Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Motorradgeschichte im Zschopautal zwischen Zschopau und Augustusburg

Wanderung · Erzgebirge (CZ)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Schloss Wildeck Zschopau
    Schloss Wildeck Zschopau
    Foto: B. Knöbel, Erlebnisheimat Erzgebirge
m 500 400 300 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Bahnhof Hennersdorf (Sachs) Schloss Augustusburg Witzschdorf, Bahnhof Kunnerstein Waldkirchen, Bahnhof Schloss Wildeck

Entlang des Zschopautales zwischen Wilischthal oder Zschopau und Augustusburg wandern wir auf erfrischenden Waldpfaden und lernen dabei die Geschichte der MZ-Stadt Zschopau und ihre weltweit gefahrenen Zweiräder kennen. Mit der Zschopautalbahn beginnen oder beenden wir diese naturnahe Tages-Etappentour.  

mittel
Strecke 18,1 km
5:20 h
418 hm
462 hm
511 hm
294 hm

Autorentipp

Für Wanderprofis empfehlen wir bereits Start am Bahnhof Wilischthal, wo es malerisch auf dem Zschopautalweg immer am gleichnamigen Fluss entlang geht bis in die Kleinstadt Zschopau (+ 3,5 km) mit seinem majestätisch auf eine Felssporn aufragendem Schloss Wildeck. 

Profilbild von Birgit Knöbel
Autor
Birgit Knöbel
Aktualisierung: 23.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
511 m
Tiefster Punkt
294 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,89%Schotterweg 21,17%Naturweg 30,21%Pfad 12,59%Straße 11,93%Unbekannt 4,17%
Asphalt
3,6 km
Schotterweg
3,8 km
Naturweg
5,5 km
Pfad
2,3 km
Straße
2,2 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schloss Augustusburg

Weitere Infos und Links

Info: Tourismusverband Erzgebirge 03733 18800-0

TI Zschopau Tel.  03725 28717-0

TI Augustusburg Tel. 037291 39550

Start

Bahnhof Wilischthal oder Bahnhof Zschopau (343 m)
Koordinaten:
DD
50.725218, 13.057254
GMS
50°43'30.8"N 13°03'26.1"E
UTM
33U 362879 5621068
w3w 
///fortschrittliche.gelesen.arbeitsrecht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Erdmannsdorf

Wegbeschreibung

Start am Bahnhof Zschopau, wo schon unübersehbar das Schloss Wildeck mit seinem Aussichtsturm "Dicker Heinrich" im Ortszentrum auf einem Felssporn trohnt. Die  Motorradausstellung im Schloss sollte unbedingt besucht werden, denn zur Motorradgeschichte der MZ-Stadt Zschopau gibt es viel Interessantes zu entdecken. Wer den asphaltierten Abschnitt des rot markierten Zschopautalweges bergauf durch die Stadt umgehen will, dem empfehlen wir gegenüber der Bahnhofstraße den Oberen Mühlenweg in Richtung Schanzen den wunderschönen, pfadigen Uferweg. Nach dem kleinen Besucherbergwerk "Heilige Dreifaltigkeit" und Querung der Zschopau auf der Krumhermersdorfer Straße geht es weiter an den Sportanlagen in der Aue bis zur Unterführung der Eisenbahnbrücke. Die Treppe links hoch weiter bis zur Auenstraße und durch die Gartenanlage "Am Gräbel". Der steile Aufstieg zum Auenblick lohnt sich! Nach Überquerung der Verbindungsstraße Zschopau-Waldkirchen treffen wir auf den Zschopautalweg und wandern diesen an der Kleingartenanlage Talblick entlang, bis dieser abwärts in den Wald führt und am Steinbruch auf die stark befahrene Staatsstraße S235 trifft - Vorsicht! Kurz vor dem Bahnübergang nach links an dem Fleischverarbeitungsbetrieb vorbei führt der Zschopautalweg auf einen idyllischen Waldpfad oberhalb der Zschopau. Weiter auf rot markierten Pfaden erreichen wir den Bahnhof Witzschdorf, durchqueren den Ortsteil Hahn und folgen dem Wasserweg bis zum Bahnhof Hennerdorf. Hier folgen wir der Bahnhofstraße in den Ort bis zur überdachten, denkmalgeschützten Holzbrücke.  Vor dem Ortsausgang biegen wir auf den Weg bergwärts Richtung Augustusburg ein,  der auf Waldpfaden zum Aussichtsfelsen Kunnerstein mit großer Schutzhütte führt und zur Rast einlädt.  Immer auf dem Zschopautalweg erreichen wir bald das Schloss Augustusburg, das Wahrzeichen der gleichnamigen Stadt auf dem Schellenberg. Die umfangreiche Motorradausstellung sucht seinesgleichen. Vom Schloss Augustusburg erst entlang der Drahtseilbahn abwärts auf dem Zschopautalweg endet die Tour am Bahnhof Erdmannsdorf.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit der Zschoputalbahn RB 80

Haltepunkt Wilischthal - Bahnhof Zschopau - Bahnhof Erdmannsdorf

Parken

gratis an den Bahnhöfen

Koordinaten

DD
50.725218, 13.057254
GMS
50°43'30.8"N 13°03'26.1"E
UTM
33U 362879 5621068
w3w 
///fortschrittliche.gelesen.arbeitsrecht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung und Rucksackverpflegung wird empfohlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,1 km
Dauer
5:20 h
Aufstieg
418 hm
Abstieg
462 hm
Höchster Punkt
511 hm
Tiefster Punkt
294 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.