Das Zwönitzer Röhrenwasser
1519 wurde erstmals der "Hilfe-Gottes-Stollen" am Oberen Anger (Platz der Deutschen Einheit) für die Wassergewinnung genutzt.
Ein grundhafter Ausbau des ursprünglich über 600 m langen Stollens zu diesem Zweck erfolgte 1809/10. Vor dem Bau der Zwönitzer Wasserleitung 1898 waren 35 Häuser an der Anlage, deren Verteilerhäuschen seit 1866 hier steht, angeschlossen. Weitere Bottiche standen u.a. auf dem Anger, in der Kirch- und in der Schulstraße. Ende der 20er Jahre gab es noch 15 Anschlüsse, 1993 waren es 6: Die Anlage verfiel. Durch ABM-Mitarbeiter und mit erheblichen Mitteln der Stadt Zwönitz wurde 1993/94 die gesamte Anlage rekonstruiert und das Wasserhäuschen nach alten Vorbildern wiedererrichtet, so das 27 Häuser angeschlossen werden konnten. Dabei wurde das mittelalterliche Wasserteilersystem mit einem Behälter und Abgangsbohrungen in gleicher Höhe beibehalten.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Neben wunderschönen Panoramablicken entdecken Sie entlang des Weges viele große und kleine Besonderheiten wie die Fuchsbrunnbrücke, den Reiter ohne ...
Wenn alle Brünnlein fließen...
Alljährlich erhalten die Brunnen in und um Zwönitz ihre farbenfrohen Osterkronen.
Mit dem Smartphone können mittels QR-Code an 5 Orten Audiodateien abgerufen werden. Heimatforscher Stefan Schneider plaudert auf unterhaltsame Art ...
Ein Stadtrundgang in Zwönitz ist ein Muss für jeden Besucher! Lernen Sie so unsere idyllische Bergstadt mit ihren alten Gassen, historischen ...
Mathematik ist überall. Setzt man die mathematische Brille auf, verwandeln sich Türme in gigantische Zylinder und Gehwege in herrliche Mosaike - ...
Glück auf in Zwönitz! Der Rundwanderweg an der Bierroute lässt Sie die alte Bergstadt kennenlernen!
Mit dem Smartphone können mittels QR-Code an 6 Orten Audiodateien abgerufen werden. Heimatforscher Stefan Schneider plaudert auf unterhaltsame Art ...
Alle auf der Karte anzeigen
Das Zwönitzer Röhrenwasser
08297 Zwönitz
Sachsen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen