Denkmal der Verkehrsgeschichte in Geyer
Industriedenkmal
· Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zwönitztal-Greifensteinregion e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Zwönitztal-Greifensteinregion e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Denkmal zeigt eine alte sächsische Dampflok IV-K der ehemaligen Schmalspurbahn mit Personen- und Packwagen.
Die Schmalspurbahn wurde im 1888 an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Die Linie führte von Schönfeld-Wiesa nach Geyer. Dadurch bekam Geyer Anschluß an die Eisenbahnnetzlinie Chemnitz-Annaberg. Später ab 1906 konnte die Bahn bis Thum weitergeführt werden. Die Strecke wurde aus Rentabilitätsgründen 1967 stillgelegt. Heute können Sie an dem ehemaligen Bahnhof die alte Dampflok, Personen- und Packwagen, ein Einfahrtsignal und Wasserkran besichtigen.
In der Adventszeit gibt es im Lokschuppen eine Modelleisenbahnausstellung.
Öffnungszeiten
Ganzjährig zu besichtigenÖffentliche Verkehrsmittel
Ungefähr 3 Minuten Fußweg entfernt befindet sich der Busbahnhof Geyer.Anfahrt
Von der Bundesstraße 95 auf der S 222 in Richtung Geyer abbiegen. Bis ins Stadtzentrum der Straße folgen, dann beim Entomologischen Museum nach links abbiegen und an der Grundschule Geyer vorbei fahren.Parken
Zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Nähe direkt im Stadtzentrum.Koordinaten
DG
50.626536, 12.924396
GMS
50°37'35.5"N 12°55'27.8"E
UTM
33U 353195 5610351
w3w
///karte.bestehst.fliegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Denkmal der Verkehrsgeschichte in Geyer
Bahnhofstraße 13
09468 Geyer
09468 Geyer
Telefon 037346 10521
Webseite https://www.stadt-geyer.de...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen