Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Radtour zu den Zwönitzer Osterbrunnen

Radtour · Erzgebirge (CZ) · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • St. Annenbrunnen
    St. Annenbrunnen
    Foto: CC BY-ND, Greifensteinregion
Alljährlich erhalten die Brunnen in und um Zwönitz ihre farbenfrohen Osterkronen.
geschlossen
leicht
Strecke 25,3 km
3:30 h
354 hm
352 hm
702 hm
492 hm
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
702 m
Tiefster Punkt
492 m

Wegearten

Asphalt 41,37%Schotterweg 36%Naturweg 5,71%Pfad 0,02%Straße 16,87%
Asphalt
10,5 km
Schotterweg
9,1 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0 km
Straße
4,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Pension & Gaststätte Gerberstüb'l

Start

Marktplatz (523 m)
Koordinaten:
DD
50.630034, 12.813535
GMS
50°37'48.1"N 12°48'48.7"E
UTM
33U 345366 5610966
w3w 
///erbin.wochentage.trotz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Marktplatz

Wegbeschreibung

Wir starten am Marktbrunnen. Vom Markt aus geht es weiter an der Sparkasse vorbei zur Annaberger Straße, dann an der Ampelkreuzung rechts dem Radweg folgend.

Wir folgen dem Radweg Richtung Elterlein über die kleine hölzerne Brücke, vorbei an der großen Kreuzung. Wir durchqueren Burgstädtel und biegen rechts in den Waldweg ab, der uns zur Zwönitzquelle führt.

Weiter geht es bergan, wir folgen dem Weg in Richtung Schatzenstein. Wir entscheiden uns rechts abzubiegen und folgen dem Dreierweg weiter durch das herrliche Waldgebiet in Richtung Moosheide. Queren dort die Grünhainer Straße um gleich nach dem Gasthaus Moosheide der Schlüsselstraße in Richtung Kühnhaide zu folgen. Einen kurzen Zwischenstopp legen wir an der Türkhaide ein.

Weiter geht’s die Schlüsselstraße bergab. Gleich nach dem Ortseingang biegen wir links ab. Der Weg führt uns vorbei am Feuerlöschteich. Wir erreichen die Kühnhaider Gartenanlage.

Am Waldrand folgen wir dem Weg der rechts abbiegt. Der Kühnhaider Aussichtsturm ist unser nächstes Ziel. Von hier haben wir einen fantastischen Blick über unsere Heimat.

Wir entscheiden uns umzukehren und ein Stück die Thomas-Müntzer-Straße das Dorf hinunter zu fahren, am Feuerlöschteich geradeaus.

Weiter geht es, nach ca. 500 m biegen wir links ab, der Klaus-Neukirchner-Runde folgend, um über einen Verbindungsweg zur alten Scheibenberger Bahn zu gelangen. Hier wenden wir uns nach rechts und radeln bis zur Dittersdorfer Straße.

Wir queren die Dittersdorfer Straße, um gleich darauf rechts hinter den Garagen den Weg hinab zufahren. An den Gartenanlagen vorbei gelangen wir zum Zwönitzer Haltepunkt der Erzgebirgsbahn. Wir fahren nach links, überqueren die Bahngleise und biegen vor den ersten Wohnhäusern gleich wieder links ab, um über einen Schleichweg zum Gewerbegebiet zu gelangen. Hier biegen wir die nächstmögliche rechts ab, es geht bergan und am Ende der Straße wieder rechts. An der Hahn Landtechnik vorbei, strampeln wir an der nächsten Kreuzung den Radweg bergauf entlang der Lenkersdorfer Straße.

In Lenkersdorf biegen wir an der ersten Kreuzung rechts ab, folgen der Alten Lößnitzer Straße ein kleines Stück, verlassen diese nach rechts und fahren den Feldweg in Richtung Modelflugplatz hinauf.

Wir folgen weiter dem Weg geradeaus. Wir biegen rechts ab, Richtung Bad Guter Brunnen.

Wir queren die Hartensteiner Straße, folgen dem Feldweg und biegen an der nächsten Gabelung auf den neuen Radweg ab.

Wir biegen rechts ab zum Bad Guten Brunnen bzw. zur St. Annenkapelle. Von dort fahren wir zurück Richtung Alte Lößnitzer Straße und kommen am Jägerhaus vorbei. Wir folgen der Straße bis wir zur Stollberger Straße gelangen und fahren Richtung Niederzwönitz. Es wird die Straße überquert und hinter der St. Johannis Kirche in Niederzwönitz auf der Zwönitzer Gasse gefahren bis man an das Technische Museum Papiermühle gelangt. Dann geht es die Zwönitzer Gasse weiter, vorbei an der Raritätensammlung Bruno Gebhardt, auf die Rathausstraße bis wir wieder auf dem Zwönitzer Marktplatz ankommen.

Koordinaten

DD
50.630034, 12.813535
GMS
50°37'48.1"N 12°48'48.7"E
UTM
33U 345366 5610966
w3w 
///erbin.wochentage.trotz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
25,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
354 hm
Abstieg
352 hm
Höchster Punkt
702 hm
Tiefster Punkt
492 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.