Greifenbachstauweiher
Ein schöner Sandstrand, angenehm saubere Luft, hervorragende Wasserqualität und zwei großzügige Liegewiesen lassen die Herzen aller Sonnenanbeter und Wasserratten höher schlagen. Der Greifenbachstauweiher ist ein beliebtes Urlaubs-, Erholungszentrum und Ausflugsziel am Fuße der Greifensteine.
Station 16 am Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf
Er ist eine der ältesten Talsperren in Deutschland und die Älteste in Sachsen. Angestaut wird das 'Rote Wasser', das wiederum aus einem absolut naturbelassenen Einzugsgebiet von 10 km² gespeist wird. Zwei schöne Sandstrände mit großzügigen Liegewiesen, angenehm saubere Luft, sehr gute Wasserqualität gemäß der EU-Badegewässerrichtlinie lassen die Herzen aller Sonnenanbeter und Wasserratten höher schlagen. Der Nichtschwimmerbereich sorgt auch bei allen kleinen Badegästen für Vergnügen. Sehr beliebt bei Groß und Klein sind auch die beiden Riesenwasserrutschen.
Bitte beachten Sie die derzeit geltenden Abstandsregelungen.
Wasserrutsche
Abenteuerspielplatz
Minigolf
Bootsverleih
Beachvolleyballplätze
Tischtennis
Imbisse
Campingplatz
Preise:
Bade- und Liegewiesengebühr für Tagesgäste (Hunde verboten)
Erwachsene 2,50 €
Kinder bis 15 Jahre 1,50 €
Familienkarte 5,00 €
Bootsverleih
Tretboote (max. 4 Personen) 1 h 8,00 €
Ruderboote (max. 3 Personen) 1 h 5,00 €
Paddelboote (max. 2 Personen) 1 h 5,00 €
Koordinaten
Greifenbachstauweiher
Eigenschaften
- 10 Touren in der Umgebung
Familientour vom Stadtzentrum bis zum Greifenbachstauweiher mit Turmentdecker, wildromantischem Greifenbachtal und begehbaren Stollnmundlöchern, ...
Familienfreundliche Radrunde um Geyer mit zahlreichen lohnenswerten Stopps
Die Binge, Wahrzeichen von Geyer, bildet als Naturdenkmal den Ausgangspunkt der Wandertour über die Bergbaulandschaft mit seinen Bergbauzeugnissen ...
Bei dieser herrlich sonnigen Winterwandertour mit Abstecher zum Greifenbachstauweiher genießen Sie die klare Winterluft und tanken auf markierten ...
Große Mountainbike-Rundtour über den Geyrischen Teich und den Mittelpunkt des Erzgebirgskreises
Du verlässt die Greifensteine in Richtung Geyer und passierst auf Deinem Weg den Greifenbachstauweiher.
Familienfreundliche Wanderung rund um den Greifenbachstauweiher, ca. 4 km
Der Bergbaulehrpfad bietet mit 25 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne „Greifensteingebiet“ auf 13,5 km näher kennen zu lernen.
Die bunten und einzigartigen Osterbrunnen der Greifensteinregion können auf der Tour mit dem eigenen Auto bestaunt werden.
- 10 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen