Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Heidelbachtal und Wolkenstein

Wanderung · Erzgebirge
Profilbild von Michael Müller
Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Müller
  • Springendes, hüpfendes Fleisch im Heidelbachtal
    Springendes, hüpfendes Fleisch im Heidelbachtal
    Foto: Michael Müller, Community
  • Heidelbachtal
  • Brückenklippe
  • Schloss Wolkenstein
  • Ziegenfelsen
  • Amethyst
mittel
Strecke 14,2 km
3:45 h
606 hm
606 hm
574 hm
343 hm

Eine schöne Wanderung die uns die Schönheiten unserer sächsischen, insbesondere der erzgebirgischen Heimat näher bringt.

Zu Beginn geht es entlang des gemächlich fließenden Heidelbaches talwärts zur Zschopau. Ein ganz kurzes Stück entlang der stark befahrenen B101 entlang kommt man zur alten Steinbogenbrücke über die Zschopau. Danach geht es steil bergan hoch zur Brückenklippe. Von dort bietet sich eine tolle Fernsicht über das Flusstal ins Erzgebirgische. In Wolkenstein bietet sich die Besichtigung des Schlosses an. 3,- € Eintritt 2017.

Danach hinab in`s Tal und aus diesen heraus zum Ziegenfelsen-Aussichtspunkt.

Über Feldwege und einen kurzen Abstecher ins Heidelbachtal gelangt man zurück zum Ausgangspunkt.

In Schönbrunn und Wolkenstein bietet sich die Möglichkeit isotonische Getränke zu sich zu nehmen.

Autorentipp

Ein Besuch von Schloss Wolkenstein ist empfehlenswert.

Vor allen wenn man mit Kindern on Tour ist.

Dort unter anderen die Ausstellung Im Land der Amathyste.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
574 m
Tiefster Punkt
343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,96%Schotterweg 21,57%Naturweg 56,31%Pfad 5,24%Weglos 2,12%Straße 9,78%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
8 km
Pfad
0,7 km
Weglos
0,3 km
Straße
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Schnee, Nässe und feuchten Wetter ist der Aufstieg in der Wolkensteiner Schweiz mit äußerster Vorsicht verbunden.

Start

Am Startpunkt. Oder Bahnhof Wolkenstein. (582 m)
Koordinaten:
DD
50.645138, 13.025105
GMS
50°38'42.5"N 13°01'30.4"E
UTM
33U 360373 5612225
w3w 
///bereit.haltepunkt.geweih
Auf Karte anzeigen

Ziel

Am zielpunkt. Oder Bahnhof Wolkenstein.

Wegbeschreibung

Auf schönen und gut beghbaren Wald- und Wiesenwegen kann man eine erlebnisreiche 8 Wandern. Lediglich in der Wolkensteiner Schweiz ist es steiler, mit Geländer gesichert. Dort soll man trittsicher und schwindelfrei sein.

Die letzten 300 Meter zum Ausgangspunkt führen über ein Feld. In einer Traktorspur geht dies aber recht gut.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Über die A4. Chemnitz Richtung süd, B95 Ehrenfriedersdorf, Richtung Falkenbach.

Parken

Perkplatz ist am Feldweg vorhanden.

Koordinaten

DD
50.645138, 13.025105
GMS
50°38'42.5"N 13°01'30.4"E
UTM
33U 360373 5612225
w3w 
///bereit.haltepunkt.geweih
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Sonnencreme und Regenjacke sind empfehlenswert. Geld nicht vergessen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
606 hm
Abstieg
606 hm
Höchster Punkt
574 hm
Tiefster Punkt
343 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.