Eisenweg von Thalheim nach Chemnitz mit Start in Chemnitz

Start- und Endpunkt ist der Hauptbahnhof oder Südbahnhof in Chemnitz. Die eigentliche Tour beginnt in Thalheim und endet in Altchemnitz (alternativ in Klaffenbach), von wo aus die Tram zurück zum jeweiligen Bahnhof genutzt wird. Ganz hartgesottene können den Weg auch komplett zu Fuß zurück bestreiten.
Vom gewählten Bahnhof steigt man in den Zug nach Thalheim/Aue (fährt aller 2h). Die Fahrtdauer vom Südbahnhof nach Thalheim beträgt ca. 40 min. In Thalheim ausgestiegen, geht es zum Erzgebirgsbad und daran vorbei in den Hauwald. Nach einem kleinen Anstieg erreicht man den Eisenweg. Dieser führt immer auf den Kamm zwischen Jahnsdorf/Adorf und Meinersdorf/Burkhardtsdorf entlang und bietet bei gutem Wetter beidseitig eine schöne und weite Sicht. An der Straße zwischen Adorf und Burkhardtsdorf, von der man einen super Ausblick auf Chemnitz hat, beginnt ein langer aber flacher Abstieg zum Wasserschloß Klaffenbach. Wenn man die Tour hier schon abkürzen möchte, nimmt man die Tram 522 zurück nach Chemnitz (im Stadtgebiet bedient diese die gleichen Haltestellen der Tram 6). Ansonsten geht es weiter in den Harthwald, wo sich nochmals ein sehr schöner Blick auf Harthau und Berbisdorf ergibt. Die Tour endet an der Endhaltestelle in Altchemnitz (an der auch die Linie 522 hält). Mit der Rückfahrt per Tram 6 oder 522 wird der Startpunkt wieder erreicht.
Markante Orte: Eisenweg (weite Aussichten), Wasserschloß Klaffenbach, Harthwald (idyllischer Blick)
Einkehrmöglichkeiten: Thalheim, Wasserschloß Klaffenbach
Transportkosten: Zug Chemnitz-Thalheim, Tram 6/522
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen