Durch das Zwönitztal und über den historischen Eisenweg
Über den abwechslungsreichen Zwönitztal-Radweg und den historischen Eisenweg erkunden Sie die idyllischen Orte des Zwönitztals und kommen an lohnenden Ausflugszielen vorbei.
Vom Bahnhof in Thalheim starten Sie über den Pionierweg zur Rentners Ruh. Weiter in Richtung Christelgrund halten Sie sich auf dem Zwönitztal-Radweg nach Dorfchemnitz. Anschließend führt Sie der Weg nach Niederzwönitz und weiter nach Zwönitz. In der Bergstadt kommen Sie am idyllischen Austelpark vorbei und fahren weiter nach Elterlein. Hier biegen Sie in die Bahnstraße und radeln begleitet von schönen Ausblicken weiter, fahren durch den Schindelwald zum Schatzenstein und wieder zurück Richtung Zwönitz. Durch den Ortsteil Künhaide fahren Sie auf der ehemaligen Strecke der Scheibenberger Bahn, vorbei am Richterbüschel, dem großen Teich und durch den Streitwald bis zum Ausblick "Fichtelbergblick" weiter nach Brünlos. Bleiben Sie auf dem historischen Eisenweg mit seinen Panoramablicken, vorbei an der Tabakstanne, der Forzbachl-Quelle und der Schönen Aussicht. So gelangen Sie bis nach Eibenberg. Bergab und über Kemtau führt Sie der Zwönitztal-Radweg anschließend durchs Tal nach Burkhardtsdorf. Über den Topfmarkt kommen Sie nach Meinersdorf und entlang der Zwönitz zurück in die Drei-Tannen-Stadt Thalheim.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof Zur Linde in ZwönitzParkrestaurant Austel-Villa
Brauerei Gasthof Zwönitz
Gaststätte & Pension Grüner Garten
Restaurant im Thalheimer Sportpark
Gaststätte & Pension Teichhaus
Landgasthof "Topfmarktscheune"
Gasthof Zur Post
Weitere Infos und Links
Die Tour kann an vielen Stellen abgekürzt werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Thalheim starten Sie über den Pionierweg zur Rentners Ruh. Weiter in Richtung Christelgrund halten Sie sich auf dem Zwönitztal-Radweg nach Dorfchemnitz. Dafür biegen Sie vor dem Christelgrund rechts ab und halten sich anschließend rechts auf dem Waldweg.
Hinter dem Bahnhof Dorfchemnitz entlang fahren Sie an der Agrargenossenschaft Dorfchemnitz links auf den Scheithauer Weg und biegen kurz vorm Wald rechts ab auf den Hormersdorfer Weg. Folgen Sie diesem bis nach Niederzwönitz und biegen Sie links auf "Am Schäferberg" ab.
An der Schönen Aussicht fahren Sie rechts zur St. Johanniskirche und ab da entlang der Zwönitzer Gasse, vorbei am Austelpark und am Marktplatz durch die Bergstadt Zwönitz. An der Trinitatiskirche halten Sie sich auf der Kühnhaider Straße und biegen an der Teichschänke auf die Dittersdorfer Straße ab. Von dieser biegen Sie am Industriegebiet rechts ab zum Bahnhof Zwönitz. Nach dem Bahnübergang halten Sie sich auf der Werner-von-Siemens-Straße zum Richterbüschel. Folgen Sie dem Weg durch die langgezogene Linkskurve und biegen Sie an der Schutzhütte rechts ab auf die Alte Lößnitzer Straße. Vorbei am Großen Teich linker Hand und der Zwönitzer Agrargenossenschaft rechter Hand kommen Sie durch den Wald, vorbei am Großen Stein auf den historischen Eisenweg. Diesem folgen Sie nach Brünlos und weiter über die Alte Dorfchemnitzer und Volkshausstraße in Richtung Thalheim und Tabakstanne. An der Tabakstanne überqueren Sie die B180 und folgen dem Eisenweg zur Forzbachl-Quelle.
Halten Sie sich weiter auf dem Eisenweg, auf dem Sie wunderschöne Ausblicke auf das Zwönitztal haben. In Burkhardtsdorf überqueren Sie die B95 und fahren weiter Richtung Eibenberg, wo Sie von der Klaffenbacher Straße rechts auf Auental abbiegen. Folgen Sie der Straße nach Kemtau und bis zum Bahnhof. Neben den Bahnschienen fahren Sie bis zum Fußballplatz und dort auf dem Mühlenweg weiter bergauf Richtung Friedhof Kemtau. Biegen Sie vor dem Friedhof auf die Burkhardtsdorfer Straße Richtung Denkmal Dachsberg ab. Entlang der Kemtauer Straße kommen Sie nach Burkhardtsdorf. Vorbei am Buchdruckerei- und Bulldog-Museum folgen Sie hier dem Zwönitztalradweg nach Meinersdorf und weiter nach Thalheim. In Thalheim kommen Sie vorbei am Buntsockenpark zurück zum Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Tour startet am Bahnhof Thalheim, den Sie mit dem Regionalverkehr aus verschiedenen Richtungen erreichen.Parken
Am Bahnhof befindet sich ein kostenfreier Parkplatz.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 25 Wegpunkte
- 25 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen