Sprache auswählen
  • Greifensteine mit Ausblick zum Erzgebirgskamm
    Greifensteine mit Ausblick zum Erzgebirgskamm Foto: Patrick Eichler, CC BY-SA
  • Burg Scharfenstein
    Burg Scharfenstein Foto: Uwe Meinhold, CC BY-ND, TVE
  • Führung im Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf (1)
    Führung im Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf (1) Foto: Désirée Scheffel, CC BY-ND, Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf
  • Alpine-Coaster-Bahn Kegelsberg Foto: CC BY-ND, Gemeinde Gelenau
  • Bergbaugeschichte erleben: Arbeit mit Schlegel und Eisen Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND, Greifensteinregion
  • E-Bike Station Greifenbachstauweiher Foto: CC BY-ND, E-Bike Station Greifenbachstauweiher
  • Papierschöpfkurse in der Papiermühle Niederzwönitz Foto: CC BY-ND, Stadt Zwönitz
  • Ausblick Zwönitzer Panoramaweg (2) Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND, Greifensteinregion
  • Greifensteine im Winter Foto: Silke Franzl, Greifensteinregion

Greifensteinregion

Den Blick weit über die bergige Landschaft, bunte Wiesen und rauschende Wälder schweifen lassen, die Stille genießen und tief durchatmen in der klaren Gebirgsluft. Unterwegs sein und in die Geschichte eintauchen.

 

Greifensteinregion  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite

Aktivitäten in der Greifensteinregion


Ausflugstipps in der Greifensteinregion


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Aussichtspunkt · Greifensteinregion
Aussichtsfelsen Greifensteine
Greifensteinregion

Die Greifensteine sind ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Aussichtsfelsen bietet sich ein Panoramablick ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Erzgebirge
2

Märchen, Operetten, Musicals und Oper unter Sternen: das alles finden Sie auf der schönsten ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Burg · Greifensteinregion
Burg Scharfenstein
Greifensteinregion

Die Familienburg mit Mittelalter-Spaß, Geschichten über Karl-Stülpner und abwechlungsreichen ...

von Maria Schneider, Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH,   Greifensteinregion
Bergwerk · Greifensteinregion
Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Greifensteinregion

Das Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf gehört zum Sächsischen Industriemuseum und ...

von Greifensteinregion,   Greifensteinregion
Greifensteinregion

Die Papiermühle Niederzwönitz, 1568 erstmals urkundlich erwähnt, ist eine der ältesten, heute noch ...

von Greifensteinregion,   Greifensteinregion
Sommerrodelbahn · Erzgebirge
ALPINE-COASTER-BAHN in Gelenau
Erzgebirge

Freizeitvergnügen für Groß und Klein ist im Erlebnisland Kegelsberg in Gelenau garantiert.

von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Greifensteinregion
Erzgebirge

Bei einer Reise ins Weltall sind die Sterne im Zeiss-Planetarium zum Greifen nahe. Das ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Badestelle · Greifensteinregion
Greifenbachstauweiher
Greifensteinregion

Ein schöner Sandstrand, angenehm saubere Luft, hervorragende Wasserqualität und zwei großzügige ...

von Romy Schmidt,   Greifensteinregion
Museum · Greifensteinregion
Turmmuseum im Wachtturm
Greifensteinregion

Heimatmuseum in 7 Etagen

von Katja Klaus, Stadt Geyer,   Greifensteinregion
Museum · Erzgebirge
Bulldog-Museum
Erzgebirge

Die Sammlung mit Herz zeigt alte Traktoren und historische Landtechnik. Besonders die noch ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Zoo / Tierpark · Greifensteinregion
Tiergarten Thum
Greifensteinregion

Vor allem bei den Kindern sehr beliebt ist der kleine, aber sehr schöne Tiergarten gleich neben dem ...

von Janet Blumberger,   Greifensteinregion
Ausstellung · Erzgebirge
Mini-Weißbach
Erzgebirge

Die Miniatur-Schauanlage im Amtsberger Ortsteil Weißbach zeigt detailreiche Miniaturen noch ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Ausstellung · Erzgebirge
Miniaturschauanlage "Rentners Ruh"
Erzgebirge

Das beliebte Ausflugsziel mit den Miniaturen des Ortes liebevoll gestaltet, hält zahlreiche ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Freibad · Greifensteinregion
Naturbad Gornsdorf
Greifensteinregion

Eine Abkühlung in den heißen Sommertagen und viel Badespaß erleben Sie in dem naturnahen Freibad in ...

von Claudia Schmidt, Gemeinde Burkhardtsdorf,   Greifensteinregion
Erzgebirge

Ob zur Osterzeit oder rund um Weihnachten - das Riesen-Fensterbrettl in Auerbach ist saisonal und ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Erzgebirge

Im Jahr 1992 als "Erstes Deutsches Strumpfmuseum eröffnet, ist das Museum einzigartig in Deutschland. ...

von Corinna Bergelt,   Greifensteinregion
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
„Alles kommt vom Bergbau her“ heißt es in einem viel zitierten Spruch im Erzgebirge. Die Zeugnisse dieser bergbaulichen Vergangenheit sind bei uns hautnah erfahrbar. Entdecken Sie das Welterbe Montanregion Erzgebirge und unsere lebendigen Traditionen wie das Schnitzen und Klöppeln und die Bergparaden. Für Abwechslung sorgt ein vielfältiges Freizeit- und Veranstaltungsangebot. Erleben Sie imposante Panoramablicke auf ausgedehnten Wanderungen durch die Natur und hübsche erzgebirgische Städte und Dörfer und lassen Sie sich immer wieder aufs Neue begeistern.

Glück Auf ! - Wir sind UNESCO-Welterbe!

Im Juli 2019 wurde die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Bedeutung der Welterbestätte liegt in der Verbindung der 17 deutschen und 5 tschechischen Bestandteile, die das bergbauhistorische Erbe der Region repräsentieren.  In der Greifensteinregion liegt einer dieser Bestandteile, die Ehrenfriedersdorfer Bergbaulandschaft, sowie die assoziierte Stätte Papiermühle Niederzwönitz.

„Unter Tage“ arbeiten, das bedeutet, es ist immer dunkel, es gibt keinen Tag. Die schwere Arbeit unter widrigen Bedingungen führte zu Erkrankungen und einer geringen Lebenserwartung. Es gab ein ständiges Auf und Ab mit Stilllegung und Wideraufnahme des Abbaus. Den harten Bergmannsalltag können Sie bei dem Besuch in unseren Besucherbergwerken nachempfinden.

Greifensteinregion im Laufe der Jahreszeiten erleben

Farbenfrohe Osterbrunnen, rasante Talfahrten auf der Sommerrodelbahn, der Sprung ins kühle Nass, eine Wanderung durch ...

Greifensteinregion

Reiseplanung


Wetter

Anfahrtsbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Erzgebirgsbahn RB 80 von Chemnitz aus über Zschopau gelangen Sie im Stundentakt nach Amtsberg und Drebach. Die Erzgebirgsbahn von Chemnitz nach Aue über Amtsberg, Burkhardtsdorf, Thalheim und Zwönitz wird derzeit aufgrund von Ausbauarbetien an der Strecke verlässlich und auch am Wochenende stündlich von der Buslinie 361 bedient.

Touristische Buslinien wie der PlusBus, die auch am Wochenende fahren und Anschluss an überregionale Bahnhöfe gewährleisten, sind die Linie 210 zwischen Chemnitz und Oberwiesenthal über Burkhardtsdorf, Gelenau, Thum und Ehrenfriedersdorf sowie die Linie 441 zwischen Schwarzenberg und Ehrenfriedersdorf über Geyer und die Greifensteine. Von Stollberg über Zwönitz, Thalheim, Gornsdorf und Auerbach führt die Linie 190 an Wochentagen stündlich und am Wochenende im 2-Stunden-Takt. Ortsbusse und kleinere Linien bedienen insbesondere an Wochentagen die Verbindung der Ortschaften und Ortsteile. Nach Anfrage beim entsprechenden Dienstleister wird auch in den meisten Fällen eine Fahrradmitnahme im Bus ermöglicht.

Anfahrt

Im Herzen des Erzgebirges liegt die Greifensteinregion zwischen Chemnitz und Annaberg-Buchholz mit unmittelbarer Nähe zur Autobahn A72 an der Auffahrt Stollberg West. Die Bundesstraßen B95 und B180 führen durch die Region und bieten eine überregionale Anbindung nach Zschopau, Annaberg-Buchholz und Stollberg. Ein gut ausgebautes Netz an Überlandstraßen und Ortsverbindungen sorgt für eine angenehme Anreise zu den Ausflugszielen und Unterkünften sowie für aussichtsreiche Rundtouren mit dem eigenen Auto.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausflugstipps der Community

  114
Bewertung zu Durch den Abtwald bei Burkhardtsdorf von Arjaneskis
27.05.2023 · Community
Schöne Route. Macht einen angenehmen Tagesausflug und bietet eine gute Abwechslung von dichtem Wald zu hübschen Aussichten.
mehr zeigen
Gemacht am 27.05.2023
Foto: Arjaneskis, Community
Bewertung zu Rund um Auerbach von Viktoria
19.05.2023 · Community
Schöne Strecke mit Wäldern und Felder. Hat mir gefallen
mehr zeigen
Gemacht am 18.05.2023
Foto: Viktoria Hofmann, Community
Foto: Viktoria Hofmann, Community
Foto: Viktoria Hofmann, Community
Foto: Viktoria Hofmann, Community
Foto: Viktoria Hofmann, Community
Bewertung zu Zur Dittersdorfer Höhe und durchs Zwönitztal von Steffi
02.05.2023 · Community
Sehr schöne, abwechslungsreiche Tour mit vielen Aussichten, Wiesen, Wäldern und erfrischendem Kühl an der Zwönitz. Der Rundweg ist perfekt mit der Straßenbahn erreichbar (C13, stündlich). Eine klare Empfehlung. :)
mehr zeigen
Gemacht am 01.05.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in der Greifensteinregion