Tourist-Information Greifensteine
Informative Broschüren, eine feine Auswahl an regionalen Produkten sowie persönliche Beratung u.a. zu Ausflugszielen, Veranstaltungen, Rad- und Wandertouren sowie Ticketverkauf zu den Greifensteinfestspielen.
Die Tourist-Information Greifensteine ist ganzjährig geöffnet und Anlaufpunkt für alle Interessierten, die sich Beratung und Informationsmaterial zur Freizeitgestaltung und für touristische Unternehmungen einholen möchten.
Engagierte Mitarbeiter beraten zu Öffnungszeiten und Anfahrten von Ausflugszielen, geben Empfehlungen zu Erlebnissen für Familien mit Kleinkindern oder begeistern mit Ideen zu Gruppenevents. Anhand umfangreichen Kartenmaterials können Wanderwege individuell aufgezeigt werden. Veranstaltungskalender liegen zur Mitnahme aus und genussvolle Produkte regionaler Hersteller sind ein beliebtes Mitbringsel.
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–16:00 Uhr |
Montag | 10:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:00 Uhr |
Freitag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 11:00–16:00 Uhr |
Regulär im Sommerhalbjahr: April bis September
Montag bis Freitag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Regulär im Winterhalbjahr: Oktober bis März
Montag bis Freitag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächste Bushaltestelle ist der "Weg zu den Greifensteinen, Ehrenfriedersdorf", die durch die Buslinie 441 (Ehrenfriedersdorf - Schwarzenberg) bedient wird.
Eine weitere Option ist die Bushaltestelle "Gasthof Teichschänke, Geyer" (Buslinie 441), die direkt am Greifensteinstauweiher ist und von der Sie auf einem Waldpfad zu der Tourist-Information gelangen.
Direkt in der Stadt Ehrenfriedersdorf befindet sich die Bushaltestelle "Neumarkt, Ehrenfriedersdorf", Buslinie 210 (Chemnitz - Annaberg-Buchholz). Diese ist 4 km von der Tourist-Information entfernt, zu den Greifensteinen gehen Sie in diesem Fall durch den Wald bei dem spannenden Waldgeisterweg vorbei.
Anfahrt
Von der Bundesstraße 95, direkt im Stadtzentrum Ehrenfriedersdorf, in die Greifensteinstraße abbiegen. Der Weg zu Greifensteinen ist ausgeschildert.Parken
Direkt an den Greifensteinen befindet sich ein großer befestigter Parkplatz, der gegen Gebühr genutzt werden kann. Für den Besuch in der Tourist-Information Greifensteine stehen zudem zwei Kurzzeitparkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf der kleinen Wanderung rund um die Greifensteine, entlang des Röhrgrabens und zum Greifenbachstauweiher erkunden Sie Ausflugsziele, Bergbau ...
Der vier Kilometer lange Rundweg führt Sie durch eine vielgestaltige Bergbaufolgelandschaft. Entlang des Themenweges zeigen Ihnen 10 Bodengruben ...
Familienfreundliche Radrunde um Geyer mit zahlreichen lohnenswerten Stopps; ab etwa Mai befahrbar, wenn der Schnee im Wald getaut ist
Familientour vom Stadtzentrum bis zum Greifenbachstauweiher mit Turmentdecker, wildromantischem Greifenbachtal und begehbaren Stollnmundlöchern, ...
Familienfreundliche Wanderung rund um den Greifenbachstauweiher, ca. 4 km
Alle auf der Karte anzeigen
Tourist-Information Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen