Röhrgraben
Denkmal
· Erzgebirge
Der Röhrgraben ist Teil des Welterbebestandteils Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf und einer der ältesten Kunstgräben des erzgebirgischen Bergbaus. Begleitet wird er von einem wildromantischen Wanderweg.
Ein Kunstgraben, der das Wasser aus dem Greifenbachstauweiher zu dem Bergwerk in Ehrenfriedersdorf leitet. Er ist teilweise offen und teilweise verrohrt. Sie können eine schöne Wanderung entlang des offenen Teils am Bergbaulehrpfad genießen. Dabei erfahren Sie mit Hilfe von mehreren Infotafeln Wissenswertes über Bergbaugeschichte.
Öffnungszeiten
Ganzjährig zugänglichÖffentliche Verkehrsmittel
Die nächsten Bushaltestellen sind jeweils ca. 2 km entfernt: "Ehrenfriedersdorf, Neumarkt" oder "Geyer, Freizeitbad Greifensteine"Parken
Die nächsten Parkmöglichkeiten sind entweder bei dem Freizeitbad Greifensteine oder am Berghotel Greifensteine oder auch in Ehrenfriedersdorf.Koordinaten
DG
50.641725, 12.927711
GMS
50°38'30.2"N 12°55'39.8"E
UTM
33U 353477 5612033
w3w
///hierzu.befestigter.brücken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Röhrgraben
In der Nähe von der Straße Am Kalten Feld
09427 Ehrenfriedersdorf
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon 037346 6870
E-Mail info@greifensteine.de
Eigenschaften
- 2 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Erzgebirge
Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf
Top
13,5 km
3:38 h
303 hm
303 hm
Der Bergbaulehrpfad bietet mit 25 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne „Greifensteingebiet“ auf 13,5 km näher kennen zu lernen.
von Corinna Bergelt,
Greifensteinregion
Radtour
· Erzgebirge
Sandhusenringel Geyer
Top
mittel
geöffnet
14,1 km
1:30 h
178 hm
178 hm
Familienfreundliche Radrunde um Geyer mit zahlreichen lohnenswerten Stopps
von Stadtverwaltung Geyer,
Greifensteinregion
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen