Sprache auswählen
Tour hierher planen
Bergwerk

Binge Geyer

Bergwerk · Erzgebirge · 589 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bingeführung für Kinder
    Bingeführung für Kinder
    Foto: Katja Klaus, Stadt Geyer, Greifensteinregion

Wahrzeichen der Stadt Geyer und Naturdenkmal - Es entstand durch 2 gewaltige Einbrüche des ehemaligen Geyersberges aufgrund von Raubbau im Zinnstockwerk.

Wahrzeichen der Stadt - 2 Bingebrüche in den Jahren 1704 und 1803 schufen diesen riesigen Einbruchkrater. Das Gestein litt durch die Abbaumethode (Kammerabbau) des Feuersetzens sehr an seiner Festigkeit und es kam zu diesen gewaltigen Einstürzen. Das Felsmassiv des "Knauers" ragt aus der kraterförmigen Vertiefung. Die Binge hat einen Durchmesser von ca. 200 bis 250 m und eine Tiefe von ca. 50 bis 60 m. Noch heute ruhen zwei verschüttete Bergleute unter den Gesteinsmassen. Es sind ehemalige Grubenbaue von etwa 250.000 Kubikmeter vorhanden. Durch den Bingekrater führt ein Lehrpfad, der über geologische Gegebenheiten sowie seltene Pflanzen und Tiere informiert.
Hinweis: Begehen auf eigene Gefahr (nur auf ausgeschilderten Wegen)

Führungen

• im Sommerhalbjahr Mai bis Oktober, im Winter eingeschränkt möglich/ Begehen auf eigene Gefahr (nur auf ausgeschilderten Wegen)
• allgemeine Bingeführung + Bergbaugeschichte möglich: Herr Kreft (EZV), Tel. 037346 91796
• Geschichte der Binge mit Erklärung des Einsturzkraters: Bergbrüderschaft Herr Schüttke, Tel. 037346 1276 oder 0160 6614968
• Feuer im Berg - alte Technologie im Bergbau + Altbergbauwanderungen im Greifenbachtal: Gästeführer Herr Bochmann, Tel. 0173 8783149
• Kinder-Bingeführung mit Bingegeist: Bergbrüderschaft Herr Schüttke, Tel. 037346 1276 oder 0160 6614968
• Kinder-Bingeführung mit Rübezahl: Gästeführer Herr Bochmann, Tel. 0173 8783149

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Die Binge ist jederzeit und auf eigene Gefahr zu besichtigen, Führungen finden nicht im Winter statt. 

Profilbild von Katja Klaus, Stadt Geyer
Autor
Katja Klaus, Stadt Geyer
Aktualisierung: 21.01.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

BUS bis Busbahnhof Geyer, dann etwa 10 Minuten Fußweg

Parken

Parfplätze direkt am Huthaus kostenfrei vorhanden.

Koordinaten

DD
50.621152, 12.928162
GMS
50°37'16.1"N 12°55'41.4"E
UTM
33U 353445 5609745
w3w 
///weniger.getrunken.oberhof
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 8,9 km
Dauer 1:38 h
Aufstieg 184 hm
Abstieg 184 hm

Die Binge, Wahrzeichen von Geyer, bildet als Naturdenkmal den Ausgangspunkt der Wandertour über die Bergbaulandschaft mit seinen Bergbauzeugnissen ...

1
von Birgit Knöbel,   Greifensteinregion
Themenweg · Erzgebirge
Lehrpfad durch die Binge
Schwierigkeit
Strecke 1,5 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 40 hm

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,2 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 202 hm

interessante Wanderung vom Zentrum Geyers zu den Greifensteinen entlang zahlreicher bergbaulicher Relikte

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Wanderung · Erzgebirge
Geyer > Sauwald > Greifenbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,3 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 354 hm

Lotterhof Binge zu Geyer Erzgebirgspanorama Wildgehege am Gasthof zum Sauwald idyllisches Greifenbachtal mit bergbaulicher ...

von Michael Müller,   Community
Themenweg · Erzgebirge
Panoramaweg - Geyer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12 km
Dauer 3:16 h
Aufstieg 170 hm
Abstieg 170 hm

Aussichtsreicher Rundwanderweg mit ca. 11km  Länge 

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Wanderung · Erzgebirge
Kleine Runde Röhrgraben
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 2:04 h
Aufstieg 112 hm
Abstieg 113 hm

Entspannt durch den idyllischen Geyerischen Wald oft entlang des Wassergrabens.

2
von Anke Duderstadt,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 1,9 km
Dauer 0:31 h
Aufstieg 32 hm
Abstieg 32 hm

Kurze sonnige Winterrundtour am Freizeitbad und der Bingestadt Geyer vorbei mit tollen Aussichten übers Erzgebirge. 

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 3,9 km
Dauer 0:47 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 27 hm

Zwei Sonnenrunden um die Felder westlich und östlich der Thumer Straße mit tollen Ausblicken Richtung Kamm und über Geyer. Direkte Anbindung an ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion

Alle auf der Karte anzeigen
Kinderprogramm · Erzgebirge (CZ)
Mikroabenteuer - Die Natur ist dein Freund
Wanderparkplatz Zwönitzer Str.
1.5. – 31.10.
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Wildnistrainer Michael Schubert | Quelle: Greifensteinregion
Führung · Greifensteinregion
Bingeführung
Binge Geyer, Treffpunkt Huthaus
Termine
13.5., 10:00–11:00 Uhr
10.6., 10:00–11:00 Uhr
Veranstalter: Bergbrüderschaft Geyer e.V. | Quelle: Greifensteinregion
Binge Geyer
25.6., 10:00–12:00 Uhr
Veranstalter: Hendrik Heidler | Quelle: Greifensteinregion
Binge Geyer
Termine
22.7., 10:00–12:00 Uhr
5.8., 10:00–12:00 Uhr
Veranstalter: Bergbrüderschaft Geyer e.V. | Quelle: Greifensteinregion
Fest · Erzgebirge
Kirmesrummel in Geyer
Festgelände am Lotterhof
16.9. – 17.9.
Veranstalter: Stadt Geyer | Quelle: Greifensteinregion

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Binge Geyer

Bingeweg 21
09468 Geyer
Sachsen
Telefon 037346 10521

Eigenschaften

Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung