Sprache auswählen
  • Marktplatz
    Marktplatz Foto: Stadt Zwönitz
  • Wasserrad der Papiermühle Niederzwönitz
    Wasserrad der Papiermühle Niederzwönitz Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND, Greifensteinregion
  • Erlebnisbad Zwönitz
    Erlebnisbad Zwönitz Foto: CC BY-ND, Stadt Zwönitz
  • Sommer Oldies in Zwönitz Foto: CC BY-ND, Stadt Zwönitz
  • Wanderung Richtung Künhaide Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND
  • Zwönitzer Nachtwächter Foto: CC BY-ND, Stadt Zwönitz
  • Austel-Villa Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND
  • Ausblick Richtung Zwönitz Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND, Greifensteinregion
  • Skihang Zwönitz Foto: CC BY-ND, Stadt Zwönitz
  • Zwönitzer Hutzentage Foto: CC BY-ND, Stadt Zwönitz

Bergstadt

Zwönitz

Die lebendige Bergstadt bietet vielfältige und lohnende Veranstaltungen. Zahlreiche Museen sowie die unterhaltsamen Stadtrundgänge mit den historischen Charakteren der Stadt entführen die Besucher in die Vergangenheit.   
Zwönitzer Nachtwächter
Zwönitzer Nachtwächter
Foto: Stadt Zwönitz, CC BY-ND, Greifensteinregion

Durch den Abbau von Eisenerz, das bereits vor dem 15. Jahrhundert gefördert wurde, führt Zwönitz die Bezeichnung Bergstadt. Die Papiermühle Niederzwönitz belieferte die bergbauliche Verwaltung mit Papier und zählt als assoziiertes Objekt zur Welterbestätte Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie 1568 und ist somit die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands. In der Papierschöpfwerkstatt lernen Sie das alte Handwerk kennen und entdecken im Technischen Museum historische Gerätschaften sowie die Handwerks- und Industriegeschichte der Stadt. In der Villa Austel wird die Gebhardtsche Sammlung ausgestellt, die einmalige Exponate aus mehr als 60 Fachgebieten beinhaltet. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit bei einer Führung mit Auguste, der guten Seele des Hauses.

In den insgesamt acht Ortsteilen laden weitere zahlreiche Museen, historische Denkmäler und spannende Erlebnisse zum Entdecken ein. Im Ortsteil Hormersdorf lernen Sie an der Mundart-Uhr eine Zeitbeschreibung kennen, die nur in wenigen Orten der Region benutzt wurde, und das Heimatmuseum lädt sie ein zu einer kleinen Zeitreise. Das Heimatmuseum Knochenstampfe im Ortsteil Dorfchemnitz zeigt abwechslungsreiche Sonderausstellungen, das noch betriebsfähige Stampfenwerk und beeindruckende Weihnachtsberge. In die biblische Vergangenheit können Sie im Christlichen Erlebnisgarten in Brünlos reisen.

Zwönitz ist eine der lebendigsten Städte im Erzgebirge. Fast jedes Wochenende laden abwechslungsreiche Veranstaltungen zum Staunen und Verweilen ein. Auf einem Stadtrundgang mit dem Zwönitzer Nachtwächter lauschen Sie den Geschichten und erkunden die romantische Bergstadt, in der auch der gleichnamige Fluss entspringt.


Ausflugsziele

Die vielseitigen Museen entführen Sie in die Welt der alten Papierherstellung, zu außergewöhnlichen Raritäten und spannender Heimatgeschichte. Die Freibäder laden im Sommer zur Abkühlung ein und bei Wanderungen entdecken Sie unterwegs viele sehenswerte Orte und bergbauliche Zeugnisse.

Museen & Bergbauzeugnisse

geöffnet
Papiermühle Niederzwönitz · Technisches Museum

Die Papiermühle Niederzwönitz, 1568 erstmals urkundlich erwähnt, ist eine der ältesten, heute noch funktionsfähigen Papiermühlen Deutschlands.

Knochenstampfe Dorfchemnitz · Heimatmuseum

In der Knochenstampfe, In einem ehemaligen Bauernhof, befindet sich die einzig erhaltene Knochenstampfe im Erzgebirgsraum. Hauptattraktion ist das wasserradgetriebene Stampfenwerk, mit dessen Hilfe Tierknochen zu Dünger zerkleinert wurden.

Raritätensammlung Bruno Gebhardt

Die 'Gebhardtsche Sammlung' war einst die größte Privatsammlung des Erzgebirges. Sie zeugt noch heute vom Sammlerfleiß eines einfachen Handwerkers, der mit einer außergewöhnlichen Begabung gesegnet war.

Heimatmuseum Hormersdorf

Tauchen Sie ein in das Leben der früheren Zeiten. Sie können hier schauen, wie die damalige Innenausstattung, aber auch verschiedene Werkstätte aussahen und dabei über unzählige Exponate staunen.

Wasserspaß

Erlebnisbad Zwönitz

Sommerspaß pur bietet das beheizte Zwönitzer Erlebnis-Freibad. Hier können große und kleine Wasserratten schöne Sommertage mit viel Sport und Spaß verbringen:

Freibad Brünlos

Das kleine sanierte Freizeitbad im Grünen mit einem schönen Spielplatz ist besonders ideal für Familien mit Kleinkindern.

Sehenswerte Orte & Kleinode

Mundart-Uhr Hormersdorf

Eine einzigartige Ziffern-Uhr in Hormersdorf, die die Uhrzeit mit Hilfe des Hormersdorfer Dialekts anzeigt.

Reiter ohne Kopf

Skulptur seit 1992 auf dem Ziegenberg (652m) in Erinnerung an eine traurige Sage aus 17. Jahrhundert im Raum Zwönitz  

Christlicher Erlebnisgarten

Ein Erlebnisgarten, der die Bibel durch die persönlichen Eindrücke und das Erleben und Mitmachen näherbringt.


Aktiv im Sommer

Ob zu Fuß oder mit dem Rad - rund um die Bergstadt erkunden Sie die wunderschöne erzgebirgische Natur und lassen den Blick über die bergige Landschaft schweifen.
Zwönitzer Panoramaweg

Neben wunderschönen Panoramablicken entdecken Sie entlang des Weges viele große und kleine Besonderheiten wie die Fuchsbrunnbrücke, den Reiter ohne Kopf und Zeugnisse der bergbaulichen Vergangenheit.

Zwönitzer Bergbaugeschichte

Glück auf in Zwönitz! Der Rundwanderweg an der Bierroute lässt Sie die alte Bergstadt kennenlernen!

Klaus-Neukirchner-Runde

Vorbei an der Zwönitz-Quelle und mit malerischen Ausblicken auf den Erzgebirgskamm radeln Sie rund um Zwönitz.

Zwönitztal-Radweg

Entlang der Zwönitz von der Mündung bis zur Quelle fahren Sie durch Naturidylle und die gemütlichen erzgebirgischen Orte. Die Ausflugsziele am Weg sind einen Besuch wert.

Fitnessstrecke Zwönitz - Burkhardtsdorf - Zwönitz

Die Strecke wird für Mountainbikes, Trekkingbikes und Tourenräder empfohlen, ist aber auch für Räder mit Kinderanhänger geeignet.  


Aktiv im Winter


Unterkünfte & Gastronomie

Unterkünfte

geöffnet
Brauerei Gasthof Zwönitz

Seit 1997 wird in Zwönitz, einer beschaulichen Kleinstadt mitten im Erzgebirge, wieder Bier gebraut.

Pension & Gaststätte Gerberstüb'l

Die gemütliche Pension und charmante Gaststätte in der Bergstadt Zwönitz lädt zum Abendessen und Übernachten in erzgebirgischer Atmosphäre ein.

Gaststätte & Pension Grüner Garten

Traditionel und herzlich zeigt sich der Gasthof im einstigen Klosterdorf Kühnhaide, das heute zur alten Bergstadt Zwönitz gehört.

ab 35,00 €
Ferienwohnung "Pension Eichhörnchen"

Die moderne und gemütliche Ferienwohnung liegt im Zwönitzer Ortsteil Hormersdorf und lädt Sie zum erholsamen Aufenthalt im Herzen des Erzgebirges ein.

ab 50,00 €
Ferienhaus Lenkersdorf

Am Zwönitzer Stadtrand finden insgesamt 5 Personen in dem gemütlichem Ferienhaus mit solarbeheizbarem Pool Platz. Da kann der nächste Familienurlaub im Erzgebirge kommen!

ab 30,00 €
Ferienwohnung im Geyerischen Wald

Gemütliche Ferienwohnung im Herzen des Geyerischen Waldes für alle Natur- und Sportliebhaber.

Evangelisches Freizeit- und Tagungshaus Geschwister-Scholl

Unsere Einrichtung ist ein Gästehaus mit 30 Betten in 15 Zimmern und großem Gelände. Mehrere Aufenthalts- und Tagungsräume stehen zur Verfügung.

ab 22,50 €
Jugendherberge Hormersdorf

Die modern eingerichtete Jugendherberge liegt unweit des Badesees „Greifenbachstauweiher“ in einer der waldreichsten Gegenden des Westerzgebirges.

Ferien- und Reiterhof Sittel

Ruhe und Landluft auf dem Bauernhof mit Pferdehaltung.

Essen & Trinken

geöffnet
Parkrestaurant Austel-Villa

Das Parkrestaurant bietet saisonale regionale und mediterrane Küche sowie hauptsächlich portugiesische Weine in einer romantischen Atmosphäre.

geöffnet
Zur Börse Zwönitz

Genießen Sie ursprüngliche Landküche aus regionalen Zutaten und spezielle saisonale Angebote. Das Restaurant unterstützt die Idee von Slow Food Deutschland e.V.

geöffnet
Brauerei Gasthof Zwönitz

Seit 1997 wird in Zwönitz, einer beschaulichen Kleinstadt mitten im Erzgebirge, wieder Bier gebraut.

Pension & Gaststätte Gerberstüb'l

Die gemütliche Pension und charmante Gaststätte in der Bergstadt Zwönitz lädt zum Abendessen und Übernachten in erzgebirgischer Atmosphäre ein.

geschlossen
Am Waldeck Brünlos

Ein gemütliches „Gartenheim“ mit einem Biergarten auf sonniger Terrasse für Sommermonate sowie wohliger Kaminwärme im Winter.

Gaststätte & Pension Grüner Garten

Traditionel und herzlich zeigt sich der Gasthof im einstigen Klosterdorf Kühnhaide, das heute zur alten Bergstadt Zwönitz gehört.

geöffnet
Gasthof Zur Linde in Zwönitz

Ruhiger gemütlicher Gasthof inmitten vom schönen Erzgebirge.


Übersichtskarte Bergstadt Zwönitz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion  Verifizierter Partner  Explorers Choice