Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Stülpner-Rundweg von Villa Willisch

Wanderung · Erzgebirge
Profilbild von Stefan Weissflog
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stefan Weissflog
  • Foto: Stefan Weissflog, Community
m 500 400 300 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Schöne Wandertour auf den Spuren von Karl Stülpner
mittel
Strecke 21,2 km
7:25 h
376 hm
376 hm
542 hm
333 hm

Diese Wunderschöne Wanderrunde beginnt auf dem Waldparkplatz der Villa Willisch und kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Mountainbike erkundet werden. Bitte seid vorsichtig und nehmt auf euch gegenseitig Rücksicht :). 

An dem ehemaligen Geländer der Papierfabrik vorbei geht es zum Bahnhof Willischthal entlang der alten Bahnstrecke auf der das Papier zum Bahnhof gebracht wurde. 

Anschließend neben der Zschopau und der Bahnstrecke bis nach Scharfenstein. Dort kann man entweder direkt hinter der Zschopaubrücke beim Haase-Bäcker (sehr sehr leckerer Kuchen & Brötchen - Backtradition in Handarbeit). Weitergehts am Geburtshaus von Karl Stülpner vorbei in Richtung Burg Scharfenstein, welche zum Besuch der Museen einlädt. 

Den Berg hinab hat man vom Bahnhof aus einen super Fotospot in Richtung Burg. Im Lumipöllö gibt es leckeres Essen, Eis und Getränke in einer wunderbar gestalteten Lounge. Hier befindet sich auch eine öffentliche Toilette, die auch außerhalb der Restaurant-Öffnungszeiten nutzbar ist.   

Weiter gehts in Richtung Großolbersdorfer Straße, wo man bei Siebers Erben einen kleinen Kräuterlehrpfad findet. Der Aufstieg im Kräutergarten wird belohnt mit einem wunderbaren Blick auf die Burg Scharfenstein.

Anschließend nimmt man gegenüber von Siebers Erben den Wanderweg in Richtung Wolkenstein und wandert parallel zur Zschopau bis zum Großolbersdorfer Bach.

Kurz vorm Bach biegt man links auf einen Pfad, der sich entlang eines kleinen Grabens durch den Wald schlängelt hin bis zu einer kleinen Brücke, die auf den Naturlehrpfad führt.

Den Lehrpfad entlang gehts bis nach Grünau und dort ein kleines Stück die Straße entlang. Über den Großolbersdorfer Bach geht es steil bergauf bis zur Wurzelbachschenke (Öffnungszeiten beachten).

Nach einer möglichen Rast inkl. Bier läuft man dann am Reiterhof vorbei und anschließend an der wenig befahrenen Straße bis nach Großolbersdorf, wo man auf dem Friedhof das Stülpnergrab besuchen kann. 

Danach läuft man am Gasthof Linde vorbei in Richtung Sportplatz Großolbersdorf. Von dort begibt man mit einem idyllischen Blick auf das Tal auf dem Wanderweg zurück in Richtung Scharfenstein. Einige Bänke auf der Strecke laden zum ausruhen ein (z.B. Bauers Ruh).

Kurz vor Scharfenstein kann man sich dann  entscheiden, ob man den "leichten Weg" auf dem Zschopautalradweg zurück nimmt, oder noch einen Blick von der Scharfensteiner Kanzel werfen möchte. Wir haben uns entschieden zur Kanzel zu laufen und begeben uns erneut den Weg hinauf.

Nach einem Blick von der Scharfensteiner Kanzel gehts richtung Pestwiese und danach beginnt der Abstieg über die Teufelsnase in Richtung Waldparkplatz Scharfensteiner Straße.

Ein paar Serpentinen geht es hinab zum Willischthaler Bahnhof und anschließend ein Stück die Weißbacher Straße entlang bis zur Schlösselmühle.

In der Villa WIllisch kann man dann mit Kaffee&Eis oder mit einem leckeren Abendessen den Abend ausklingen lassen.

Autorentipp

Bitte prüfen Sie vorher die Öffnungszeiten der Restaurants und rufen Sie ggf. an.

Einige Einkehrmöglichkeiten haben nur an Wochenenden und Feiertagen geöffnet.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
542 m
Tiefster Punkt
333 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Hotel Villa Willisch (352 m)
Koordinaten:
DD
50.729894, 13.042338
GMS
50°43'47.6"N 13°02'32.4"E
UTM
33U 361840 5621616
w3w 
///erkennt.bemerkungen.musikschule
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hotel Villa Willisch

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.729894, 13.042338
GMS
50°43'47.6"N 13°02'32.4"E
UTM
33U 361840 5621616
w3w 
///erkennt.bemerkungen.musikschule
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,2 km
Dauer
7:25 h
Aufstieg
376 hm
Abstieg
376 hm
Höchster Punkt
542 hm
Tiefster Punkt
333 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.