Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kemtauer Felsen - von Burkhardtsdorf über Besenschänke

· 1 Bewertung · Wanderung · Erzgebirge
Profilbild von Anke Duderstadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Anke Duderstadt
  • Kemtauer Felsen
    Kemtauer Felsen
    Foto: Anke Duderstadt, Community
Der Weg ist diesmal tatsächlich nicht das Ziel gewesen ... ;-)
mittel
Strecke 10,4 km
2:50 h
176 hm
175 hm
570 hm
394 hm

Der Weg ist diesmal tatsächlich nicht das Ziel gewesen … zumal dieser auch an mehreren Stellen echt eine Herausforderung ist. Der Albert-Viertel-Weg zur Besenschänke ist nicht nur schlecht und mit verfallenen Pfeilen ausgeschildert, er ist auch so schlecht gepflegt, dass ich den nicht empfehlen will und somit meine Tour nachträglich korrigiert habe … es geht jetzt also über die Huhle zur Besenschänke. 

Der Kemtauer Felsen selbst ist ein Berg, auf dessen Anhöhe sich mitten im Wald eine kleine Felsformation befindet. Eine Bank lädt zum rasten ein, mehr ist hier leider nicht zu entdecken …. 

Auf meiner Wanderung kann man an gleich zwei Wassertretbecken halten - beide sehen auch gut gepflegt aus. 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
570 m
Tiefster Punkt
394 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

B95, Brücke über die Zwönitz (395 m)
Koordinaten:
DD
50.733063, 12.930495
GMS
50°43'59.0"N 12°55'49.8"E
UTM
33U 353958 5622183
w3w 
///laubbaum.kompliziert.eistee
Auf Karte anzeigen

Ziel

B95, Brücke über die Zwönitz

Wegbeschreibung

Der Weg ist diesmal tatsächlich nicht das Ziel gewesen … zumal dieser auch an mehreren Stellen echt eine Herausforderung ist. Der Albert-Viertel-Weg zur Besenschänke ist nicht nur schlecht und mit verfallenen Pfeilen ausgeschildert, er ist auch so schlecht gepflegt, dass ich den nicht empfehlen will und somit meine Tour nachträglich korrigiert habe … es geht jetzt also über die Huhle zur Besenschänke. 

Der Kemtauer Felsen selbst ist ein Berg, auf dessen Anhöhe sich mitten im Wald eine kleine Felsformation befindet. Eine Bank lädt zum rasten ein, mehr ist hier leider nicht zu entdecken …. 

Auf meiner Wanderung kann man an gleich zwei Wassertretbecken halten - beide sehen auch gut gepflegt aus. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In Burkhardtsdorf hält die CityBahn

Parken

Unterhalb der Brücke gibt es ortseinwärts einen kleinen, kostenfreien Parkplatz. An Feiertagen/ Sonntagen kann man sicherlich auch bei EDEKA auf der anderen Seite parken.

Koordinaten

DD
50.733063, 12.930495
GMS
50°43'59.0"N 12°55'49.8"E
UTM
33U 353958 5622183
w3w 
///laubbaum.kompliziert.eistee
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Anke Duderstadt
18.01.2023 · Community
Gemacht am 18.01.2023

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
176 hm
Abstieg
175 hm
Höchster Punkt
570 hm
Tiefster Punkt
394 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.