Osterbrunnen in Zwönitz OT Hormersdorf
Zur Osterzeit wird der Platz an der Mundartuhr bunt geschmückt. Besonders ein großes Ei als Spitze prägt das Bild dieses Osterbrunnens.
Mundartuhr
Bekannt ist Hormersdorf für seine erzgebirgische "Mundartuhr". In der traditionellen Aussprache der Einheimischen wird die Uhrzeit angezeigt und in einfacher Weise abgelesen. Ein digitaler Schriftzug an der Uhr soll Gästen und Ortsunkundigen die außergewöhnliche Art des Ablesens näher bringen. Auf der Rückseite findet sich dennoch ein normales Ziffernblatt. Besonders die im Bergbau häufig verwendeten Wasserräder bilden die gestalterische Grundlage der Uhr.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung durch den Geyerischen Wald.
Aussichtsreicher Rundweg um den niederen Ortsteil.
Eine Wanderung mit zahlreichen schönen Ausblicken auf Hormersdorf.
Auf diesem Rundweg genießen Sie zahlreiche schöne Ausblicke. Das letzte Stück wandern Sie auf einem idyllischen mit Birken bewachsenen Weg, dem ...
sehr schöne aussichtsreiche Rundwanderung - wenn auch etwas anspruchsvoll
Von Auerbach/E. durch den Wald zur Ausflugsgaststätte Besenschänke und zurück
Durch Wald und über Wiesen wandern Sie rund um Gornsdorf mit schönen Ausblicken.
Aussichtsreicher Rundweg um Gornsdorf
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen