Sprache auswählen
Tour hierher planen
Outdoor-Veranstalter

Schmidt-Adventure

· 3 Bewertungen · Outdoor-Veranstalter · Erzgebirge · 626 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Floßbau und anschließende Erkundungstour auf dem Greifenbachstauweiher
    Floßbau und anschließende Erkundungstour auf dem Greifenbachstauweiher
    Foto: Karl-Heinz Schmidt, CC BY-ND, Schmidt Adventure

Ultimatives Outdoor-Erlebnis für Groß und Klein: bauen Sie gemeinsam ein Floß und erkunden Sie damit den Greifenbachstauweiher, errichten Sie eine Hütte als Notunterkunft im Wald oder begeben Sie sich auf eine spannende Schatzsuche.

Schmidt-Adventure bietet viele aktive Outdoor-Erlebnisse, die Kinder und Jugendliche begeistern und an denen sogar ganze Schulklassen teilnehmen können. Sie eignen sich auch für abenteuerlustige Familien, die gemeinsam ein außergewöhnliches Erlebnis erfahren möchten. Die Outdoor-Aktivitäten von Schmidt-Adventure können aber auch Erwachsenen-Gruppen genießen. Damit wird der Junggesellenabschied zu einem originellen Tag.

 

Alle Erlebnisse werden ab mind. 5 und bis max. 30 Personen angeboten. Beim Geländespiel und Wanderungen können bis zu 60 Personen teilnehmen.

 

Floßbau: Selbst gebaut und dann damit gefahren

Kanutraining: Mit Original amerikanischen Kanu auf dem Geyrischen Teich

Gaudi - Floßbau für Erwachsene: natürlich wird auch hier damit gefahren

Schatzsuche: Das ungewöhnliche Geländespiel im Greifensteinwald

GPS- Schatzsuche: mit GPS-Geräten auf Entdeckertour

Hüttenbau: Mitten im Wald wird ein Notlager errichtet

Geführte Wanderungen: z.B. ins Hochmoor, Greifensteingebiet Stülpnerhöhle oder Röhrgraben

Nachtwanderung: Eine echte Wanderung durch die Dunkelheit mit Gruselgeschichten

Öffnungszeiten

Floßbau & Kanutraining sind nur in den Monaten Mai - September möglich!

Termin für alle anderen Angebote kann flexibel vereinbart werden.

Preise:

Floßbau (4,50 € p. P.): In ca. 30 min ist das Floß gebaut und es ist noch genug Zeit, um dann damit zu fahren. Bitte Badesachen oder bei nicht so gutem Wetter wenigstens ein Handtuch mitbringen!! 

Kanutraining (4,50 € p. P.): mit Original amerikanischen Booten auf dem Greifenbachstauweiher,

Floßbau & Kanutraining (7 € p. P.)

Gaudi-Floßbau (9 € p.P.)

(Floßbau & Kanutraining sind nur von Mai bis September möglich)

 

Hüttenbau (4,50 € p. P.): Bau von Notunterkünften mitten im Wald. 3 bis 6 Personen bauen an einer Hütte. Bau ohne Hammer, Nägel, Zeltplane oder andere Hilfsmittel. Bau mehrerer Hütten ist möglich. Festes Schuhwerk und lange Hosen und Oberbekleidung mit langen Ärmeln sind von Vorteil, sowie auch "Bauhandschuhe". Erhalt einer Urkunde

Schatzsuche (5,00 € mit Kompass und 6,00 € mit GPS p. P.): 3 bis 6 Personen suchen in einer Gruppe einen Schatz, wobei jeder am Ende seinen "Schatz" erhält. Es sind bis zu 6 Gruppen möglich die gleichzeitig starten können und jede auf einem anderen Weg ihren Weg zum Schatz finden muss. Es ist die Variante mit dem Kompass oder dem GPS-Gerät möglich! Sogar Routen mit beiden Geräten wäre machbar!! Auch hier ist festes Schuhwerk von Vorteil!

Nachtwanderung (2,50 € p. P.): Geführte Wanderung (2,50 € p. P., hier Mindestpreis 25,-€): z.B.: ins Hormersdorfer Hochmoor, Greifensteingebiet, Stülpnerhöhle

Vermietung Grillplatz (1 € p. P. hier Mindestpreis 20,-€): Romantisch gelegener Platz direkt am Wasser. (Tische und Bänke in begrenzter Anzahl vorhanden, ausreichend bis 40 Personen)

Die Programmdauer, beträgt im Durchschnitt zwei Stunden. Teilnehmerzahlen: min. 5; max. 30 Personen (außer Geländespiel und Wanderungen bis 60 Personen)

Teilnahme auf eigene Gefahr!

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 412 und 441, Haltestelle "Ghs Teichschänke" in Geyer.

Anfahrt

A72- Autobahnabfahrt Stollberg/West, Richtung Zwönitz/Geyer
B95- aus Richtung Chemnitz über Thum bzw. Ehrenfriedersdorf, Richtung Greifenbachstauweiher
B101- aus Richtung Freiberg/Marienberg über Schönbrunn, Richtung Falkenbach/Geyer

Schmidt-Adventure befindet sich am Greifenbachstauweiher auf der Geyrischen Seite hinten bei den Rutschen. Details erfahren Sie bei persönlichem Kontakt.

Parken

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten vorhanden.

Koordinaten

DD
50.644183, 12.911127
GMS
50°38'39.1"N 12°54'40.1"E
UTM
33U 352312 5612340
w3w 
///drahtsieb.abgewiesen.heimreise
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Erzgebirgskreis
Bächlein – Sand und Schätze
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 0:56 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 30 hm

Familienfreundliche Wanderung rund um den Greifenbachstauweiher, ca. 4 km

1
von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 235 hm
Abstieg 235 hm

von WFE GmbH,   Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Wanderung · Erzgebirge
Turmentdecker im Silberberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 95 hm
Abstieg 116 hm

Familientour vom Stadtzentrum bis zum Greifenbachstauweiher mit Turmentdecker, wildromantischem Greifenbachtal und begehbaren Stollnmundlöchern, ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Radtour · Erzgebirge (CZ)
Sandhusenringel Geyer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 178 hm
Abstieg 178 hm

Familienfreundliche Radrunde um Geyer mit zahlreichen lohnenswerten Stopps; ab etwa Mai befahrbar, wenn der Schnee im Wald getaut ist

von Stadtverwaltung Geyer,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 3,2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 48 hm

Bei dieser herrlich sonnigen Winterwandertour mit Abstecher zum Greifenbachstauweiher genießen Sie die klare Winterluft und tanken auf markierten ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 3,9 km
Dauer 0:47 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 27 hm

Zwei Sonnenrunden um die Felder westlich und östlich der Thumer Straße mit tollen Ausblicken Richtung Kamm und über Geyer. Direkte Anbindung an ...

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 1,9 km
Dauer 0:31 h
Aufstieg 32 hm
Abstieg 32 hm

Kurze sonnige Winterrundtour am Freizeitbad und der Bingestadt Geyer vorbei mit tollen Aussichten übers Erzgebirge. 

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Langlauf · Greifensteinregion
Auf Skiern durch den Greifensteinwald
Schwierigkeit geschlossen
Strecke 8,5 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 114 hm

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Profilbild von Claudia Fischer
Claudia Fischer
26.06.2022 · Community
Wir (Sportfrauen) möchten uns ganz herzlich bei Herrn Schmidt für diesen unvergesslichen Tag bedanken. Eine Schatzsuche stand vormittags auf dem Programm und Nachmittags das Floß bauen💪. Herr Schmidt hat alles so schön erklärt, uns zum Lachen gebracht🤣und was soll ich sagen, wir haben das Floß mit 7 Personen zum schwimmen gebracht! Die Vorbereitung und Umsetzung der Aktivitäten verdient ein dickes Lob! So einen schönen Tag haben wir lange nicht erlebt. Danke Herr Schmidt😀 die Poppfrauen aus Leubsdorf 26.06.2022
mehr zeigen
Foto: Claudia Fischer, Community
Rachel Miller
28.02.2022 · Community
Hier nun endlich meine Bewertung, die Herr Schmidt so sehr verdient hat! Wir haben im vergangenen Sommer als Junggesellinnenabschied am Floßbau teilgenommen- zuerst musste man sich anhand wirklich witziger Aufgaben die Materialien “verdienen” und danach starteten wir zum Flossbau unter Herrn Schmidts toller Anleitung, bevor es nach einer ordentlichen “Schiffstaufe” dann noch genug Zeit gab um mit dem Floß über den Greifenbachstauweiher zu schippern! Wir hatten unglaublich viel Spaß, es ist definitiv etwas besonderes und das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar !
mehr zeigen
Debora Gregor
21.07.2020 · Community
Sehr freundliche Begrüßung, top Service, gute Erklärung beim Floßbauen, kinderfreundlich. Lohnt sich auf jeden Fall und wir kommen gern wieder.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schmidt-Adventure

Thumer Str.
09468 Geyer
Telefon +49 37346 91566

Eigenschaften

Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung