Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Turmmuseum im Wachtturm

Museum · Greifensteinregion · 607 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Turmmuseum Geyer
    Turmmuseum Geyer
    Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND

 wegen Krankheit vom 15.-21.02.2023 geschlossen
Heimatmuseum in 7 Etagen

Der 42 m hohe Wehr- und Wachtturm aus dem 14. Jahrhundert beherbergt seit 1952 das Städtische Museum, das mit zu den größten Turmmuseen dieser Art in Deutschland zählt. Wo einst der Türmer mit seiner Familie das kärgliche Dasein fristete, findet der Besucher heute über 7 Etagen Wissenswertes zur Bergbau- und Stadtgeschichte, einheimische Mineralien, ein Funktionsmodell des Geyersberges, eine Posamentierstube mit Posamenten aus dem 18. Jahrhundert, die Glocken "Frieden" und "Einheit" im Geläut, die Lotterstube mit wertvoller Zinngerätesammlung sowie die Heimatstube hoch über den Dächern der Stadt.      

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Dienstag10:00–15:00 Uhr
Mittwoch10:00–15:00 Uhr
Donnerstag10:00–15:00 Uhr
Freitag10:00–15:00 Uhr
Samstag10:00–16:00 Uhr
Geöffnet am 07.04.2023 von Fr. 10:00–13:00 Uhr .
Geöffnet am 08.04.2023 von Sa. 10:00–16:00 Uhr .
Geöffnet am 09.04.2023 von So. 13:00–16:00 Uhr .
Am 10.04.2023 geschlossen.

 

 



Preise:

Erwachsene: 3,50 Euro (Ermäßigung ab 10 Personen: je 3,00 Euro)

Kinder: 1,50 Euro (Ermäßigung ab 10 Personen: je 1,30 Euro)

Profilbild von Katja Klaus, Stadt Geyer
Autor
Katja Klaus, Stadt Geyer
Aktualisierung: 15.02.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

mit dem Bus: Haltestelle Busbahnhof Geyer, dann etwa 5 Minuten Fußweg

Parken

kostenlos auf dem Altmarkt Geyer, am Lotterhof oder Platz der Freunde, Annaberger Str. möglich

Koordinaten

DD
50.623528, 12.925050
GMS
50°37'24.7"N 12°55'30.2"E
UTM
33U 353232 5610015
w3w 
///bahn.fahrer.gipfelt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,2 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 202 hm

interessante Wanderung vom Zentrum Geyers zu den Greifensteinen entlang zahlreicher bergbaulicher Relikte

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Wanderung · Erzgebirge
Geyer > Sauwald > Greifenbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,3 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 354 hm

Lotterhof Binge zu Geyer Erzgebirgspanorama Wildgehege am Gasthof zum Sauwald idyllisches Greifenbachtal mit bergbaulicher ...

von Michael Müller,   Community
Themenweg · Erzgebirge
Lehrpfad durch die Binge
Schwierigkeit
Strecke 1,5 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 40 hm

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 8,9 km
Dauer 1:38 h
Aufstieg 184 hm
Abstieg 184 hm

Die Binge, Wahrzeichen von Geyer, bildet als Naturdenkmal den Ausgangspunkt der Wandertour über die Bergbaulandschaft mit seinen Bergbauzeugnissen ...

1
von Birgit Knöbel,   Greifensteinregion
Themenweg · Erzgebirge
Panoramaweg - Geyer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12 km
Dauer 3:16 h
Aufstieg 170 hm
Abstieg 170 hm

Aussichtsreicher Rundwanderweg mit ca. 11km  Länge 

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 3,9 km
Dauer 0:47 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 27 hm

Zwei Sonnenrunden um die Felder westlich und östlich der Thumer Straße mit tollen Ausblicken Richtung Kamm und über Geyer. Direkte Anbindung an ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 1,9 km
Dauer 0:31 h
Aufstieg 32 hm
Abstieg 32 hm

Kurze sonnige Winterrundtour am Freizeitbad und der Bingestadt Geyer vorbei mit tollen Aussichten übers Erzgebirge. 

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 3,2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 48 hm

Bei dieser herrlich sonnigen Winterwandertour mit Abstecher zum Greifenbachstauweiher genießen Sie die klare Winterluft und tanken auf markierten ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion

Alle auf der Karte anzeigen
Kinderprogramm · Erzgebirge (CZ)
Mikroabenteuer - Die Natur ist dein Freund
Wanderparkplatz Zwönitzer Str.
1.5. – 31.10.
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Wildnistrainer Michael Schubert | Quelle: Greifensteinregion
Führung · Greifensteinregion
Bingeführung
Binge Geyer, Treffpunkt Huthaus
Termine
13.5., 10:00–11:00 Uhr
10.6., 10:00–11:00 Uhr
Veranstalter: Bergbrüderschaft Geyer e.V. | Quelle: Greifensteinregion
Turmmuseum Geyer
21.5., 10:00–16:00 Uhr
Veranstalter: ATD Mobility | Quelle: Greifensteinregion
Binge Geyer
25.6., 10:00–12:00 Uhr
Veranstalter: Hendrik Heidler | Quelle: Greifensteinregion
Binge Geyer
Termine
22.7., 10:00–12:00 Uhr
5.8., 10:00–12:00 Uhr
Veranstalter: Bergbrüderschaft Geyer e.V. | Quelle: Greifensteinregion
Fest · Erzgebirge
Kirmesrummel in Geyer
Festgelände am Lotterhof
16.9. – 17.9.
Veranstalter: Stadt Geyer | Quelle: Greifensteinregion
Tradition, Brauchtum & Kultur · Erzgebirge
Kleiner Bergaufzug in Geyer
Stadtgebiet Geyer
17.12., 17:00–18:00 Uhr
Veranstalter: Bergbrüderschaft Geyer e.V. | Quelle: Greifensteinregion

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Turmmuseum im Wachtturm

Lotterhof 10
09468 Geyer
Telefon 0049 37346 1244

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung