Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Eisenweg von Thalheim nach Chemnitz mit Start in Chemnitz

Winterwandern · Erzgebirge
Profilbild von Ralf Bartsch
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ralf Bartsch 
  • Panorama Eisenweg bei Thalheim
    Panorama Eisenweg bei Thalheim
    Foto: Ralf Bartsch, Community
m 500 400 300 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Diese Tour führt über den Eisenweg von Thalheim an den Stadtrand von Chemnitz und bietet bei gutem Wetter viele schöne und weite Ausblicke. Sie ist auch im Winter bei schneebedeckter Landschaft sehr reizvoll.
leicht
Strecke 17,6 km
5:00 h
197 hm
320 hm
545 hm
314 hm

Start- und Endpunkt ist der Hauptbahnhof oder Südbahnhof in Chemnitz. Die eigentliche Tour beginnt in Thalheim und endet in Altchemnitz (alternativ in Klaffenbach), von wo aus die Tram zurück zum jeweiligen Bahnhof genutzt wird. Ganz hartgesottene können den Weg auch komplett zu Fuß zurück bestreiten.

Vom gewählten Bahnhof steigt man in den Zug nach Thalheim/Aue (fährt aller 2h). Die Fahrtdauer vom Südbahnhof nach Thalheim beträgt ca. 40 min. In Thalheim ausgestiegen, geht es zum Erzgebirgsbad und daran vorbei in den Hauwald. Nach einem kleinen Anstieg erreicht man den Eisenweg. Dieser führt immer auf den Kamm zwischen Jahnsdorf/Adorf und Meinersdorf/Burkhardtsdorf entlang und bietet bei gutem Wetter beidseitig eine schöne und weite Sicht. An der Straße zwischen Adorf und Burkhardtsdorf, von der man einen super Ausblick auf Chemnitz hat, beginnt ein langer aber flacher Abstieg zum Wasserschloß Klaffenbach. Wenn man die Tour hier schon abkürzen möchte, nimmt man die Tram 522 zurück nach Chemnitz (im Stadtgebiet bedient diese die gleichen Haltestellen der Tram 6). Ansonsten geht es weiter in den Harthwald, wo sich nochmals ein sehr schöner Blick auf Harthau und Berbisdorf ergibt. Die Tour endet an der Endhaltestelle in Altchemnitz (an der auch die Linie 522 hält). Mit der Rückfahrt per Tram 6 oder 522 wird der Startpunkt wieder erreicht.

Markante Orte: Eisenweg (weite Aussichten), Wasserschloß Klaffenbach, Harthwald (idyllischer Blick)

Einkehrmöglichkeiten: Thalheim, Wasserschloß Klaffenbach

Transportkosten: Zug Chemnitz-Thalheim, Tram 6/522

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Eisenweg, 545 m
Tiefster Punkt
Chemnitz, 314 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,48%Schotterweg 32,06%Naturweg 13,47%Pfad 7,71%Straße 2,21%
Asphalt
7,8 km
Schotterweg
5,6 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
50.696860, 12.849118
GMS
50°41'48.7"N 12°50'56.8"E
UTM
33U 348099 5618322
w3w 
///mithalten.schraube.arbeitnehmer
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.696860, 12.849118
GMS
50°41'48.7"N 12°50'56.8"E
UTM
33U 348099 5618322
w3w 
///mithalten.schraube.arbeitnehmer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Outdooractive Redaktion
28.04.2015 · Community
Hallo Ralf, vielen Dank für die ausführliche Tourenbeschreibung! Wir haben sie als TOP-Tour gekennzeichnet.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
17,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
197 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
545 hm
Tiefster Punkt
314 hm
aussichtsreich Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.