Bäckerei–Konditorei Nönnig
+++Aktueller Hinweis zum Abhol- und Lieferservice+++
Im Zeitraum der Ausgangsbeschränkungen bietet die Bäckerei einen Lieferservice an:
Wenn Sie im Zeitraum zwischen 06:00 und 12:00 Uhr anrufen, können Sie noch am selben Tag Ihre Lieferung erhalten.
Beliefert werden die Orte unserer Filialen, also Ehrenfriedersdorf, Geyer und Annaberg. Umliegende Orte gern auf Anfrage. Bezahlt wird sicher und kontaktlos per Überweisung auf Rechnung.
Telefon: 037341/2661 Email: baeckerei@noennig.com
Die Bäckerei hat verschiedene Brote, Brötchen und Gebäcke, eine große Auswahl an sächsischen Blechkuchen, süßen Teilchen sowie Torten und Desserts im Sortiment.
Im Café können Sie sich gemütlich bei einer Tasse Kaffee, Cappuccino o.ä. treffen und sich nebenbei die hauseigenen Köstlichkeiten schmecken lassen.
In den Sommermonaten wird außerdem Softeis in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten.
Öffnungszeiten
Montag | 05:00–13:00 Uhr |
Dienstag | 05:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 05:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 05:00–18:00 Uhr |
Freitag | 05:00–18:00 Uhr |
Samstag | 05:00–12:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Wenn Sie im Zeitraum zwischen 06:00 und 12:00 Uhr anrufen, können Sie noch am selben Tag Ihre Lieferung erhalten.
Öffnungszeiten anderer Fachgeschäfte:
Annaberg-Buchholz - Mo-Fr 07.30-18.00 Uhr, Sa 07.00-11.30 Uhr
Geyer - Mo 06.00-13.00 Uhr, Di-Fr 06.00-18.00 Uhr, Sa 06.00-11.00 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bäckerei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.Anfahrt
Fachgeschäfte:
In der Stadtmitte Ehrenfriedersdorf - direkt an der B95 (Oberwiesenthal - Chemnitz)
In Geyer, Str. der Freundschaft 8
In Annaberg-Buchholz in der Adam-Ries-Passage (Adam-Ries-Str. 57)
Vom Mai bis September - Verkaufshänger am Geyerischen Teich
Parken
Öffentliche Parkplätze sind vorhanden.Koordinaten
Bäckerei–Konditorei Nönnig
09427 Ehrenfriedersdorf
Eigenschaften
- 7 Touren in der Umgebung
Mit den „Ehrndorfer Geschichten“ werden bemerkenswerte, geschichtlich bedeutsame Objekte beschrieben. Sie befinden sich vorwiegend im Stadtgebiet ...
Bei einer Wanderung am Waldgeisterweg treffen große und kleine Entdecker auf den Froschkönig, die Eule, den Zwerg und viele Figuren und Fabelwesen ...
In 90 Minuten durch das Weltall - erkunden Sie unsere kosmische Heimat. Der Planetenwanderweg zwischen Ehrenfriedersdorf und Drebach lädt Sie zu ...
Der Bergbaulehrpfad bietet mit 25 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne „Greifensteingebiet“ auf 13,5 km näher kennen zu lernen.
Lernen Sie die besondere erzgebirgische Kunst der Weihnachtsberge in ihrer Vielfalt zwischen Zwönitztal und Greifensteinen kennen.
Die bunten und einzigartigen Osterbrunnen der Greifensteinregion können auf der Tour mit dem eigenen Auto bestaunt werden.
Erleben Sie erzgebirgische Volkskunst in groß und klein - die Pyramiden auf den Marktplätzen der Städte und Gemeinden und die Weihnachtsausstellunge ...
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen