Goethehain
Ein Rastplatz mitten im Wald, der vom Erzgebirgsverein Gornsdorf im 1932/33 auf dem sogenannten Hungerberg erbaut wurde. Dieser wurde anlässlich des 100. Todestages des Dichters Johann Wolfgang Goethe eingeweiht und daher "Goethehain" genannt. Neben dem Gedenkstein wurde noch ein kleiner Pavillon gesetzt. So entstand der beliebte Wanderrastplatz.
Der Goethehain eignet sich gut für eine Rast beim Wandern um Gornsdorf, da sich mehrere Wanderwege dort treffen.
Öffnungszeiten
Ganzjährig zugänglich.Öffentliche Verkehrsmittel
Der nächste Bahnhof ist Bahnhof Meinersdorf (Erzgebirge) ca. 3 km entfernt. Von dort kann man über die Wiesen oberhalb des Ortes bis zum Goethehain wandern.
Direkt in Gornsdorf gibt es mehrere Bushaltestellen, die ungefähr die gleiche Entfernung vom Goethehain haben: Gornsdorf KSG, Gornsdorf Gemeindeverwaltung, Gornsdorf An der Linde.
Anfahrt
Von der Bundesstraße 180 Richtung Gornsdorf abbiegen. Bergaufwärts führen mehrere Wege zum Goethehain.Parken
Parkmöglichkeiten in Gornsdorf.Koordinaten
Goethehain
09390 Gornsdorf
Eigenschaften
- 1 Touren in der Umgebung
Durch Wald und über Wiesen wandern Sie rund um Gornsdorf mit schönen Ausblicken.
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen