Sprache auswählen
Tour hierher planen
Veranstaltungsort

Bürgerhaus Drebach

Veranstaltungsort · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bürgerhaus Drebach, Bürgerhaus Drebach
In der ländlichen Idylle des Krokusdorfes Drebach steht das sanierte denkmalgeschützte Bürgerhaus, das von einer Anhöhe einen grandiosen Ausblick auf die umgebenden Wiesen und Felder bietet.

Durch seine ruhige Lage, mitten im Grünen, herrscht hier ein ganz besonders angenehmes Umfeld für Ihre Feiern und Veranstaltungen.

Erbaut wurde das heutige Gebäude 1925 vom Strumpffabrikanten Karl August Gläser.

 Das Bürgerhaus besitzt ein breites gesellschaftliches Spektrum und ist nicht nur ein Anlaufpunkt für verschiedenste Veranstaltungen. Das Haus empfiehlt sich auch als Tagungszentrum. Mittelpunkt ist der vielseitig nutzbare Saal, der sich dank eines flexiblen Raumkonzeptes schnell und problemlos in fünf abgeschlossene Räume mit Flächen zwischen 27 und 101 Quadratmetern einteilen lässt. Wird der Saal in seiner Gesamtgröße benötigt, stehen 274 m² und Internetzugang zur Verfügung. Falls benötigt findet sich vor Ort eine mobile Bühne, dazu Beamer und eine Mikrofonanlage zum Ausleihen. Eine Bestuhlung ist für 200 Personen vorhanden. Für das passende Catering können externe Dienstleister oder die komplett eingerichtete Küche mit einem Geschirrkontingent für 130 Personen genutzt werden. Selbstverständlich kann sich das Team des Hauses auch um Tischwäsche und Dekoration kümmern. Getränke können auf Kommissionsbasis zur Verfügung gestellt werden. Direkt am Haus stehen kostenfreie Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung, auch für Reisebusse. Das Haus verfügt über einen Fahrstuhl, damit ist die barrierefreie Erreichbarkeit für alle Stockwerke garantiert.

Außerdem befinden sich im Bürgerhaus, das Frauen-Begegnungs-Zentrum Drebach e.V., der Kindergarten „Löwenzahn“ und seit 8.11.2014 eine Arztpraxis im 3. OG.

 Im Areal des Kräutergartens „David Rebentrost“ erfährt man Wissenswertes über mehr als 120 verschiedene Kräuter, welches man in Workshops und Führungen vertiefen kann. Im Lehmbackofen wird leckeres Brot gebacken!

Koordinaten

DD
50.662910, 13.001840
GMS
50°39'46.5"N 13°00'06.6"E
UTM
33U 358781 5614245
w3w 
///welten.endete.hebt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Erzgebirge
Panorama-Tour rund um Drebach
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 15 km
Dauer 1:13 h
Aufstieg 302 hm
Abstieg 302 hm

Eine aussichtsreiche Tour rund um Drebach, auf der im Frühjahr die ganze Pracht der flächendeckenden Frühlingskrokusse, auch "Nackte Jungfern" ...

1
von Michael Erler,   Greifensteinregion
Wanderung · Erzgebirge
Vom Saturn bis zur Sonne
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,7 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 36 hm
Abstieg 45 hm

Auf der kurzen Planetentour erleben Sie sehr viele Himmelskörper und müssen nicht den gesamten Wanderweg laufen.

von Planetarium Drebach,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,3 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 69 hm

Eine kurze Wanderung durch den äußeren Bereich des Sonnensystems. Für alle, die nicht den gesamten Planetenwanderweg (6 km) zwischen Drebach und ...

von Planetarium Drebach,   Community
Wanderung · Erzgebirge
Die große Planetenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 237 hm
Abstieg 237 hm

Absolviere den gesamten Planetenwanderweg von Drebach nach Ehrenfriedersdorf. Auf dem Lindenweg geht es zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

von Planetarium Drebach,   Community
Wanderung · Erzgebirge (CZ)
Planetenwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 130 hm
Abstieg 72 hm

In 90 Minuten durch das Weltall - erkunden Sie unsere kosmische Heimat. Der Planetenwanderweg zwischen Ehrenfriedersdorf und Drebach lädt Sie zu ...

1
von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Winterwandern · Erzgebirge
Winterwandern - Planetenwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 1:36 h
Aufstieg 98 hm
Abstieg 159 hm

von Greifensteinregion,   Greifensteinregion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 217 hm
Abstieg 217 hm

Erleben Sie Orte mit historischen Zeugnissen wie die Kalköfen und die Trasse der früheren Schmalspurbahn. Nach einem kleinen Aufstieg durch die ...

4
von Greifensteinregion,   Greifensteinregion
Wanderung · Erzgebirge
Heidelbachtal und Wolkenstein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 606 hm
Abstieg 606 hm

Heidelbachtal Brückenklippe Schloss Wolkenstein Ziegenfelsen Amethyst

von Michael Müller,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Bürgerhaus Drebach

Am Zechengrund 4
09430 Drebach
Telefon +49 37341 48068

Eigenschaften

Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung