Wille Gottes Stolln
In dem seit dem 16. Jahrhundert bekannten Bergbaustandort wurde in der Hoffnung auf Silbererz zu stoßen der Abbau gefördert, allerdings ohne großen wirtschaftlichen Erfolg. Während des Dreißigjährigen Krieges versteckten die Thalheimer ihre wenigen Habseligkeiten in dem alten Stollen.
Später konnte im 18. und 19. Jahrhundert Arsenkies mit dem Beinamen des Fundortes „Thalheimit“ in lohnenden Mengen abgebaut werden. Der Arsenkies wurde dann im Arsenikwerk Geyer, der "Gifthütte", zu Arsenik geröstet und über die Grenzen Sachsens hinaus verwendet.
Seit 1998 ist das Bergwerk wieder die Öffentlichkeit zugänglich und wird vom Bergbauverein Thalheim e.V. vor dem Vergessen bewahrt. Besichtigungen sind auf Voranmeldung oder zu festgelegten Führungsterminen in den Sommer- und Herbstmonaten möglich.
Öffnungszeiten
Besichtigungen unter telefonischer Voranmeldung unter 03721 85157 mit dem Bergbauverein Thalheim e.V.Anfahrt
Über von Stollberg oder Burkhardtsdorf gelangen Sie nach Thalheim. In Thalheim fahren Sie an der großen Kreuzung an der Sparkasse in Richtung ehemaliges Erlebnisbad auf die Stadtbadstraße. Fahren Sie bergauf und folgen Sie den Schildern zum Sportpark bzw. Waldcamping. Am Sportpark können Sie Ihr Auto abstellen und gehen dann zu Fuß links am Sportpark vorbei, halten sich links und finden auf der linken Seite am Waldrand den Stolln.Parken
Parkplätze sind am Sportpark vorhanden. Von dort sind es 3 Minuten zu Fuß zum Stollen.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die bunten und einzigartigen Osterbrunnen der Greifensteinregion können auf der Tour mit dem eigenen Auto bestaunt werden.
Im Flair erzgebirgischer Fichtenwälder und idyllischer Aussichtspunkte ist diese Wegstrecke als familienfreundlich zu bezeichnen.
Naturerlebnis und Entspannung vom Alltag in Verbindung mit einem spirituellen Erlebnis erleben Sie auf dem Pilgerweg St. Anna.
Über den abwechslungsreichen Zwönitztal-Radweg und den historischen Eisenweg erkunden Sie die idyllischen Orte des Zwönitztals und kommen an ...
Mit malerischen Ausblicken auf Thalheim und das Zwönitztal ist diese Wanderung auch für Familien geeignet. Von Mai bis Oktober lohnt sich eine ...
Diese Tour führt über den Eisenweg von Thalheim an den Stadtrand von Chemnitz und bietet bei gutem Wetter viele schöne und weite Ausblicke.
Diese Radrunde führt uns durch die sächsischen Orte Thalheim, Dorfchemnitz, Günsdorf, Hormersdorf, Auerbach, Gornsdorf und Meinersdorf.
Vorbei an der Schauanlage Rentners Ruh genießen Sie bei dieser Tour schöne Ausblicke, erkunden die Industriegeschichte der Kleinstadt und entdecken ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wille Gottes Stolln
09380 Thalheim
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen