Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Mathe.Entdecker Zwönitz - Familienpfad "Austelpark" (Route 366045)

Themenweg · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Raritätensammlung befindet sich in der historischen Austel-Villa.
    Die Raritätensammlung befindet sich in der historischen Austel-Villa.
    Foto: Stadt Zwönitz
Mathematik ist überall. Setzt man die mathematische Brille auf, verwandeln sich Türme in gigantische Zylinder und Gehwege in herrliche Mosaike - auch bei uns in Zwönitz.
leicht
Strecke 1,2 km
2:00 h
32 hm
19 hm
545 hm
513 hm

Die Aufgaben von MathCityMap sind an Objekte, Plätze und Situationen aus der realen Welt gebunden und können nur vor Ort - bei dieser Route z.B. im Austelparkt - gelöst werden. Entweder folgt Ihr der vorgegebenen Reihenfolge der Aufgaben oder Ihr wählt selbst, wo Ihr startet. Was verbirgt sich beispielsweise hinter der Aufforderung "Das ist der Hammer!" und hat auch noch mit Mathematik zu tun? Neugierig geworden? Dann findet es bei uns in Zwönitz heraus!

Die MathCityMap-App - kostenlos im Google Play oder Apple App Store verfügbar - aufs Smartphone laden, Route 366045 wählen und schon werdet Ihr via GPS zu den Aufgaben geführt. Habt Ihr eine Aufgabe gelöst, erhaltet Ihr automatisch eine Rückmeldung zu Eurer Lösung, aber natürlich auch mal einen Tipp, wenn es knifflig wird.

Was wird benötigt?

Zusätzlich zum Smartphone werden Maßband, Stift und Papier benötigt - am besten bringt Ihr diese mit.

Alternativ können die Gegenstände zu den Öffnungszeiten in der Stadtinformation, Markt 3a ausgeliehen werden.

Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr

Dienstag, Donnerstag 09.00 Uhr - 18.00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten können die Materialien auch im Brauerei Gasthof Zwönitz, Grünhainer Str. 15 ausgeliehen werden. Um Rückgabe für die nächsten Nutzer wird gebeten.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
545 m
Tiefster Punkt
513 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,29%Naturweg 74,39%Pfad 5,31%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Parkrestaurant Austel-Villa

Weitere Infos und Links

Die Mathe.Entdecker Pfade führen durch verschiedene Teile der Smart City Zwönitz, die Innenstadt, am Bahnhof vorbei sowie durch den Austelpark, entlang der Sendigmühle und der Knochenstampfe. Es gibt verschiedene Mathe.Entdecker Pfade für Schulklassen und Familien.

Start

Koordinaten:
DD
50.631941, 12.813990
GMS
50°37'55.0"N 12°48'50.4"E
UTM
33U 345405 5611177
w3w 
///karbon.bekamen.seide
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Der Einstieg in die Strecke kann selbst gewählt werden.

Parken

Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.631941, 12.813990
GMS
50°37'55.0"N 12°48'50.4"E
UTM
33U 345405 5611177
w3w 
///karbon.bekamen.seide
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
32 hm
Abstieg
19 hm
Höchster Punkt
545 hm
Tiefster Punkt
513 hm
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.