsentiert den erzgebirgischen Gangerzbergbau auf Zinn- und Silbererz vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

geöffnet
Burg Scharfenstein

Die Familienburg mit Mittelalter-Spaß, Geschichten über Karl-Stülpner und abwechlungsreichen Ausstellungen. Es gibt nur wenige Orte, an denen sich Myhtos & Magie so bündeln.


Einblicke in die industrielle Vergangenheit

Die Region ist stark geprägt von der Industriekultur des Bergbaus und der Strumpfwirkerei, die Sie in den Museen hautnah erleben können. Außerdem locken weitere sehenswerte Ausstellungen zu einem Besuch.
geöffnet
Papiermühle Niederzwönitz · Technisches Museum

Die Papiermühle Niederzwönitz, 1568 erstmals urkundlich erwähnt, ist eine der ältesten, heute noch funktionsfähigen Papiermühlen Deutschlands.

geschlossen
Bulldog-Museum

Die Sammlung mit Herz zeigt alte Traktoren und historische Landtechnik. Besonders die noch funktionstüchtige historische Hartmann-Dampfmaschine sollten Sie in Aktion erleben.

geöffnet
DDR-Museum Gelenau

In einer ehemaligen Kirche befindet sich das DDR-Museum in Gelenau und entführt Sie in die Welt vor dem Mauerfall.

geschlossen
Buchdruckerei-Museum Burkhardtsdorf

Ausflug in die Zeiten Johannes Gutenbergs: lernen Sie den alten Druck- und Setzprozess mit beweglichen Lettern kennen und probieren sich selbst einmal am historischen Buchdruck. 

Haus der Heimatkunde

Bilder und Exponate zur Thalheimer Geschichte werden im Nebengebäude des Rathauses als Dauerausstellung und bei verschiedenen Sonderschauen gezeigt.

Strumpffabrik Gornsdorf

Ein Kleinod der Industriekultur - mitten in Gornsdorf. In der ehemaligen kleinen Strumpffabrik aus dem 19. Jahrhundert werden Technologien des Wirkens und Strickens anhand einiger historischer Maschinen anschaulich erklärt.


Erzgebirgische Traditionen entdecken

Erzgebirgische Volkskunst verzaubert Gäste im ganzen Erzgebirge. Die vielseitigen Ausstellungen laden Sie ein, die detailreichen Kunstwerke zu entdecken.
geöffnet
Depot Pohl-Ströher

Stöbern Sie in Raritäten und Besonderheiten im Sammlungsdepot Pohl-Ströher in Gelenau. Bei den verschiedenen Ausstellungen zur Osterzeit, im Sommer und zur Weihnachts- und Winterzeit entdecken Sie einzigartige Stücke.

Schnitz-Museum Jahnsbach

Das Museum zeigt einzigartige, liebevoll handgearbeitete Stücke und beeindruckende Weihnachtsberge und entführt den Besucher in die Welt der Erzgebirgischen Volkskunst.

geöffnet
Turmmuseum im Wachtturm

 wegen Krankheit vom 15.-21.02.2023 geschlossenHeimatmuseum in 7 Etagen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion  Verifizierter Partner  Explorers Choice