Welterbe-Radtour durch die Greifensteinregion - Bergbau erleben
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gaststätte & Pension Grüner GartenCafé & Pension "Wiesenmühle"
Gaststätte im Volkshaus Gornsdorf
Gaststätte Zur Linde in Jahnsbach
Gaststätte & Hotel Ratskeller
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Besucherbergwerk in Ehrenfriedersdorf aus fahren Sie den Sauberg abwärts in Richtung Stadtzentrum Ehrenfriedersdorf. Dort überqueren Sie die Bundesstraße B95 und fahren auf der Thomas-Mann-Straße und Am kalten Feld in Richtung der Skisprung-Schanzenanlage. Halten Sie sich dafür am Greifensteinstollen links.
Von der Schanzenanlage geht der Weg weiter nach Geyer und zur Binge des Geyersberges. Anschließend fahren Sie in Geyer an der Thumer Straße vorbei am Freizeitbad und weiter zum Greifenbachstauweiher. Am Greifenbachstauweiher biegen Sie links ab zur Jugendherberge Hormersdorf. Von dort führt Sie der Weg durch den Geyerschen Wald zum Fernsehturm zwischen Geyer und Zwönitz. Überqueren Sie dort die Überlandstraße S260 und fahren Sie auf dem O-Weg in Richtung Zwönitzer Straße/S258. Diese überqueren Sie in Burgstädtel und fahren weiter auf dem Dreienweg vorbei am Schwarzen Stein zur Grünhainer Straße/S270 und Türkenheide.
Anschließend kommen Sie über den Ortsteil Kühnhaide in die Bergstadt Zwönitz. Über den Markt in Zwönitz und vorbei am Austelpark gelangen Sie zur Papiermühle Niederzwönitz. Danach halten Sie sich auf der Zwönitzer Gasse und überqueren oberhalb der St. Johanniskirche die Zwönitzer Straße/S258. Auf der Straße "Am Schäferberg" fahren Sie entlang auf den Hormersdorfer Weg. In Dorfchemnitz biegen Sie auf Höhe der Agrargenossenschaft links ab auf den Scheithauer Weg, der Sie in den Ortsteil hinein zum Bahnhof Dorfchemnitz führt. In Dorfchemnitz lohnt sich der Besuch der vielseitigen Sonderausstellungen im Heimatmuseum Knochenstampfe.
Von Dorfchemnitz aus fahren Sie weiter auf dem Zwönitztal-Radweg nach Thalheim. Halten Sie sich dafür hinter dem Sägewerk Weber und auch an der Kreuzung vorm Christelgrundteich links. Weiter auf dem Pionierweg kommen Sie an der Miniatur-Schauanlage Rentners Ruh vorbei, wo Sie eine wohlverdiente Rast einlegen können. Parallel zur Hauptstraße fahren Sie weiter auf dem Zwönitztal-Radweg durch die Drei-Tannen-Stadt Thalheim in Richtung Burkhardtsdorf/Gornsdorf.
In Gornsdorf halten Sie sich rechts und überqueren die Brücke. Nach der Durchfahrt und der Bahnbrücke biegen Sie rechts ab und anschließend direkt links. Oberhalb der Hauptstraße fahren Sie weiter durch Gornsdorf, vorbei an der Kirche und auf der Bahnhofstraße in Richtung Hormersdorf und Auerbach. Halten Sie sich an der Kreuzung in Richtung Auerbach und biegen Sie nach der Kreuzung gegenüber der KSG GmbH rechts ab auf die Bergstraße. Diese führt Sie parallel zur Hauptstraße nach Auerbach.
Halten Sie sich auch durch Auerbach weiter auf dieser Straße, vorbei am ehemaligen Bahnhof. Von der Oberen Hauptstraße biegen Sie auf Höhe des Turnerweges rechts ab und fahren weiter auf der Bahnlinie Schönfeld-Meinersdorf. Folgen Sie dieser, überqueren Sie die Hormersdorfer Straße und biegen Sie am Zechenweg rechts ab.
Anschließend kommen Sie an der Silberzeche über die Jahnsdorfer Straße und biegen im Wald vom Silberzechenweg links ab zum Mühlteich Jahnsbach. Folgen Sie der Straße parallel zur Hauptstraße bis nach Thum und zum Stadtpark. Von dort fahren Sie parallel zur Chemnitzer Straße/B95 wieder zum Ausgangspunkt nach Ehrenfriedersdorf.
Hinweis
Anfahrt
Aus Richtung Chemnitz und Annaberg-Buchholz erreichen Sie den Startpunkt über die Bundesstraße B95.Parken
Das Parken ist auf dem Parkplatz am Besucherbergwerk Zinngrube kostenfrei möglich.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Veranstaltungen zur Tour
Statistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen