Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Radtour zu den Greifensteinen: Felsen, Wasser und Kleinode

Radtour · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Miniaturschauanlage "Mini-Weißbach" Amtsberg
    Miniaturschauanlage "Mini-Weißbach" Amtsberg
    Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND, Greifensteinregion
Vorbei an detailreichen Miniaturen, den beeindruckenden Greifensteinfelsen, dem Greifenbachstauweiher und der einzigartigen Binge kommen aktive Radfahrer auf ihre Kosten.
Strecke 46 km
3:30 h
513 hm
513 hm
693 hm
373 hm
Vom Start in Thum aus folgen Sie dem idyllischen Wilischradweg in Richtung Gelenau. Fahren Sie weiter durch Wiltzsch und halten Sie sich an der Büchelmühle links auf der Grießbacher Straße bis zum Abzweig nach Weißbach. Vorbei an der Schauanlage Mini-Weißbach folgen Sie kurz der Hauptstraße und biegen links ab in den Wiesenweg. Folgen Sie anschließend der Eisenstraße und überqueren Sie die B95. Durch den Abtwald kommen Sie nach Auerbach und anschließend über den Kohlweg und durch den Geyerschen Wald in Richtung Geyer. Biegen Sie an der Jugendherberge Hormersdorf links ab in Richtung Greifensteine. Nach dem Ausblick vom Aussichtsfelsen gelangen Sie für eine kleine Abkühlung zum Greifenbachstauweiher und anschließend zur Binge in Geyer, dem eingestürzten Geyersberg. Der Weg führt Sie vorbei an der Schanzenanlage, weiter durch die Bergstadt Ehrenfriedersdorf und zurück nach Thum.
Profilbild von Corinna Bergelt
Autor
Corinna Bergelt 
Aktualisierung: 04.08.2021
Höchster Punkt
693 m
Tiefster Punkt
373 m

Wegearten

Asphalt 27,53%Schotterweg 45,93%Naturweg 12,15%Pfad 1,60%Straße 11,14%Unbekannt 1,62%
Asphalt
12,7 km
Schotterweg
21,2 km
Naturweg
5,6 km
Pfad
0,7 km
Straße
5,1 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gaststätte Zur Linde in Jahnsbach
Gaststätte Waldblick
Gaststätte im Berggasthaus Kapellenstein am Knochen
Café Hutzenstube - Holzbildhauerei Dietzsch in Geyer
Imbiss am Greifensteinstolln
Waldschänke "Steinbüschel"

Start

Thum, Parkplatz Herolder Straße (490 m)
Koordinaten:
DD
50.669339, 12.957279
GMS
50°40'09.6"N 12°57'26.2"E
UTM
33U 355652 5615045
w3w 
///seele.ausgeschieden.bediente
Auf Karte anzeigen

Ziel

Thum, Parkplatz Herolder Straße

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in Thum aus starten Sie über den Knochenweg nach Herold. Auf der Dorfstraße fahren Sie entlang der Wilisch, vorbei am ehemaligen Kalkwerk Herold bis nach Spinnerei und folgen weiter dem Wilischradweg nach Wiltzsch. In Wiltzsch überqueren Sie die Zschopauer Straße und folgen weiter dem Wilischradweg.

Halten Sie sich anschließend vor der Bushaltestelle links auf der Grießbacher Straße in Richtung Weißbach. Dort kommen Sie am Teich an der Miniaturschauanlage Mini-Weißbach heraus und biegen links auf die Hauptstraße ab.

Nach der Freiwilligen Feuerwehr biegen Sie links auf den Wiesenweg ein und folgen diesem über die Gelenauer Straße bis zur Eisenstraße. Folgen Sie der Eisenstraße, vorbei am Fliegenpilz bis zur Überquerung der Bundesstraße B95 und weiter bis zur Schutzhütte Waldesruh. Dort biegen Sie links ab auf den Kohlweg nach Auerbach. Vorbei am Solarpark kommen Sie auf die Jahnsbacher Straße, der Sie ein Stück in den Ort hinein folgen und biegen am Zechenweg scharf links ab. Am Waldrand entlang kommen Sie über die Staatsstraße S233 in den Geyerschen Wald und folgen der Ausschilderung in Richtung Jugendherberge Hormersdorf. Dort biegen Sie links ab und fahren bis zu den Greifensteinen der Beschilderung nach über den Giftmehlweg.

An den Greifensteinen lohnt sich eine Rast und ein Aufstieg auf den Aussichtsfelsen. In der Tourist-Information erhalten Sie weitere Tipps und Empfehlungen für die Greifensteinregion. Auch ein Besuch der Greifensteinfestspiele auf der beeindruckenden Naturbühne erwartet Sie zwischen Juni und September.

Von den Greifensteinen fahren Sie zurück zur Thumer Straße und biegen links ab zum Greifenbachstauweiher. Dort können Sie sich abkühlen oder den Ausblick von der Staumauer auf den Teich genießen. Weiter führt Sie der Weg auf dem Radweg neben der Thumer Straße vorbei am Freizeitbad Greifensteine nach Geyer. In Geyer kommen Sie am Turmmuseum vorbei zur Binge, dem eingestürzten Geyerberg. Von dort fahren Sie über die Ehrenfriedersdorfer Straße und die Greifenbachstraße auf die ehemalige Schmalspurbahn und zur Skisprung-Schanzenanlage mit den Eric-Frenzel-Schanzen.

Auf dem Greifenbachtalweg fahren Sie weiter vorbei am Freibad nach Ehrenfriedersdorf. Fahren Sie über Hüttenhof, Fuchshübelstraße, Schillerstraße und Kurze Straße auf die Ziegelstraße Richtung Thum. Dort kommen Sie vorbei am Stadtpark und nach Überquerung der Bundesstraße B95 wieder am Startpunkt an.

Anfahrt

Die Bergstadt Thum erreichen Sie über die Bundesstraße B95 zwischen Chemnitz und Annaberg-Buchholz. Der Startpunkt befindet sich nicht weit entfernt der Bundesstraße an der Kreuzung in Richtung Herold.

Parken

Am Startpunkt sind ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
50.669339, 12.957279
GMS
50°40'09.6"N 12°57'26.2"E
UTM
33U 355652 5615045
w3w 
///seele.ausgeschieden.bediente
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
46 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
513 hm
Abstieg
513 hm
Höchster Punkt
693 hm
Tiefster Punkt
373 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.