Heidelbachtal und Wolkenstein

- Heidelbachtal
- Brückenklippe
- Schloss Wolkenstein
- Ziegenfelsen
- Amethyst
Eine schöne Wanderung die uns die Schönheiten unserer sächsischen, insbesondere der erzgebirgischen Heimat näher bringt.
Zu Beginn geht es entlang des gemächlich fließenden Heidelbaches talwärts zur Zschopau. Ein ganz kurzes Stück entlang der stark befahrenen B101 entlang kommt man zur alten Steinbogenbrücke über die Zschopau. Danach geht es steil bergan hoch zur Brückenklippe. Von dort bietet sich eine tolle Fernsicht über das Flusstal ins Erzgebirgische. In Wolkenstein bietet sich die Besichtigung des Schlosses an. 3,- € Eintritt 2017.
Danach hinab in`s Tal und aus diesen heraus zum Ziegenfelsen-Aussichtspunkt.
Über Feldwege und einen kurzen Abstecher ins Heidelbachtal gelangt man zurück zum Ausgangspunkt.
In Schönbrunn und Wolkenstein bietet sich die Möglichkeit isotonische Getränke zu sich zu nehmen.
Autorentipp
Ein Besuch von Schloss Wolkenstein ist empfehlenswert.
Vor allen wenn man mit Kindern on Tour ist.
Dort unter anderen die Ausstellung Im Land der Amathyste.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bei Schnee, Nässe und feuchten Wetter ist der Aufstieg in der Wolkensteiner Schweiz mit äußerster Vorsicht verbunden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auf schönen und gut beghbaren Wald- und Wiesenwegen kann man eine erlebnisreiche 8 Wandern. Lediglich in der Wolkensteiner Schweiz ist es steiler, mit Geländer gesichert. Dort soll man trittsicher und schwindelfrei sein.
Die letzten 300 Meter zum Ausgangspunkt führen über ein Feld. In einer Traktorspur geht dies aber recht gut.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen