Ortspyramide Zwönitz
Folklore · Erzgebirge · 524 m
Die Zwönitzer Ortspyramide erfreut die Zwönitzer und Gäste vom Anschieben der Pyramide zu den Hutzentagen bis zur Lichtmessfeier am 2. Februar.
Die Zwönitzer Ortspyramide wurde in den Jahren 1967 - 1969 von der Schnitzgemeinschaft der Ortsgruppe des Kulturbundes der DDR in unzähligen freiwilligen Arbeitsstunden geschaffen. Erstmalig wurde die Form eine Huthauses nachempfunden. Sie ist 8m hoch und bestückt mit drei Drehtellern. Handgeschnitzte und bemalte Figuren erzählen von der Geschichte der Stadt, winterlichem Treiben und weihnachtlichem Brauchtum. Im Kellergeschoss gibt es drei Nischen, die den Bergbau in verschiedenen Zeitepochen darstellen, vom Mittelalter bis zum Uranabbau, der Wismut.
Koordinaten
DD
50.629864, 12.812634
GMS
50°37'47.5"N 12°48'45.5"E
UTM
33U 345302 5610949
w3w
///knöpfe.konsum.vorzug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Panoramastraße
· Erzgebirge
Pyramidenzauber rund um die Greifensteine und im Zwönitztal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
geschlossen
Strecke
87,6 km
Dauer
1:21 h
Aufstieg
1.133 hm
Abstieg
1.133 hm
Erleben Sie erzgebirgische Volkskunst in groß und klein - die Pyramiden auf den Marktplätzen der Städte und Gemeinden und die Weihnachtsausstellunge ...
von Corinna Bergelt,
Greifensteinregion
Alle auf der Karte anzeigen
Ortspyramide Zwönitz
08297 Zwönitz
Sachsen
Sachsen
Telefon
037754/35 0
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen