Markt Zwönitz
In der Mitte des 15. Jahrhunderts veranlaßt der Abt des Zisterzienser-Klosters Grünhain die Anlage einer Marktsiedlung nordöstlich des Dorfes Zwönitz. Anstoßend an die Fluren vom Dorf Kühnhaide, Dorf Zwönitz und Dorf Niederzwönitz erhielt die Neugründung den Namen "Czvenizc in foro"* zur Unterscheidung zum Dorf Zwönitz. Im Terminierbuch der Zwickauer Franziskanermönche (1460), ist dieser Name belegt. Die Verleihung des Stadtsiegels 1475 (Sigullum opdi Zcvenicz) durch den Abt Johannes Funck, weist auf eine vorhandene Stadtgerichtsbarkeit hin. Begünstigt durch die Lage an mehreren Durchgangsstraßen wird dem "stetil Zwönitz" 1545 das Jahrmarktsprivileg erneuert. Die Kleinstadt zählte etwa 570 Einwohner. Nach der Säkularisierung des Klosters geht Zwönitz in das kurfürstliche Amt Grünhain über. Bedingt durch mehrere größere Stadtbrände besteht eine stilistisch uneinheitliche Marktbebauung. Im Stadtsiegel ist ein blauer Sittich auf einem grünen Dreiberg mit Zierrat abgebildet. Erinnert möglicherweise an das Mutterkloster Sittichenbach.
*"in foro" keine Stadtmauer
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Zwönitz- Am Markt
Parken
Auf dem Markt stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Neben wunderschönen Panoramablicken entdecken Sie entlang des Weges viele große und kleine Besonderheiten wie die Fuchsbrunnbrücke, den Reiter ohne ...
Mit dem Smartphone können mittels QR-Code an 5 Orten Audiodateien abgerufen werden. Heimatforscher Stefan Schneider plaudert auf unterhaltsame Art ...
Ein Stadtrundgang in Zwönitz ist ein Muss für jeden Besucher! Lernen Sie so unsere idyllische Bergstadt mit ihren alten Gassen, historischen ...
Mathematik ist überall. Setzt man die mathematische Brille auf, verwandeln sich Türme in gigantische Zylinder und Gehwege in herrliche Mosaike - ...
Glück auf in Zwönitz! Der Rundwanderweg an der Bierroute lässt Sie die alte Bergstadt kennenlernen!
Wenn alle Brünnlein fließen...
Alljährlich erhalten die Brunnen in und um Zwönitz ihre farbenfrohen Osterkronen.
Mathematik ist überall. Setzt man die mathematische Brille auf, verwandeln sich Türme in gigantische Zylinder und Gehwege in herrliche Mosaike - ...
Alle auf der Karte anzeigen
Markt Zwönitz
08297 Zwönitz
Sachsen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen