Erstes Deutsches Strumpfmuseum in Gelenau
Das Erste Deutsche Strumpfmuseum in Gelenau beherbergt neben kulturhistorisch-wertvollen Sammlungen an gewirkten und gestrickten Strümpfen, auch die technische Entwicklung in der Strumpfproduktion, von den Anfängen mit Spulrad und Handkulierstühlen, über die ersten Rundstrickmaschinen, bis hin zu modernen Strumpfautomaten. Überregional bedeutend ist die Cotton-Maschine von 1930, die für Schauvorführungen noch in Betrieb genommen wird.
Kleine und große Künstler können im Strumpfmuseum Sockenmonster selbst basteln.
Öffnungszeiten
Bitte Saison-Öffnungszeiten beachten:
* Monate Juli und August
* zur Kirmes immer am ersten November-Wochenende
* vom ersten Advent bis Ende Januar
* drei Wochen vor bis eine Woche nach Ostern
jeweils von Freitag bis Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr.
Eingang über Ernst-Grohmann-Straße - unterste Etage ist barrierefrei zugänglich.
Preise:
Preise:
7,00 EUR Erwachsene
5,00 EUR Ermäßigte
(Schüler, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte unter Vorlage Ausweis, Vorlage von Eintrittskarten Depot Pohl-Ströher Gelenau)
20,00 EUR Familie (Eltern oder Großeltern mit 2 und mehr eigenen Kindern oder Enkelkindern bis 16 Jahre)
Kinder bis vollendetes sechstes Lebensjahr frei
Gruppen ab 10 Personen 6,00 EUR pro Person
Gruppen ab 25 Personen 5,00 EUR pro Person
Führungen auf Anfrage 40,00 EUR / 1 Stunde (max. 20 Personen)
Kurze Einführung für größere Gruppen 15,00 EUR / ca. 10 min
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Ortsbus Gelenau Linie 209 erreichen Sie das Strumpfmuseum und haben über die Zentralhaltestelle Gelenau Anschluss an regionale und überregionale Linien.Parken
Ein großer Parkplatz befindet sich in der Nähe des Rathausplatzes.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ab Parkplatz Freibad/Alpine Coaster über den Naturlehrpfad zum Rasttplatz Fliegenpilz im Wald. Zurück über Wiesen und den Aussichtsturm zum ...
Mit Start am Erlebnisland Kegelsberg ist die Wanderung zum Fliegenpilz familienfreundlich und bietet tolle Panoramablicke. Der Pilz im Wald ist ...
Viele tolle Panoramablicke und Kleinode wie der Gelenauer Fliegenpilz, der Buschmühlenteich und der Rastplatz Tischl erwatten Sie auf dieser Tour.
Die Langlaufstrecke bietet schöne Ausblicke auf die Gemeinde Gelenau.
Die Formel für eine wunderschöne, weihnachtliche Unternehmung ist ganz einfach: ein zauberhaft beleuchteter Ort, plus 47 einzigartige Stationen ...
super schön idyllisch
Erleben Sie Orte mit historischen Zeugnissen wie die Kalköfen und die Trasse der früheren Schmalspurbahn. Nach einem kleinen Aufstieg durch die ...
Die Tour führt Sie auf den Bergrücken Dittersdorfer Höhe, einem der markantesten Ausblicke des unteren Erzgebirges. Danach wandern Sie über Wiesen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Erstes Deutsches Strumpfmuseum in Gelenau
09423 Gelenau/Erzgeb.
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen