Sprache auswählen
Tour hierher planen
Denkmal

Pestopfersäule, Dorfchemnitz

Denkmal · Greifensteinregion · 540 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pestopfersäule
    Pestopfersäule
    Foto: CC BY-ND, Greifensteinregion
Im Jahre 1599 wütete die Pest besonders im Erzgebirge.
Allein in Annaberg starben über 2200 Menschen an dieser Seuche. Heimatforscher Bruno Sehlig berichtet u.a.: "Im Oktober begann die Tragödie der aus Oelsnitz/E. stammenden Christine Mothes, die bei ihrem Bruder in Böhmen lebte. Es war 14 Tage vor Martini, als Christine das Sterben um sich herum nicht länger aushielt und flüchtete. Über 50 km lief sie an jenem ersten Tag. Und das bei Schnee, Eiskälte und den morastigen Wegen des Erzgebirgskammes. Vorbei an Annaberg und Geyer, wo der Tod bereits gewaltige Ernte hielt, fand sie am Rande des finsteren Geyrischen Waldes in einem Schuppen eines mitleidigen Bergmannes Unterkunft. Am anderen Tag kämpfte sie sich weiter durch das Schneetreiben und kam über Hormersdorf und Günsdorf nach Dorfchemnitz. Der dortige Richter erließ ein Verbot jeglichen Kontaktes. So kam das entkräftete Mädchen nicht mehr weit. Am Waldrand, nahe der Brünloser Straße, suchte sie sich Schutz, starb aber wohl noch in der gleichen Nacht, ohne die nur drei Wegstunden entfernte Heimat wiederzusehen."

Koordinaten

DD
50.672993, 12.829608
GMS
50°40'22.8"N 12°49'46.6"E
UTM
33U 346643 5615708
w3w 
///andacht.schreibtisch.ölbild
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Erzgebirge
Heimatgeschichte & weite Ausblicke
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 253 hm
Abstieg 253 hm

Von der Knochenstampfe in Dorfchemnitz erwandern Sie über den historischen Pilgerweg naturnahe Kleinode und wunderschöne Ausblicke wie den ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 0,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 4 hm

Mathematik ist überall. Setzt man die mathematische Brille auf, verwandeln sich Türme in gigantische Zylinder und Gehwege in herrliche Mosaike - ...

von Greifensteinregion,   Greifensteinregion
Wanderung · Erzgebirge
Thalheim: Westlicher Rundwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:07 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 156 hm

Eine Rundwanderung durch erzgebirgische Wälder und vorbei an idyllischen Aussichtspunkten.

1
von Anke Duderstadt,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 230 hm
Abstieg 230 hm

Vorbei an der Schauanlage Rentners Ruh genießen Sie bei dieser Tour schöne Ausblicke, erkunden die Industriegeschichte der Kleinstadt und entdecken ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 197 hm
Abstieg 320 hm

Diese Tour führt über den Eisenweg von Thalheim an den Stadtrand von Chemnitz und bietet bei gutem Wetter viele schöne und weite Ausblicke.

von Ralf Bartsch,   Community
Karte / Radrunde um Thalheim im Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,9 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 222 hm

Diese Radrunde führt uns durch die sächsischen Orte Thalheim, Dorfchemnitz, Günsdorf, Hormersdorf, Auerbach, Gornsdorf und Meinersdorf.

1
von Schmid,   Outdooractive Redaktion
Wanderung · Greifensteinregion
Östlicher Thalheimer Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 162 hm
Abstieg 162 hm

Mit malerischen Ausblicken auf Thalheim und das Zwönitztal ist diese Wanderung auch für Familien geeignet. Von Mai bis Oktober lohnt sich eine ...

3
von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 67,8 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 756 hm
Abstieg 747 hm

Über den abwechslungsreichen Zwönitztal-Radweg und den historischen Eisenweg erkunden Sie die idyllischen Orte des Zwönitztals und kommen an ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Pestopfersäule, Dorfchemnitz

08297 Zwönitz
Sachsen
Telefon 037754/35 0
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung