Stülpnerhöhle
Nur etwa 300 m vom Aussichtsfelsen der Greifensteine entfernt, direkt am Waldgeisterweg gelegen, befindet sich die Stülpnerhöhle. Benannt nach Karl Stülpner (1762-1841), um den sich zahlreiche Geschichten ranken. Auf seinen Streifzügen, bei denen er dem Wild nachstellte, diente ihm die Höhle, die wohl im Zuge des Zinnbergbaus freigelegt wurde, als Versteck vor der Obrigkeit.
Beide Eingänge zur Höhle können nicht begangen werden. Dennoch ist es ein lohnenswertes Ziel mit einem gemütlichen Rastplatz.
Preise:
kostenfreiÖffentliche Verkehrsmittel
Die nächste Bushaltestelle ist der "Weg zu den Greifensteinen, Ehrenfriedersdorf", die durch die Buslinie 441 (Ehrenfriedersdorf - Schwarzenberg) bedient wird. Eine weitere Option ist die Bushaltestelle am Greifenbachstauweiher "Gasthof Teichschänke, Geyer" (Buslinie 441), von der ein ausgewiesener Waldpfad zu den Greifensteinen führt.
In der Stadt Ehrenfriedersdorf ist die Bushaltestelle "Neumarkt, Ehrenfriedersdorf", Buslinie 210 (Chemnitz - Annaberg-Buchholz). Von da sind es 4 km zu den Greifensteinen. Vom Stadtrand führt der Waldgeisterweg direkt zum Ziel.
Anfahrt
Von der Bundesstraße 95, direkt im Stadtzentrum Ehrenfriedersdorf, in die Greifensteinstraße abbiegen. Der Weg zu Greifensteinen ist ausgeschildert.Parken
Großer befestigter Parkplatz, kostenpflichtig mit Stunden- oder Tagesticket, direkt vor Ort.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der vier Kilometer lange Rundweg führt Sie durch eine vielgestaltige Bergbaufolgelandschaft. Entlang des Themenweges zeigen Ihnen 10 Bodengruben ...
Alle auf der Karte anzeigen
Stülpnerhöhle
09427 Ehrenfriedersdorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen