SMQR C-Edition Abschnitt 11 Greifensteine Rittersgrün
Einst angelegt als Wasserreservoir für die Bergbauanlagen von Ehrenfriedersdorf, ist der Weiher heute ein bekanntes Naherholungsgebiet. Kurz darauf erreichst Du die Bergbaustadt Geyer mit der Geyerschen Binge. Durch weitgezogene Fichtenwälder, vorbei am Schwarzen Teich, passierst Du Elterlein. Über Pöhla, dem Geburtsort der Skisprunglegende und Stoneman-Botschafter Jens Weißflog, führt Dich ein langer Anstieg in Richtung tschechischer Grenze. Auf knapp 600 Metern erreichst Du den Checkpoint an der Böhmischen Mühle in Rittersgrün.
Von der Stanzstelle auf den Greifensteinen geht es vorbei am Greifenbachstauweiher (einst angelegt als Wasserreservoir für die Bergbauanlagen von Ehrenfriedersdorf) heute ein bekanntes Naherholungsgebiet zur Berg- und Bingestadt Geyer. Durch endlose Fichtenwälder vorbei am Schwrazen Teich nach Elterlein. Berühmteste Tochter der Stadt ist die Verlegerin und Unternehmerin Barbara Uthmann, die das Klöppeln in die weite Welt brachte und unter anderem auch Besitzerin der Saigerhütte in Olbernhau-Grünthal war. https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Uthmann
Entlang des Schwarzbachs weiter nach Langenberg und über einen kurzen knakcigen Anstieg weiter nach Raschau Markersbach. Nach der Ortsdurchfahrt von Pöhla, dem Geburtsort der Skisprung-Legender und Stoneman Messenger Jens Weißflog geht es direkt immer bergan in Richtung Rittersgrün zum Checkpoint.
Wegearten
Start
Hinweis
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen