Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Waldgeisterweg Ehrenfriedersdorf

· 3 Bewertungen · Wanderung · Greifensteinregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Führung mit Hexe Schlotterknie am Waldgeisterweg
    Führung mit Hexe Schlotterknie am Waldgeisterweg
    Foto: Vanessa Schüppel, CC BY-ND, Greifensteinregion
m 650 600 550 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Parkplatz - Albin-Langer-Weg Parkplatz Burgplatz Stülpner Höhle Parkplatz - Albin-Langer-Weg Parkplatz Burgplatz

Bei einer Wanderung am Waldgeisterweg treffen große und kleine Entdecker auf den Froschkönig, die Eule, den Zwerg und viele geschnitzte Figuren und Fabelwesen mehr.

Strecke 3,3 km
1:20 h
101 hm
101 hm
647 hm
554 hm

Im Greifensteinwald entlang des Albin-Langer-Weges in Richtung Greifensteine erwartet Sie der Waldgeisterweg. Zum Gruseln ist er aber nicht, denn er zeigt sympathische Holzgesellen geschnitzt aus Baumstämmen. Jedes Jahr erhält die Waldgeisterfamilie „Nachwuchs“. Die neuen Waldgeister werden „getauft“ und bekommen lustige Namen.

Vom Rundwanderweg aus lohnt sich ein Abstecher zur Stülpnerhöhle und weiter in Richtung Greifensteine. Vom Aussichtsfelsen der sieben bizarren Granitfelsen eröffnet sich ein malerischer Panoramablick bis zum Erzgebirgskamm. 

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten
• Tourist-Information Greifensteine (telefonisch erreichbar Mo bis Fr von 10 -16 Uhr)
• Greifensteine mit Aussichtsfelsen
• Naturtheater Greifensteine
• Stülpnerhöhle
• Am Parkplatz Burgplatz angrenzend, befindet sich die "Pumptrack-Anlage" 

Liefer- und Abholservice:
• Sauberg Klause (Am Sauberg 1A, 09427 Ehrenfriedersdorf, Tel. 037341-1360)
• Bräustüberl (Thomas-Mann-Straße 5, 09427 Ehrenfriedersdorf, Tel. 037341-2607)
• Gaststätte "Pizza Stüb'l" Astloch (Pochwerkmühlengäßchen 6/7, 09468 Geyer, Tel. 037346-1702)
Tipp für Kids:
Übrigens, für die kleinen Entdecker gibt es auf der Seite https://www.zwoenitztal-greifensteine.de/greifensteinregion-fuer-zuhause.html den Zwerg auch als Ausmalbild sowie weitere Ausmal-Motive aus der Greifensteinregion.

Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
647 m
Tiefster Punkt
554 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,95%Schotterweg 57,24%Naturweg 7,81%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant "Die Burg" in Ehrenfriedersdorf
Gaststätte Bräustüberl
Café und Bäckerei "Bräunig"
Bäckerei–Konditorei Nönnig
Eiscafé Ehrenfriedersdorf

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Greifensteine
Greifensteinstraße 44
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37346 687-0
Telefax: +49 37346 687-20
www.greifensteine.de

Aktuell sind wir sehr gern telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr für Sie da.

Start

Parkplatz "Burgplatz", Adolf-Damaschke-Straße , 09427 Ehrenfriedersdorf (561 m)
Koordinaten:
DD
50.641833, 12.957791
GMS
50°38'30.6"N 12°57'28.0"E
UTM
33U 355604 5611986
w3w 
///einheimischer.reich.verwurzelt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz "Burgplatz", Adolf-Damaschke-Straße , 09427 Ehrenfriedersdorf

Wegbeschreibung

Kurz vor dem Ortseingang Ehrenfriedersdorf aus Richtung Greifenbachstauweiher bzw. Thum OT Jahnsbach befindet sich auf rechter Seite der Waldgeisterweg. Sie erreichen diesen zu Fuß entweder vom Parkplatz auf dem Albin-Langer-Weg aus oder von den Greifensteinen. Die meisten Waldgeister befinden sich an der kleinen Runde im Wald, die von allen Seiten gut beschildert ist. Doch auch auf dem Weg zu den Greifensteinen sind noch geschnitzte Figuren zu entdecken. Am Wegesrand gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine Rast.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Bus: Linie 441, Haltestelle Ehrenfriedersdorf, Weg zu den Greifensteinen

Parken

Parkplatz Burgplatz, Adolf-Damaschke Straße (kostenfrei)

Parkplatz an den Greifensteinen

Parkplatz "Albin-Langer-Weg" 

Koordinaten

DD
50.641833, 12.957791
GMS
50°38'30.6"N 12°57'28.0"E
UTM
33U 355604 5611986
w3w 
///einheimischer.reich.verwurzelt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

familienfreundlich, für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet

Veranstaltungen zur Tour

Waldgeisterweg
8.4., 10:00–15:00 Uhr
Veranstalter: Stadtverwaltung Ehrenfriedersdorf | Quelle: Greifensteinregion
Weihnachten · Erzgebirge
Wichtelwanderung am Waldgeisterweg
Forstscheune
9.12., 14:00–18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtverwaltung Ehrenfriedersdorf | Quelle: Greifensteinregion

Fragen & Antworten

Frage von Regina Herberger · 21.01.2020 · Community
Hallo, kann ich den weg mit dem Rollstuhl fahren. Lg
mehr zeigen
Antwort von Vanessa Schüppel · 21.01.2020 · Greifensteinregion
Hallo Frau Herberger, vielen Dank für Ihr Interesse. Wenn Sie an der Skihütte am Albin-Langer-Weg parken, ist das erste Stück bis zum Wald geteert. Der Waldgeisterweg an sich geht am Waldrand los und ist ein breiter, befestigter Waldweg, der allerdings nicht geteert ist. Der Weg beinhaltet leichte Steigungen, das Höhenprofil können Sie direkt im Outdooractive anschauen. Wenn Sie sich das zutrauen, ist es mit dem Rollstuhl unserer Einschätzung nach machbar. Der Waldgeisterweg ist auch von den Greifensteinen aus erreichbar, aber dieser Zugang eignet sich nicht für den Rollstuhl. Bei Fragen melden Sie sich gern telefonisch unter 037346 687-0. Mit besten Grüßen Vanessa Schüppel Tourist-Information Greifensteine
1 more reply

Bewertungen

4,7
(3)
Astrid Rose
30.12.2019 · Community
Sehr schöne kleine und kurzweilige Tour für Groß und Klein. Die Schnitzereien sind einfach toll.
mehr zeigen
Gemacht am 30.12.2019
Foto: Astrid Rose, Community
Foto: Astrid Rose, Community
Foto: Astrid Rose, Community
Foto: Astrid Rose, Community
Foto: Astrid Rose, Community
Profilbild
Erlebnisheimat Erzgebirge
Danke Melanie für deine Eindrücke. Für Kinder ist es sehr schön, wenn es entlang der Wanderung immer was Neues zu entdecken gibt. Der Waldgeisterweg an den Greifensteinen ist dafür ideal.
mehr zeigen
Melanie Kreße
24.10.2018 · Community
Die Kinder (4und5) hatten ihren Spaß, ein bisschen Kraxelei auf den Greifensteinen ging auch, angenehme Dauer der Tour trotz Regen....
mehr zeigen
Gemacht am 26.07.2017
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Strecke
3,3 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
101 hm
Höchster Punkt
647 hm
Tiefster Punkt
554 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.