Planetenwanderweg
In 90 Minuten durch das Weltall - erkunden Sie unsere kosmische Heimat. Der Planetenwanderweg zwischen Ehrenfriedersdorf und Drebach lädt Sie zu einer Wanderung ein. Dabei erhalten Sie eine realistische Vorstellung von den Entfernungs- und Größenverhältnissen im Sonnensystem
Im Maßstab 1 : 1 Milliarde dargestellt sehen Sie die Sonne als einen Ball von 1,40 m Durchmesser, der Zwergplanet Pluto bringt es gerade mal auf 0,3 cm. Alle Planeten werden in der richtigen Größe gezeigt und auch die Entfernungen entsprechen dem Maßstab. Der Wegverlauf bietet Ihnen einen Ausblick auf das Greifensteingebiet und den Erzgebirgskamm. Sie können Ihre Tour sowohl an der Sonne in Ehrenfriedersdorf als auch am Pluto am Zeiss-Planetarium in Drebach beginnen.
Markierung: Planetenwanderweg und weiß-grün-weiß
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten:
• Planetarium mit Ausstellung und Programm
• Stationen des Erdgeschichtslehrpfades
Liefer- und Abholservice:
• Gaststätte Bräustüberl (Thomas-Mann-Straße 5, 09427 Ehrenfriedersdorf, Tel. 037341 2607)
• Gaststätte Sauberg Klause (Am Sauberg 1A, 09427 Ehrenfriedersdorf, Tel. 0 37341 493964)
• Griechisches Restaurant IONES (Hauptstraße 57, 09430 Drebach, Tel. 037341 564082)
Raststationen an der Tour:
Bei den Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind Sitzmöglichkeiten für eine Rast.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Griechisches Restaurant IONESGaststätte & Pension "Sommerfrische"
Waldschänke "Steinbüschel"
Gaststätte Sauberg Klause
Gaststätte Bräustüberl
Café und Bäckerei "Bräunig"
Bäckerei–Konditorei Nönnig
Eiscafé Ehrenfriedersdorf
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Greifensteine
Greifensteinstraße 44, 09427 Ehrenfriedersdorf
Tel. +49 37346 6870
info@greifensteine.de; www.greifensteine.de
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Milchstraße 1, 09430 Drebach
Tel. +49 37341 7435; Fax +49 37341 49516
kontakt@sternwarte-drebach.de; www.sternwarte-drebach.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In 90 Minuten durch das Weltall – erkunden Sie unsere kosmische Heimat. Sie erhalten eine Vorstellung von Entfernungs- und Größenverhältnissen in unserem Sonnensystem. Der Planetenwanderweg zwischen Ehrenfriedersdorf und Drebach lädt Sie zu einer Wanderung ein. Im Maßstab 1:1 Milliarde dargestellt, sehen Sie die Sonne als einen Ball von 1,40 m Durchmesser, der Zwergplanet Pluto bringt es gerade mal auf 0,3 cm. Alle Planeten werden in der richtigen Größe gezeigt und auch die Entfernungen entsprechen dem Maßstab. Der Wegverlauf bietet Ihnen einen Ausblick auf das Greifensteingebiet und den Erzgebirgskamm. Sie können Ihre Tour sowohl an der Sonne in Ehrenfriedersdorf als auch am Pluto an der Volkssternwarte beginnen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Linie 232: ab Zschopau oder Thum nach Drebach, Haltestelle: Schule (3 Gehminuten) oder Haltestelle: Erbgericht (8 Gehminuten)
Bahn:
Bahnlinie Chemnitz - Annaberg-Buchholz/Cranzahl(Erzgebirgsbahn): bis Haltepunkt Scharfenstein und weiter mit Buslinie 232 nach Drebach (nur werktags)
Bahnlinie Chemnitz - Annaberg-Buchholz/Cranzahl: bis Haltepunkt Warmbad und weiter zu Fuß (ca. 5 km) nach Drebach (am Wochenende)
Anfahrt
Über die Bundesstraße B 95: In Ehrenfriedersdorf ist der Abzweig nach Drebach
Über die Bundesstraße B 174: Von Zschopau bis Scharfenstein und Drebach
Über die Bundesstraße B 101: Zwischen Gehringswalde und Schönbrunn ist der Abzweig nach Drebach
Parken
Zeiss Planetarium in Drebach
Seifentalstraße in Ehrenfriedersdorf
Alternativ: Mitte des Wanderweges: Ehrenfriedersdorfer Höhe
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 25 Wegpunkte
- 25 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen