Panorama-Tour rund um Drebach
Autorentipp
RADschlag
Sehenswürdigkeiten:
- Kräutergarten am Bürgerhaus Drebach
- Zeiss-Planetarium Drebach
- Planetenwanderweg
- Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Für eine längere Tour besteht die Möglichkeit die Seifenthalstraße Richtung Ehrenfriedersdorf weiterzufahren und dort der Beschilderung zur Zinngrube Ehrenfriedersdorf (N 50.642969, E 12.974532) zu folgen. Vom Sauberg haben Sie nicht nur einen wunderschönen Ausblick, sondern können untertage die Geschichte des Zinnbergbaus im Erzgebirge erkunden.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Erzgebirge e.V., Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz,
Tel. +49 3733 188000, Fax. +49 3733 1880020,
info@erzgebirge-tourismus.de,
www.erzgebirge-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz am Planetenwanderweg auf der S 229 zwischen Ehrenfriedersdorf und Drebach (N 50.662888, E 12.985329). Sie folgen immer dem Planetenwanderweg über die Thumer Straße vorbei an einigen Planeten des Sonnensystems, bis die Plattenstraße auf Ihren Weg trifft. Weiter geht es nun immer durch Wald und zwischen den Feldern entlang auf der Plattenstraße bis zum Großen Teich. An der Kreuzung fahren Sie rechts Richtung Drebach. Geradeaus besteht der Anschluss über Venusberg an den Wilischradweg (N 50.689886, E 13.009242). Immer auf dem asphaltierten Weg entlang gelangen Sie nach Drebach, folgen dem Teichweg und der Beschilderung bis zur Hauptstraße. Dort biegen Sie links ab und dann gleich wieder rechts, um dann links auf den Weidaer Weg zu fahren. Die Beschilderung führt Sie über einen Schotterweg bis an die Wolkensteiner Straße zum Wanderparkplatz Holzstraße (N 50.674673, E 13.037903). Folgen Sie der Beschilderung des Zschopautalradweges Richtung Greifensteine/ Ehrenfriedersdorf. Der asphaltierte Lindenweg führt Sie mit Panoramaaussichten auf die Seifenthalstraße und dort rechts abgebogen wieder auf den Planetenwanderweg. Diesem folgend kommen Sie zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Parken
Drebach - Parkplatz am PlanetenwanderwegKoordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen